Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

Dezember 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Freitag, 01.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der deutsche Michel, oder: Reaktion und Fortschritt. Komisches Zeitgemälde in 5 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle
    Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
  • [Angekündigt: Der Maurer. Musik: David François Esprit Auber]
    Der Freischütz. Oper in 4 Akten. Von: Friedrich Kind; Musik: Carl Maria von Weber
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Concert von der National-Sänger-Gesellschaft des Herrn Fiedler
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Beiträge. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Reunion-Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Alle für Einen, Einer für Alle, oder: Der geprellte Bürgermeister
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Sonnabend, 02.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Großes Concert
  • Concordia
    Concert und Ball. Anfang: 19:00
  • Eldorado
    Grand Bal masqué et paré
  • Englisches Haus
    Concert und Ball. Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
  • [Angekündigt: Die Royalisten. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach]
    Der alte Magister. Schauspiel in 3 Abtheilungen. Von: Julius Roderich Benedix
    Die Marketenderin und der Postillon. Ballet-Diver-tissement in 1 Aufzug. Von: Arthur Saint-Léon; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:000
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Don Giovanni. Oper in 2 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • L. Pickenbach
    Unterhaltungs-Musik mit Gesang
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Beiträge. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Musik-Aufführung
Sonntag, 03.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Großes Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der deutsche Michel, oder: Reaktion und Fortschritt. Komisches Zeitgemälde in 5 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Nachmittag: Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle
    Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
  • Robert der Teufel. Oper in 5 Akten. Von: Theodor Hell; Musik: Giacomo Meyerbeer; Ballets: Philipp Taglioni
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
  • Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Kein Concert
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Mielentzscher Saal
    Großes Concert von Orlamünder. Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Nachmittags-Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
    Familien-Abonnements-Ball. Anfang: 21:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Tanzvergnügen. Anfang: 17:00
    Großes Volks-Theater. Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Der alte Magister. Schauspiel in 3 Abtheilungen. Von: Julius Roderich Benedix
    Nichte und Tante. Lustspiel in 1 Akt. Von: Karl August Görner
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Alle für Einen, Einer für Alle, oder: Der geprellte Bürgermeister
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Er ist elektrisch. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große außerordentliche Vorstellung in der natürlichen Magie etc.
    Nachher: Ball
Montag, 04.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Concordia-Theater
    Theatralische Abendunterhaltung
    Das Pasquill, oder: Fürst, Minister und Bürger. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Herr Karoline. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Da-vid Kalisch
  • Hôtel de Russie
    Soirée für Kammermusik
    Quartett (C-dur). Musik: Josef Haydn
    Sonate für Pianoforte und Violoncell. Musik: Wilhelm Steifensand
    Quartett (E-moll), No. 8. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19.00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
  • Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Akt. Von: Friedrich von Schiller; Musik: Bernhard Anselm Weber
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Jänicke. Anfang: 19:30
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Die Erbin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Stich
    Das Rendez-vous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große außerordentliche Vorstellung in der natürlichen Magie etc.
Dienstag, 05.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Chineser Tanz
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Vor hundert Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Wenzel Gährich
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert
    Sinfonie. Musik: F. Riede
    Anfang: 17:00
Mittwoch, 06.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der deutsche Michel, oder: Reaktion und Fortschritt. Komisches Zeitgemälde in 5 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Kemper Hof
    Thée musical der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
  • Familienzwist und Frieden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Ein höflicher Mann. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Die Ochsenmenuett. Singspiel in 1 Akt. Von: Georg Ernst von Hoffmann; Musik: Ignatz Xaver Ritter von Seyfriedt
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    La Sonnambula. Oper in 2 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Sing-Akademie
    Dritte Sinfonie-Soirée der Königlichen Kapelle
    Sinfonie (D-dur). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Medea <Ouvertüre>. Musik: Luigi Maria Cherubini
    Im Hochlande <Schottische Ouvertüre>. Musik: Nils W. Gade
    Sinfonie (B-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Letzter Thée musical vor dem Weihnachtsfeste von Heinrich Fürstenow (Orchester verstärkt)
    Sinfonie (C-moll). Musik: Ludwig van Beethoven
  • Urania-Theater
    Soirée. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Letztes großes Concert von Herrn Meißner vor Eröffnung der Weihnachts-Ausstellung
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Alle für Einen, Einer für Alle, oder: Der geprellte Bürgermeister
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 07.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Extra-Vorstellung
    Der verwunschene Prinz, oder: Die Prinzessin als Schustersbraut. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Johann von Plötz
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
  • Der Degen. Schwank in 1 Akt. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Solotanz
    Kritik und Antikritik. Lustspiel in 4 Abteilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Nach dem 1. Akt: Pas de deux
