Einmal Hunderttausend Thaler – Öffentliche Vergnügungen in Berlin 1848

Zusammengestellt von Paul S. Ulrich


Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.


Konzertregister


Daten in normaler Schrift beziehen sich auf aufgeführte Stücke. Daten in kursiver Schrift beziehen sich auf Ankündigungen, die nachweischlich nicht aufgeführt wurden.

 


A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z


  • Anonym
    • Concertstück für die Violine
      Englisches Haus  10.04.
    • Der Deserteur. Ballade. Text: Harke
      Königliches Opernhaus  27.05.
    • Duo brillant fantasie de concert. Über ungarische Themas für Pianoforte und Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  30.12.
    • Der lustige Fischer, oder: Die Tugendprobe
      Villa Colonna  17.12.
    • Machet auf! <Choral>
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02
    • Passions-Choral für die Orgel. Mit improvisirter Harmonie nach einem Berliner Kirchenliede
      Nikolaikirche  10.04.
    • Requiem Grabesruhe <Motette>
      Nikolaikirche  10.04.
    • Roth, Schwarz und Gold, Heil Deutschland Dir, das neue freie Schleswig-Holstein
      Deutsches Halle  16.04.
    • Serenade spanischer Studenten. Für zwei Stimmen
      Königliches Opernhaus – Concertsaal  06.02.
    • Sturm auf Schleswig
      Deutsche Halle  05.06.
    • Die Zeiten sind vergangen
      Villa Colonna  29.12.
  • Adam, Adolphe Charles (1803-1856)
    • Giselle <Hirtentanz>
      Kroll's Garten  08.10.
  • Artot, Jean Désiré (1803-?)
  • Auber, Daniel François Esprit (1782-1871)
    • Fra Diavolo <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  08.10.
    • Der Maurer <Ouvertüre>
      Colosseum  22.01.
    • Die Stumme von Portici <Ouvertüre>
      Colosseum  22.01.
    • Des Teufels Antheil <Quadrille>
      Colosseum  22.01.
  • Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
    • Ein' feste Burg ist unser Gott <Choral>. Text: Martin Luther
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
    • O Haupt voll Blut und Wunden <Choral>. Text: Hans Leo Haßler
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
    • Passions-Musik <Recitativ und Arie>. Nach dem Matthäus
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
  • Balfe, Michael Wilhelm (1808-1870)
    • Cavatine
      Colosseum  22.01.
    • Sturm-Marsch. Galopp
      Colosseum  22.01.
    • Zigeunerin <Ouvertüre>
      Sommer's Salons  19.05.
  • Becker, Albert (1834-1899)
    • Serenade für Violine, Violoncell und Pianoforte
      Königsstädtisches Theater  10.11., 11.12.
  • Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
    • Adagio
      Garnisonkirche  11.10.
    • Adelaide
      Königliches Opernhaus – Concertsaal  06.02.
    • Ah perfido <Arie>. Text: Metastasio [d.i. Pietro Trapassi]
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  10.02., 26.02.
    • Concert in F-dur
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  10.03.
    • Egmont <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  05.01.
      Kroll's Garten  22.03.
      Mielentzscher Saal  29.11.
    • Fidelio <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  08.10.
    • Großes Septett für Violine, Viola, Violoncell, Contrabaß, Clarinette, Fagott und Horn
      Hôtel de Russie  12.04.
    • Großes Trio (D-dur), Op.70
      Hôtel de Russie  31.01.,   28.02.,   11.11.
    • Leonore <Ouvertüre>
      Königliches Opernhaus  09.06. , 11.06., 30.06.
      Sing-Akademie  30.11.
    • Pariser Einzugs-Marsch
      Kroll's Garten  08.10.
    • Quartett (C-dur) mit der Fuge
      Hôtel de Russie  07.02.
    • Quartett (D-dur)
      Hôtel de Russie  13.11.
    • Quartett (E-moll), No. 8
      Hôtel de Russie  04.12.
    • Quartett (F-moll)
      Hôtel de Russie  13.03.
    • Quintett (C-dur)
      Hôtel de Russie  29.03.
    • Quintett (E-dur) für Pianoforte, Oboe, Clarinette, Fagott und Horn  
      Hôtel de Russie  22.01.
    • Die Ruinen von Athen <Chor der Derwische>. Festspiel. Text: August von Kotzebue
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Schmückt die Altäre <Chor>
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Sinfonia Eroica <Adagio>
      Königliches Schauspielhaus  03.08.
    • Sinfonie (A-dur)