  • Königliches Schauspielhaus
  • Der Maurer. Romantisch-komische Oper in 3 Akten. Von: Johann Gabriel Seidel; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Geschlossen
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert unter Leitung des Herrn F. Riede. Anfang: 17:00
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große außerordentliche Vorstellung in der egyptischen Zauberei und natürlichen Magie vom Professor A. Bils, griechischer Hofkünstler
    Anfang: 19:00
Freitag, 08.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Englisches Haus
    Herren-Soiré. Anfang: 19:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    [Angekündigt: Stadt und Land. Von: Friedrich Kaiser]
    Das Sonntags-Räuschchen. Original-Lustspiel in 1 Akt. Von: Wilhelm Flotow
    Nummer 777. Posse in 1 Akt. Von: Karl August Lebrun
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
    Zwischen den Stücken: Concert der Geschwister Neruda
    Souvenir de Bellini. Fantasie brillante für Violine. Musik: Jean Désiré Artot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Les Hirondelles. Etudes de Concert für Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Les Arpégés <Caprice>. Für Violine, Violoncello und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Amalie und Victor Neruda
    Fantasie über ein Thema aus der Oper Semiramis. Für Pianoforte und Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Amalie und Wilhelmine Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Akt. Von: Friedrich von Schiller; Musik: Bernhard Anselm Weber
    [Angekündigt: Eigensinn. Von: Julius Roderich Benedix]
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Geschlossen
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der verfolgte Wittwer. Posse in 3 Aufzügen. Von: Karl Wiedemann
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Sonnabend, 09.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Garnisonkirche
    Geistliche Musik. Anfang: 17:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler
    Ball
  • Hôtel de Russie
    Concert von Mlle. Garcia de Torres und Prof. Demunck. Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Die Royalisten, oder: General Cromwell. Schauspiel in 4 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
  • Königsstädtisches Theater
  • Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Geschlossen
Sonntag, 10.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Musikalische und Gesang-Unterhaltung der Tyroler Sänger Queva nebst Gesellschaft
  • Bellevue an der Eisenbahn
    Freudenfest
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Conversations-Halle
    Eröffnung. Anfang: 16:00
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 16:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    O, Oscar! oder: So betrügt ein Mann seine Frau. Lustspiel in 3 Akten. Von: Hermann Fischer
    Bethly. Lyrische Scene. Von: Dr. Denecke; Musik: August Conradi
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
  • Catharina Cornaro, Königin von Cypern. Große tragische Oper in 4 Akten. Von: Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Franz Paul Lachner; Ballets: Philipp Taglioni
  • Königliches Schauspielhaus
  • [Angekündigt: Gottsched und Gellert. Von: Heinrich Laube]
    Tartüffe, oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Akten. Von: Molière
    [Angekündigt: Der Verstorbene. Von: M. Tenelli]
    Das Versprechen. Schauspiel in 1 Akt. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauber-spiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Kein Concert
  • Mechanische Ausstellung
    Bosculos Zauberreich. Mechanisches Tableau mit scherzhaften Verwandlungen und launigen Scenen
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's politische Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    Vorstellung von B. Bosco in geheimer ägyptischer Zauberei
  • Sommer's Salons
    Eröffnung der ersten großen Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 17:00
    Erster Salon:
    Garten der Flora, geschmückt mit Kaskaden etc.
    Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle
    Anfang: 18:00
    Zweiter Salon:
    Ausstellung von Blumen, Naturalien, Früchten etc.
    Verloosung der in diesem Salon aufgestellten Gegenstände
    Dritter Salon:
    Neapolitanische Fischerfamilie (Riedel)
    Russische Bauernfamilie im Schlitten, von Wölfen verfolgt (Chopin)
    Lebende Bilder:
    Hercules am Spinnrocken (Röhm) Ezzellino, Tyrann von Padua (Carl Friedrich Lessing)
    Begleitung von Vocal- und Instrumental-Musik
  • Urania-Theater
    Der Börsenschwindel, oder: Eine Frau als Lustspiel. Lustspiel in 4 Akten. Von: H. F. Heine
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Eröffnung der Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 16:00
    Großes Concert
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Zwei Betten und ein Zimmer
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zauber-Palast des Prof. A. Bils
    Große Vorstellung in der natürlichen Magie
Montag, 11.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    O, Oscar! oder: So betrügt ein Mann seine Frau. Lustspiel in 3 Akten. Von: Hermann Fischer
    Concert der Geschwister Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Souvenirs de Bellini. Fantasie brillante für Violine. Musik: Jean Désiré Artot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Rondo capriccioso für Pianoforte. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Air varié. Für die Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Serenade für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Becker. Vorgetragen von Wilhelmine, Victor und Amalie Neruda
    Musette. Air de Ballet du 17e Siècle für Violoncell. Musik: Jacques Offenbach. Vorgetragen von Victor Neruda
    Yankee Doodle. Variationen für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Bethly. Lyrische Scene. Von: Dr. Denecke; Musik: August Conradi
  • Hôtel de Russie
    Dritte Trio-Soirée
    Trio (A-moll). Musik: Flodoard Geyer
    Sonate für Piano und Cello (A-dur), Op. 69. Musik: Ludwig van Beethoven
    Großes Trio (E-dur), Op. 83. Musik: Johann Nepomuk Hummel
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Wallensteins Tod. Von: Friedrich von Schiller]
    Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Jänicke. Anfang: 19:30
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's politische Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Begleitung von Vocal- und Instrumental-Musik
    Anfang: 17:00
    Erster Salon:
    Garten der Flora, geschmückt mit Kaskaden etc.