      Kemper Hof  19.02., 18.03., 29.05., 23.06., 19.07., 11.08., 06.10.
      Möves'scher Blumengarten  23.08., 01.09.
      Sing-Akademie  08.11.
    • Sinfonie (A-dur) <Pieces>
      Möves'scher Blumengarten  13.09.
    • Sinfonie (B-dur)
      Kemper Hof  29.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.01.
      Möves’scher Blumengarten  20.05., 27.05.
      Sing-Akademie  06.12.
    • Sinfonie (C-dur)
      Kemper Hof  08.01., 24.01., 07.07., 24.07, 01.09., 04.09., 29.09., 13.10.
      Möves’scher Blumengarten  10.05., 31.05.
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  14.01., 18.02., 14.04., 02.11., 09.11.
    • Sinfonie (C-moll)
      Kemper Hof  05.02., 01.03., 28.07.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  15.03.
      Mielentzscher Saal   01.11., 08.11.
      Sommer's Salons  01.11., 06.12.
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  28.01., 09.11.
    • Sinfonie (C-moll) <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus   13.01., 17.01., 20.01.
    • Sinfonie (D-dur)
      Kemper Hof  15.01., 11.03., 14.07., 15.09.
      Möves’scher Blumengarten  09.05.
      Sommer's Salons  29.11.
    • Sinfonie (D-dur) <2. Teil>
      Möves'scher Blumengarten  07.06.
    • Sinfonie (F-dur)
      Kemper Hof  26.02.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  09.02.
      Sing-Akademie  30.11.
      Sommer's Salons  08.11.
    • Sinfonie eroica
      Kemper Hof  22.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  23.02.
      Kroll's Garten  02.02.
    • Sinfonie pastorale
      Kemper Hof  12.02., 25.08.
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  11.02.
    • Sonate für Fortepiano und Cello in G, Op. 5
      Hôtel de Russie  17.01.
    • Sonate für Piano und Cello (A-dur), Op. 69
      Hôtel de Russie  11.12.
    • Sonate für Piano und Violine (G-dur), Op. 30
      Hôtel de Russie – Saal  14.02.
    • Trauermarsch
      Kroll's Garten  02.02.
    • Trio (B-dur), Op. 11
      Hôtel de Russie  31.01.
    • Trio (C-moll), Op. 1
      Hôtel de Russie  25.11.
    • Trio (Es-dur), Op. 1
      Hôtel de Russie – Saal  14.02.
    • Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello <1. Satz>
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  22.12.
      Königsstädtisches Theater  14.10., 17.10.
    • Türkischer Marsch
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Violin Concert
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  05.01.
    • Yorkscher Armee-Marsch
      Kroll's Garten   08.10.
  • Bellini, Vincenzo (1801-1835)
    • Die Nachtwandlerin <Finale des 3ten Aktes>. Text: Felice Romani
      Königliches Opernhaus   24.02..
    • Die Nachtwandlerin <Scene und Arie>. Text: Felice Romani
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  10.02.
  • Bellmann, Karl Gottlieb (1772-1861)
    • An Schleswig-Holstein. Text: Matthäus Friedrich Chemnitz
      Deutsches Halle  30.04.
  • Beriot, Charles August de (1802-1870)
    • Air varié. Für die Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  11.12., 18.12.
      Königsstädtisches Theater  10.11.
    • Andante et Rondo Russe. Für die Violine. Mit Orchester-Begleitung
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  13.12.
      Königsstädtisches Theater  17.10., 29.10.
    • Concert für die Violine. Mit Orchester-Begleitung
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  14.12.
      Königsstädtisches Theater  14.10., 24.10., 05.11.
    • Concert für Violine
      Königliches Opernhaus  13.03.
    • Rondo für Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  28.12.
    • Le Trémolo <Caprice>. Für die Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  13.12.
      Königsstädtisches Theater  20.10., 31.10.
    • Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell
      Königsstädtisches Theater  20.10., 02.11.
    • Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <Adagio et Finale>
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  18.12.
    • Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <1. Satz>
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  18.12.
  • Boieldieu, François Adrien (1775-1834)
    • Johann von Paris <Arie>. Text: Claude Godard d'Aucour de Saint-Just