    Verloosung der in diesem Salon aufgestellten Gegenstände
    Dritter Salon:
    Neapolitanische Fischerfamilie (Riedel)
    Russische Bauernfamilie im Schlitten, von Wölfen verfolgt (Chopin)
    Lebende Bilder:
    Hercules am Spinnrocken (Röhm)
    Ezzellino, Tyrann von Padua (Carl Friedrich Lessing)
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert von Hr. Meißner
    Anfang: 17:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Zauber-Palast des Prof. A. Bils
    Große Vorstellung in der natürlichen Magie
Dienstag, 12.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Robert der Teufel. Oper in 5 Akten. Von: Theodor Hell; Musik: Giacomo Meyerbeer; Ballets: Philipp Taglioni
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Mechanische Ausstellung
    Bosculo's Zauberreich. Geöffnet: 16:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's politische Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    Vorstellung von B. Bosco in geheimer ägyptischer Zauberei
  • Sommer's Salons
    Erste große Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 17:00
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
Mittwoch, 13.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Müller und Miller, oder: Die beiden Candidaten. Schwank in 2 Akten. Von: A. Elz
    Drittes Concert der Geschwister Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Andante et Rondo Russe. Für Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Reminiscences de Zampa et Fra Diavolo. Fantasie-Variations für Pianoforte. Musik: Charles Voß. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Elégie für Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Nocturne. Musik: Adolphe Meinhard. Vorgetragen von Victor und Amalie Neruda
    Au bord de la mer. Lied für Violoncell und Pianoforte. Von: Wilhelm Flotow; Musik: Jacques Offenbach. Vorgetragen von Victor und Amalie Neruda
    Le Trémolo <Caprice>. Für die Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Herr Karoline. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: David Kalisch
  • Kemper Hof
    Thée musical von der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucia di Lammermoor. Oper in 3 Akten. Von: Salvatore Cammarano; Musik: Gaetano Donizetti
  • Kroll's Garten
    Eröffnung der Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 18:30
  • Mechanische Ausstellung
    Bosculo's Zauberreich. Geöffnet: 16:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Die täglichen Vorstellungen bestehen in einer Auswahl aus folgendem Programme:
    Gedichte zu dem Vorhangs-Gemälde: Von 38 Lappen
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die deutsche Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Fresko-Gemälde zum deutschen Reichspalast
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Tagesgeschichtliche Puppen-Comödie:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Don Juan, oder: Der politische Unterrock
    Tagesgeschichtliche Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Bazar von Kunstgegenständen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 17:00
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der doppelte Fröhlich. Posse in 1 Akt. Von: Rebus
    Das Rendezvous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
Donnerstag, 14.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johanno-witsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    O, Oscar! oder: So betrügt ein Mann seine Frau. Lustspiel in 3 Akten. Von: Hermann Fischer
    4tes Concert der Geschwister Neruda
    Concert für die Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Andante (Hortense) für Pianoforte. Musik: Leopold Meyer. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Potpourri für Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Introduction et Variations für Violoncell. Musik: J. B. Hüttner. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Bethly. Lyrische Scene. Von: Dr. Denecke; Musik: August Conradi
  • Hagensteinsches Bier-Haus
    Weihnachts-Ausstellung
    Unterhaltungs-Musik der beliebtesten Kapelle
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Großes Vocal- und Instrumental-Concert, unter Direktion des K. Kapellmeisters Otto Ernst Daniel Nicolai
    Erster Theil
    Olympia <Ouvertüre>. Musik: Gasparo Spontini
    Cosi fan tutte <Arie>. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Gesungen von der K. Kammersängerin Fräulein Tuczek
    Schmückt die Altäre <Chor>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Türkischer Marsch. Musik: Ludwig van Beethoven
    Die Ruinen von Athen <Chor der Derwische>. Festspiel. Musik: Ludwig van Beethoven
    Fantasie für die Flöte. Musik: Johann Wilhelm Gabrielsky. Vorgetragen von K. Kammermusikus Gabrielsky
    Der Verbannte <Romanze>. Musik: Otto Ernst Daniel Nicolai. Gesungen von Frau Köster
    Bianca e Falliero <Quartett>. Musik: Gioacchino Rossini. Gesungen von Frl. Tuczek, Frl. Marx und den Herren Mantius und Kraus
    Preußens Stimme. Ein Volksgesang. Gedichtet von W. K. Lange; Musik: Otto Ernst Daniel Nicolai. Gesungen von sämmtlichen Solo- und Chor-Sängerinnen und Sängern der K. Oper
    Zweiter Theil
    Ouvertüre
    Sargines <Arie>. Musik: Ferdinando Paër. Gesun-gen von Frau Köster
    Joconde <Romanze>. Musik: Niccoló Isouard. Ge-sungen von Herrn Kraus
    Die Glocke. Von: Friedrich von Schiller. Vorgetragen von der K. Hofschauspielerin Frau Crelinger
    Acis und Galathea <Arie des Riesen Polyphem>. Cantate. Musik: Georg Friedrich Händel. Gesungen von Herrn Zschiesche
    Aschenbrödel <Duett>. Musik: Niccoló Isouard. Gesungen von Frau Köster und Frl. Tuczek
    Borussia. Volksgesang. Musik: Gasparo Spontini. Gesungen von sämmtlichen Solo- und Chor-Sängerinnen und Sängern der K. Oper
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein Arzt. Lustspiel in 1 Akt. Von: J. Ch. Wages
    Alles für Andere! Original-Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Familienzwist und Frieden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
    Theater. Anfang: 18:00
  • Mechanische Ausstellung
    Bosculo's Zauberreich. Geöffnet: 16:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    Vorstellung von B. Bosco in geheimer ägyptischer Zauberei
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 17:00
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Thalia-Theater
    Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen. Posse in 5 Akten. Von: August von Kotzebue
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Freitag, 15.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Stadt und Land, oder: Der Viehhändler aus Ober-Oesterreich. Komisches Charakterbild mit Gesang in 3 Akten. Von: Friedrich Kaiser; Musik: Adolf Müller
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Wasserträger. Singspiel in 3 Akten. Von: Heinrich Gottlieb Schmieder; Musik: Luigi Maria Cherubini
    Ein orientalischer Traum. Scenen aus dem Ballet La Péri. Von: Johann Fenzl
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
    Theater. Anfang: 18:00
  • Mechanische Ausstellung
    Bosculo's Zauberreich. Geöffnet: 16:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Fütterung. Anfang: 16:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
    Hr. Julius Linde wird zum Erstenmale, als Dame verkleidet, die Gesangspiece Die Zeiten sind vergangen vortragen
    Anfang: 20:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Wiener Halle
    Weihnachts-Ausstellung
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Das letzte Abenteuer. Posse mit Gesang in 5 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
Sonnabend, 16.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    O, Oscar! oder: So betrügt ein Mann seine Frau. Lustspiel in 3 Akten. Von: Hermann Fischer
    Der geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Eine Familie, oder: Die Frau Braumeisterin. Original-Schauspiel in 5 Akten und einem Nachspiele. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Don Giovanni. Oper in 2 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
    Ein Schmetterling, Präsent der Tante Voß an Herrn Rellstab
    Ein Katzenjammer, jedoch erst nach beendigter Magistratssitzung dem Publico zugänglich
    Eine halbe Portion unverdaulicher Mäusebacher
    Ein Constabler-Abortus, Litt. T. Z. No. abhanden gekommen
    Das Jahr 1848, eine Nebel-Gegend, im Hintergrunde einige Baumstarke-Pieper
    Die Hälfte des Schnauzbartes eines See-Kadetten der deutschen Flotte
    Kriegserklärung des Just.-Com. Ahlemann in Samter, an Berlin
    Großes Concert
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mielentzscher Saal
    Eröffnung der Restauration in dem vom Hof-Tapezierer Herrn Hiltl decorirten großen Saal
    Anfang: 18:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow
    Bei den Transparents und lebenden Bildern: Vokal-Musik
    Anfang: 18:00
  • Unter den Linden 67
    Eröffnung der Kunst- und Weihnachtsausstellung, bestehend aus 8 transparenten Gemälden, mit Instrumental-Begleitung:
    Italienische Ueberfahrt
    Der Montblanc bei Sonnen-Aufgang
    Schlacht von Groß-Beeren
    Der Golf von Neapel, Mondscheinbeleuchtung
    Schlacht bei Dennewitz
    Winterlandschaft, Sonnen-Untergang
    Schlacht von Ligny
    Boromäische Inseln
    Bazar von Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Sonntag, 17.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungsmusik und launige Vorträge des Tyroler-Sängers Herrn Queva und Gesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johanno-witsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Wie denken Sie darüber? Posse in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
    Müller und Miller, oder: Die beiden Candidaten. Schwank in 2 Akten. Von: A. Elz
    Wie heißt? Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Programm:
    Das Jahr 1848 in unpolitischen Bildern
    Der große Ministerial-National-Taubenschlag
    Ein Pfaffe vor und nach der Deputierten-Wahl, oder: Sieh-da Timotheus!