      Königliches Opernhaus  27.05.
  • Braune, Otto (1811-?)
    • Benedictus
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
  • Brüggemann, J. F. (17??-?)
    • Welch' neue himmlische Gefühle durchströme die bewegte Brust! Dem freien Volk verheißet der Herr ein Vaterland! (B-dur). <Sopran-Arie>. Aus dem Oratorium Pharao. Gemeinsam mit: Friedrich Johann Christian Schneider
      Garnisonkirche  07.06.
  • Caldara, Antonio (1670-1736)
    • Regina Coeli
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
  • Cherubini, Luigi Maria (1760-1842)
    • Ave Marie
      St. Jacobi-Kirche   27.02.
    • Medea <Ouvertüre>
      Sing-Akademie  06.12.
    • Der Wasserträger <Ouvertüre>
      Kemper Hof  22.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal   26.02.
  • Curschmann, Karl Friedrich (1805-1841)
    • Lieder
      Sing-Akademie  13.03.
  • Dobrzynski, Ignacy Feliks (1807-1867)
    • Quintett
      Hôtel de Russie  29.03.
  • Donizetti, Gaetano (1797-1848)
    • Belisar <Finale des 3. Akts>. Text: Salvatore Cammarano
      Kroll's Garten  22.03.
    • Don Pasquale <Concert-Arie von Balfe>. Text: Gaetano Donizetti
      Kroll's Garten  22.03.
    • Gemma di Vergy <Cavatine>. Text: Emanuele Bidéra
      Kroll's Garten  08.10.
    • Der Liebestrank <Große Arie von Malibran>. Text: Felice Romani
      Kroll's Garten  22.03.
  • Erkel, Ferenc (1810-1893)
    • Ladislaus Hunyadi <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  24.02.
  • Ernst, Heinrich Wilhelm (1814-1865)
  • Fesca, Alexander Ernst (1820-1849)
    • Le Sylphide. Piece Fantastique für Pianoforte
      Königsstädtisches Theater   29.10.
    • Quartett (D-dur)
      Hôtel de Russie  13.03.
  • Fesca, Friedrich Ernst (1789-1826)
    • Cantemire <Ouvertüre>
      Sing-Akademie  30.11.
    • Der 13. Psalm
      Garnisonkirche  13.11.
  • Fischer, Gottfried Emil (1791-1841)
    • Männer-Quartett
      Königsstädtisches Theater  31.12.
  • Franck, E.
    • Fantasie <Allegro moderato, Scherzo und Finale>
      Sing-Akademie  08.11.
  • Gabrielsky, Johann Wilhelm (1791-1846)
    • Fantasie für die Flöte
      Königliches Opernhaus  14.12.
  • Gade, Nils W. (1817-1890)
    • Im Hochlande <Schottische Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  15.03.
      Sing-Akademie  06.12.
  • Gährich, Wenzel (1794-1864)
    • Berliner Stichworte. Polka
      Königsstädtisches Theater  16.03.
    • Davon kommt gar nichts raus. Neue Couplets
      Königsstädtisches Theater  16.03.
    • Die Ehe gleichet einem Wagen. Lied. Text: Leopold Lassar
      Königsstädtisches Theater   16.03.
    • Lied für Blechinstrumente. Eingerichtet von Wilhelm Friedrich Wieprecht
      Garnisonkirche  13.11.
    • Schwarzwälder Dorfgeschichten. Sentimentaler Walzer aus Dorf und Stadt. Fassnachtsposse. Text: David Kalisch
      Königsstädtisches Theater   16.03.
  • Gamberg
    • Felice Notte Marietta. Lied
      Englisches Haus  10.04.
  • Geyer, Flodoard (1811-1872)
    • Toccata für Orgel und Blechinstrumente
      Garnisonkirche  13.11
    • Trio (A-moll)
      Hôtel de Russie  11.12.
    • Trio (E-dur)
      Hôtel de Russie  17.01.
    • Trio (Es-dur)
      Hôtel de Russie  31.01.
  • Gluck, Johann Christoph Willibald (1714-1787)
    • Iphigenia <Ouvertüre>
      Kemper Hof  22.01.
  • Gockel, August (1826-1861)
    • Concert-Stück
      Sing-Akademie  13.03.
    • Zwei Etuden
      Sing-Akademie  13.03.
  • Goersch
    • Königs-Polonaise
      Kroll's Garten  22.03
    • Triumphmarsch
      Kroll's Garten  08.10.
  • Graben-Hoffmann, Gustav (1820-1900)
    • Abends. Lied
      Hôtel de Russie – Saal  17.02
    • Der gute Kamerad. Text: Ludwig Uhland
      Hôtel de Russie – Saal  17.02
    • Noch einen heißen Kuß
      Hôtel de Russie – Saal  17.02
    • Seeliger Tod
      Hôtel de Russie – Saal  17.02
    • Der Zecher. Humoristische Ballade für eine Baßstimme mit eingestreutem Chore. Text: Robert Eduard Prutz
      Hôtel de Russie – Saal  17.02
  • Graun, Carl Heinrich (1701-1759)
    • Passionsmusik
      Garnisonskirche  19.04.
    • Der Tod Jesu. Cantate
      Sing-Akademie  21.04.
  • Graziani, Max
    • Schleswig-Holstein-Marsch. Nach der Volksmelodie
      Königsstädtisches Theater  10.04.