    Chinesische Errungenschaften:
    (Die Russen kommen!; Berliner Frühling; Der letzte Censor, oder: John nicht sehen!; Die nicht octroyirte Rauchfreiheit; Moderner Frauenclubb im Lenz)
    Meine Idee
    Die Umgebung des Löwen
    Das Jagdgesetz, oder: Bäuerliche Freuden und gutsherrliche Leiden
    Chinesische Zerronnenschaften:
    (Mit größtem Vergnügen!; Chinesische Vereinbarungstheorie; Glückliche Reise, aber ohne Portofreiheit!; Das Zweikammersystem; Belagerte Journale)
    Der große Hahnenkampf auf dem Markte der Gensdarmen
    Unpolitisches Puppenspiel:
    Zwanzig Minuten vor Mylius Hotel. Lokal-Posse in 1 Akt mit Prügel nach Noten
    Unpolitische Ballets
    Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Der Wasserträger. Musik: Luigi Maria Cherubini]
    Der Maurer. Romantisch-komische Oper in 3 Akten. Von: Johann Gabriel Seidel; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Wenzel Gährich
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Die Royalisten, oder: General Cromwell. Schauspiel in 4 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    [Angekündigt: Der Verstorbene. Von: M. Tenelli]
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 16:00
    Theater. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Darstellungen mit der Laterna magica
    Anfang: 15:00; Vorstellungen: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Parochial-Kirche
    Geistliches Concert. Anfang: 17:30
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    Vorstellung von B. Bosco in geheimer ägyptischer Zauberei
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung. Anfang: 15:00
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Corporal. Posse in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Das letzte Abenteuer. Posse mit Gesang in 5 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Zauber-Palast des Prof. Bils
    Große außerordentliche Vorstellung in der natürlichen Magie. Anfang: 19:00
Montag, 18.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Letztes Concert der Geschwister Amalie, Victor und Wilhelmine Neruda:
    Air varié. Für die Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Les Hirondelles. Etude de Concert für Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <1. Satz>. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <Adagio et Finale>. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Yankee Doodle. Variationen für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Wie heißt? Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    König Johann. Trauerspiel in 5 Akten. Von: William Shakespeare
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
    Theater. Anfang: 18:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Gegenstände der Vorstellungen:
    Vorhang-Gemälde nebst Gedicht: Von 38 Lappen
    Politische Puppen-Comödie, und zwar vorläufig täglich abwechselnd:
    Der Zauberring der weißen Frau
    Der ewige Jude
    Große transparente Zeitbilder mit entsprechender Musikbegleitung:
    Der passive Widerstand
    Die Camarilla
    Die deutsche Reichsflotte
    Die Landesväter des neuen freien einigen Deutschlands
    Gesinnungsvoller Protest eines hochweisen Magistrats
    Die breiteste Grundlage
    Es giebt keine Reaktion
    Monument der März-Errungenschaften
    Der Baum der Revolutions-Erkenntniß
    Politische Laterna magica:
    Das merkwürdige Jahr 1848 im Gesichte des russischen Potentaten
    Die Geister der Zeit
    Zehn Bilder mit Erklärungen
    Anfang: 17:00, 18:30, 20:00 und 21:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Große Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 17:00
  • Verein der Kleinkinder-Bewahr-Anstalten
    Weihnachts-Ausstellung
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
Dienstag, 19.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conversations-Halle
    Die für die Weihnachtszeit prachtvoll decorirten Restaurations-Salons bestehend in:
    1. Der Chinesische Garten
    2. Die Neptuns Grotte
    3. Das Bivouac bei Hadersleben
    4. Die Alpenlandschft mit Schweizerhäuschen
    5. Drei Transparents
    Geöffnet: 10:00
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Die Ochsenmenuett. Singspiel in 1 Akt. Von: Georg Ernst von Hoffmann; Musik: Ignatz Xaver Ritter von Seyfriedt
    Die Marketenderin und der Postillon. Ballet-Divertissement in 1 Aufzug. Von: Arthur Saint-Léon; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube:
    Der ewige Jude, oder: Wer ist Kisker? Tagesgeschichtliches Puppenspiel in einem Vorspiel und 2 Akten
    Laterna magica:
    Die Geister der Zeit
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 17:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Mittwoch, 20.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Müller und Miller, oder: Die beiden Candidaten. Schwank in 2 Akten. Von: A. Elz
    Concert
    Souvenirs de Bellini. Fantasie brillante für Violine. Musik: Jean Désiré Artot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Rondo capriccioso für Pianoforte. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Vorgetragen von Victor Neruda
    Les Arpiges <Caprice>. Für Violine, Violoncello und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Victor und Amalie Neruda
    Barcarole für Violoncello. Musik: Sebastian Lee. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Emiliens Herzklopfen. Vaudeville-Scene. Von: Johann Ludwig Heiberg
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Thée musical von der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Familienzwist und Frieden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Die feindlichen Brüder, oder: Der Doktor und der Apotheker. Possenspiel in 3 Akten. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Bürgerlich und romantisch. Von: Eduard von Bauernfeld]
    Geschlossen
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cristoforo Colombo. Oper in 4 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Carlo Emanuele de Barbieri
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 17:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Urania-Theater
    Soirée. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Donnerstag, 21.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball. Anfang: 20:30
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Wallensteins Tod. Von: Friedrich von Schiller]
    Die Valentine. Schauspiel in 5 Akten. Von: Gustav Freytag
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    B. Bosco giebt seine fünfte Vorstellung in ägyptischer Zauberei
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 17:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden, 10 Fuß breit, 8 Fuß hoch, mit Instrumental-Begleitung
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Freitag, 22.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Concert der Geschwister Neruda
    Potpourri für Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Reminiscences de Zampa et Fra Diavolo. Fantasie-Variations für Pianoforte. Musik: Charles Voß. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Elegie für Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello. Musik: Ludwig van Beethoven. Vorgetragen von Amalie, Victor und Wilhelmine Neruda
    Yankee doodle. Variationen für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Wie heißt? Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Rothmantel. Romantisch-komische Oper in 3 Akten. Musik: Richard Würst
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Abtheilungen. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 17:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Sonnabend, 23.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eduard Pottien's Conditorei
    Mechanische Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 16:00-22:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung:
    Das Jahr 1848 in Bildern
    20 Minuten vor Mylius Hotel. Puppenspiel in 1 Akt
    Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cristoforo Colombo. Oper in 4 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Carlo Emanuele de Barbieri
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Weihnachts-Spende pro 1848
  • Menagerie von J. Navratil
    Große Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
    Fütterung sämmtlicher Raubthiere. Anfang: 15:00 und 19:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow
    Im dritten Salon: Lebende Bilder
    Sacontala (nach Carl Friedrich Lessing)
    Charakter-Studie
    Herkules am Spinnrocken (nach Röhm)
    Peter in der Fremde
    Ezzelino, Tyrann von Padua (nach Carl Friedrich Lessing)
    Scheherezade (nach Jacobs)
    Die Weinprobe (nach Johann Peter Hasenclever)
    Anfang: 17:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
Sonntag, 24.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungs-Musik
    Launige Vorträge des Tyroler Sängers Herrn Queva nebst Gesellschaft
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Geschlossen
  • Königliches Schauspielhaus
    Geschlossen
  • Königsstädtisches Theater
  • Geschlossen
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Kunstverein
    Kunstausstellung. Geöffnet: 11:00-15:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Sämmtliche Raubtiere werden gefüttert. Anfang: 18:00
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 16:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert von Heinrich Fürstenow
    Im dritten Salon: Lebende Bilder
    Sacontala (nach Carl Friedrich Lessing)
    Charakter-Studie
    Herkules am Spinnrocken (nach Röhm)
    Peter in der Fremde
    Ezzelino, Tyrann von Padua (nach Carl Friedrich Lessing)
    Scheherezade (nach Jacobs)
    Die Weinprobe (nach Johann Peter Hasenclever)
    Anfang: 16:00
  • Süd-Amerikanischer Garten
    Theater Mundi
    Musicalische Abendunterhaltung von fünf jungen Damen aus Wien
    Im Theater sind folgende Tableaus aufgestellt:
    Das Paradies im chinesischen Reich
    Die Verführung zur wilden Jagd
    Die Schlacht bei Schleswig-Holstein
    Der Seesturm
    Das Bombardement der ersten deutschen Flotte
    Der Wallfischfang in Grönland
    Drei ausgezeichnete Kunst-Automaten
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Concert. Anfang: 15:30
    Ein Tag vor Weihnachten. Schauspiel in 2 Akten. Von: Karl Töpfer
    Er ist elektrisch. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
    Anfang: 16:00
Montag, 25.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge des Tyroler Sängers Herrn Queva nebst Gesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eldorado
    Erste humoristisch-satyrische Akademie à la Saphir, gegeben von R. Kaeseberg
    Concert
    Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Drei Feen. Lustspiel in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert
    Große Kunst-Vorstellung von der Grotesken-Tanzperiode, Pantomimen-Gesellschaft des A. Blödel
    Anfang: 16:00
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hotel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 16:00
  • Kunstverein
    Kunstausstellung
  • Maaß'sches Lokal
    Große Vorstellung der hier noch nicht gesehenen gymnastischen Gesellschaft
    Tanz
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 16:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert von Heinrich Fürstenow
    Reihenfolge der lebenden Bilder im dritten Salon:
    Sacontala (nach Carl Friedrich Lessing)
    Charakter-Studie
    Herkules am Spinnrocken (nach Röhm)
    Peter in der Fremde
    Ezzelino, Tyrann von Padua (nach Carl Friedrich Lessing)
    Scheherezade (nach Jacobs)
    Die Weinprobe (nach Johann Peter Hasenclever)
    Anfang: 16:00
  • Süd-Amerikanischer Garten
    Theater Mundi
    Musicalische Abendunterhaltung von fünf jungen Damen aus Wien
    Im Theater sind folgende Tableaus aufgestellt:
    Das Paradies im chinesischen Reich
    Die Verführung zur wilden Jagd
    Die Schlacht bei Schleswig-Holstein
    Der Seesturm
    Das Bombardement der ersten deutschen Flotte
    Der Wallfischfang in Grönland
    Drei ausgezeichnete Kunst-Automaten
  • Thalia-Theater
    Pelzpellerine und Kachelofen, oder: Der Jahrmarkt zu Rautenbrunn. Posse mit Gesang in 4 Acten. Von: Friedrich Hopp; Musik: Adolf Müller
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Urania-Theater
    Dornen und Lorbeer, oder: Das ungekannte Meisterwerk. Drama in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Der Zweikampf im dritten Stock. Lokalposse in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Vetter, oder: Verwirrung über Verwirrung. Lustspiel in 3 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
    Die französische Bäuerin und der preußische Landwehrmann
  • Zauber-Palast
    Große außerordentliche Vorstellung
Dienstag, 26.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge des Tyroler Sängers Herrn Queva nebst Gesellschaft
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 17:00
    Nachher: Ball
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der erste Waffengang, oder: Der kleine Richelieu. Lustspiel in 2 Akten. Von: Ferdinand Heine
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert
    Große Kunst-Vorstellung von der Grotesken-Tanzperiode, Pantomimen-Gesellschaft des A. Blödel
    Anfang: 16:00
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten. Nach dem Französischen des Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Gaetano Donizetti
    Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Wenzel Gährich
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Die Karlsschüler, oder: Schillers Flucht aus Stuttgart. Schauspiel in 5 Abtheilungen. Von: Heinrich Laube
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 16:00
  • Kunstverein
    Kunstausstellung
  • Maaß'sches Lokal
    Concert, Musik und Tanz
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Anfang: 16:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Saale des Herrn Schilpp <Potsdam>
    B. Bosco giebt seine letzte Vorstellung in ägyptischer Zauberei
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert von Heinrich Fürstenow
    Im dritten Salon: Lebende Bilder
    Sacontala (nach Carl Friedrich Lessing)
    Charakter-Studie
    Herkules am Spinnrocken (nach Röhm)
    Peter in der Fremde
    Ezzelino, Tyrann von Padua (nach Carl Friedrich Lessing)
    Scheherezade (nach Jacobs)
    Die Weinprobe (nach Johann Peter Hasenclever)
    Anfang: 16:00
  • Süd-Amerikanischer Garten
    Theater Mundi
    Musicalische Abendunterhaltung von fünf jungen Damen aus Wien
    Im Theater sind folgende Tableaus aufgestellt:
    Das Paradies im chinesischen Reich
    Die Verführung zur wilden Jagd
    Die Schlacht bei Schleswig-Holstein
    Der Seesturm
    Das Bombardement der ersten deutschen Flotte
    Der Wallfischfang in Grönland
    Drei ausgezeichnete Kunst-Automaten
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Urania-Theater
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Wegeners Lokal
    Launige Vorträge der Tyroler Gesellschaft Familie Gröning
    Anfang: 18:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltitz
    Das letzte Abenteuer. Posse mit Gesang in 5 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Zauber-Palast
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 16:30 und 19:30
Mittwoch, 27.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge des Tyroler Sängers Herrn Queva nebst Gesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 18:30
    Nachher: Ball
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Eldorado
    Zweite humoristisch-satyrische Akademie à la Saphir - mit neuen Abwechselungen - gegeben von R. Kaeseberg
    Concert
    Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Thée musical. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Prinz Friedrich von Homburg. Von: Heinrich von Kleist]
    Der alte Magister. Schauspiel in 3 Abtheilungen. Von: Julius Roderich Benedix
    Das Versprechen. Schauspiel in 1 Akt. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt: Christoforo Colombo. Musik: Carlo Emanuele de Barbieri]
    Keine Vorstellung
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Jänicke. Anfang: 19:30
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Maaß'sches Lokal
    Große Vorstellung der hier noch nicht gesehenen gymnastischen Gesellschaft und Tanz
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sing-Akademie
    Ausstellung des Taubstummen-Vereins. Geöffnet: 11:00-21:30
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert von Heinrich Fürstenow
    Reihenfolge der lebenden Bilder im dritten Salon:
    Sacontala (nach Carl Friedrich Lessing)
    Charakter-Studie
    Herkules am Spinnrocken (nach Röhm)
    Peter in der Fremde
    Ezzelino, Tyrann von Padua (nach Carl Friedrich Lessing)
    Scheherezade (nach Jacobs)
    Die Weinprobe (nach Johann Peter Hasenclever)
    Anfang: 16:00
  • Thalia-Theater
    Treffkönig, oder: Spieler und Todtengräber. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Anton Varry; Musik: Heinrich Proch
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Das Rendez-vous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
    Die französische Bäuerin und der preußische Landwehrmann
  • Zauber-Palast
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 16:30 und 19:30
Donnerstag, 28.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johanno-witsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert der Geschwister Gröning
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Concert der Geschwister Neruda
    Rondo für Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    La Gazelle. Piece characteristique für Pianoforte. Musik: Theodor Kullack. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Variationes brillantes für Violine. Musik: Mayfelder. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello <1. Satz>. Musik: Carl Gottlob Reissiger. Vorgetragen von Amalie, Victor und Wilhelmine Neruda
    Yankee doodle. Variationen für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    1848 in Bildern
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Komm her! Dramatische Aufgabe in 1 Akt. Von: Franz von Elsholz
    Alles für Andere! Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Familienzwist und Frieden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden mit Instrumental-Begleitung
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Es muß anders werden, oder: So kanns nicht bleiben. Humoristische Scene, von Herrn Linde selbst ausgeführt
    Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Zauber-Palast
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 17:00
Freitag, 29.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der kleine Richelieu, oder: Der erste Waffengang. Lustspiel in 2 Akten. Von: Ferdinand Heine
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    1848 in Bildern
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Jüdin. Große Oper in 5 Abtheilungen. Von: Karl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein; Musik: Jacques Halévy; Ballets: Michel François Hoguet
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert. Anfang: 17:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Schluß der Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden mit Instrumental-Begleitung
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung. Eröffnung: 17:00
    Großes Concert, wo unter anderem Hr. Julius Linde aufführen wird: Die Zeiten sind vergangen
    Anfang: 17:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltitz
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Aufzuge. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
Sonnabend, 30.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Colosseum
    Concert, Lotterie und Ball. Anfang: 18:00
  • Conditorei Gebhardt
    Mechanische Ausstellung. Anfang: 17:00
  • Conversations-Halle
    Musikalische Abendunterhaltung. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Concert der Geschwister Neruda
    Duo brillant fantasie de concert. Über ungarische Themas für Pianoforte und Violine. Vorgetragen von Amalie und Wilhelmine Neruda
    Sehnsucht am Meere. Für Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Aire varié. Für Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Barcarole für Violoncello. Musik: Sebastian Lee. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    König Johann. Trauerspiel in 5 Akten. Von: William Shakespeare
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Kroll's Garten
    Weihnachts-Ausstellung.
    Concert. Anfang: 17:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube. Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Weihnachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow
    Im dritten Salon: Lebende Bilder
    Anfang: 17:00
  • Unter den Linden 67
    Kunst- und Weihnachtsausstellung. Bestehend aus 8 transparenten Gemälden mit Instrumental-Begleitung
    Bazar von verschiedenen Kunst-Gegenständen
    Geöffnet: 17:00-22:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Geschlossen
Sonntag, 31.12.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungsmusik der Steyrischen Sängergesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellungen
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Abendunterhaltung und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Reich an Liebe, oder: Wer borgt mir zwei Thaler? Schwank in 1 Akt. Von: M. J. R.
    Concert der Geschwister Neruda
    Souvenirs de Bellini. Fantasie brillante für Violine. Musik: Jean Désiré Artot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    La Gazelle. Piece characteristique für Pianoforte. Musik: Theodor Kullack. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Les Arpéges <Caprice>. Für Violine, Violoncello und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Amalie, Victor und Wilhelmine Neruda
    Introduction et Variations. Für das Violoncello. Musik: Friedrich August Kummer. Vorgetragen von Victor Neruda
    Yankee doodle. Variationen für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Eine Schlächterfamilie, oder: Der Berliner Weihnachtsmarkt im Jahre 1848. Berliner Lokalposse mit Gesang in 2 Akten. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Ball
  • Günther's Lokal
    Unterhaltungsmusik. Anfang: 15:00
  • Hôtel de Russie
    Weyls Humoristische Ausstellung
    Auf dem Puppentheater:
    Norma, die Tochter des Reactionairs, oder: Buddelmeyers Verrath. Zeitpuppenspiel in 3 Akten mit etwas Gesang vom seeligen Bellini
    1848 in Bildern
    Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Wasserträger. Singspiel in 3 Akten. Von: Heinrich Gottlieb Schmieder; Musik: Luigi Maria Cherubini
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Die Erbprinzessin. Original-Lustspiel in 5 Akten. Von: Carl Philipp Berger
    Lebende Bilder auf beweglichem Piedestal:
    Johannes Huß vor dem Concil zu Constanz (nach Carl Friedrich Lessing)
    Dazu: Männer-Quartett. Musik: Johann Nepomuk Haßlinger
    Friedrich der Erste empfängt die Erbhuldigung der Landstände zu Berlin 1417 (nach Bodo von Hopfgarten)
    Dazu: Männer-Quartett. Musik: Fischer
    Die Nasenharmonika. Eine komisch-musikalische Scene aus der Posse Tausendsassa. Musik: Anton Beyer
  • Kroll's Garten
    Ball masqué. Anfang: 21.00; Ende: 3:00
  • Maaß'sches Lokal
    Große Kunst-Vorstellung der Gymnastik und Athletik. Anfang: 17:00
  • Mechanisches Theater
    Zu sehen:
    Seehafen bei Mondbeleuchtung
    Boscos Zaubereien
    Ballet und Seiltanz
    Geöffnet: 17:00-21:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Mylius Hotel
    Held's tagesgeschichtliche Weihnachtsstube
    Ich gebe meinen Kuhfuß nicht ab. Bürgerliches Trauerspiel in 2 Akten
    Anfang: 16:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 16:00
    Ball. Anfang: 21:00
  • Schützenhaus
    Grand bal masqué et paré
  • Sommer's Salons
    Weinachts-Ausstellung
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
    Im dritten Salon: Lebende Bilder. Anfang: 17:00
    Familien-Souper und Ball. Anfang: 21:00
  • Villa Colonna
    Weihnachts-Ausstellung
    Großes Concert. Anfang: 16:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
    Anfang: 21:00; Ende: 3:00
  • W. Fuchs, Conditor
    Weihnachts-Ausstellung. Geöffnet: 17:00-22:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Ball des Familien-Vereins

Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). Dezember 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Von Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1850. Von Alois Heinrich. Jg. 14. Berlin 1850.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Von Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1848 bis 15. Dezember 1849. Silbernes Jubiläum des Königsstädtischen Theaters nebst dem Bildnis des Gründers. Von Carl Friedrich Just und Olivier. Berlin 1850.

 

Dezember 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31