  • Grell, Eduard August (1800-1886)
    • Barmherzig und Gnädig
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
  • Gretry, André Erneste Modeste (1741-1813)
    • La Fauvette. Duetto für Sopran und Flöte. Text: Jean François Marmontel
      Königsstädtisches Theater   08.01., 29.01.
  • Gung'l, Joseph (1810-1889)
    • Deutscher Nationalmarsch
      Sommer's Salons  19.05.
    • Es dauert zwar lang - aber's kommt schon nochmal!
      >Königsstädtisches Theater   16.03.
    • Es liegt zwar sehr nah' - doch man spricht nicht davon
      Königsstädtisches Theater   16.03.
    • Ideal und Leben. Walzer
      Sommer's Salons  19.05.
    • Illustrirte Polka
      Villa Colonna  15.01.
    • Der Neuigkeitskrämer. Großes Potpourri
      Sommer's Salons  19.05.
    • Venus-Reigen. Walzer
      Villa Colonna  15.01.
  • Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
    • Acis und Galathea <Arie des Riesen Polyphem>. Cantate. Text: John Gay
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Arie
      Königliches Opernhaus – Concertsaal  06.02.
    • Fuge für die Orgel (Fis-moll)
      Garnisonkirche  07.06.
    • Josua <Arie und Chor>
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
    • Messias <Chor>
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
  • Haßlinger, Johann Nepomuk (1822-1898)
    • Männer-Quartett
      Königsstädtisches Theater  31.12.
  • Haydn, Josef [auch Joseph] (1732-1809)
  • Haydn, Michel (1737-1806)
    • Tenebrae
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
  • Hennig, Carl (1819-1873)
    • Im alten Wittenberg etc. Lutherlied No. 1. Text: C. Frick
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
    • Der Martin Luther hat's gethan. Lutherlied No. 2
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
  • Heynemeyer, Ernst Wilhelm (1827-1869)
    • Variations brillants über ein Oesterreichisches Volkslied. Für die Flöte
      Englisches Haus  10.04.
  • Hiller, Ferdinand von (1811-1885)
    • Prometheus <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.01.
  • Hüttner, F.
    • Introduction et Variations für Violoncell
      Königsstädtisches Theater  20.10., 10.11.
  • Hüttner, Johann Baptist (1793-1840?)
    • Introduction et Variations für Violoncell
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  14.12.
  • Hummel, Johann Nepomuk (1778-1837)
    • Großes Trio (E-dur), Op. 83
      Hôtel de Russie  11.12.
    • Quintett (Es-dur). Für Pianoforte, Violin, Viola, Violoncell und Contrabaß
      Hôtel de Russie  21.02.
  • Isouard, Niccoló (1775-1818)
    • Aschenbrödel <Duett>
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Joconde <Romanze>
      Königliches Opernhaus  14.12.
  • Jansa, Leopold (1795-1875)
    • Duo Concertant. Für Pianoforte und Violine, über Thema aus Wilhelm Tell
      Königsstädtisches Theater  05.11.
    • Fantasie über ein Thema aus der Oper „Semiramis“. Für Pianoforte und Violine
      Königsstädtisches Theater  29.10., 02.11., 08.12.
    • Potpourri für Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  14.12., 22.12.
      Königsstädtisches Theater  27.10.
  • Kalliwoda, Johann Wenzel (1801-1896)
    • Grand Divertissement für die Flöte
      Englisches Haus  10.04.
  • Klein, Bernhard Josef (1793-1832)
    • Magnificat
      Garnisonkirche  13.11.
  • Kloss, Carl Johann (1792-1853)
    • Choral (Fis-dur)
      Garnisonkirche  07.06.
    • Fantasie und Variationen für die Orgel über die preußische Volkshymne (C-dur). Gemeinsam mit: Johann Christian Heinrich Rink
      Garnisonkirche  07.06.
    • Friedens-Hymne. Nach Worten der Heiligen Schrift, in Solos und Chören mit obligater Orgel und Posaunenchor
      Nicolaikirche  10.04.
    • Lied der Trauer. Für eine Baßstimme
      Garnisonkirche  07.06.
    • Orgel-Concert-Fantasie
      Nicolaikirche  10.04.
    • Versöhnung. Motette für vier Solostimmen, (a cappella, A-dur)
      Garnisonkirche  07.06.
  • Köpernick, Carl
    • Diana-Galopp.
      Kroll's Garten  08.10.
    • Wilhelminen-Galopp.
      Kroll's Garten  08.10.
  • Kreutzer, Conradin (1782-1849)
    • Der Tag des Herrn
      Mielentzscher Saal  01.01.
  • Kroh
    • Karolinen-Quadrille
      Colosseum  22.01.
    • Heimaths-Polka
      Colosseum  22.01.
  • Kuhlau, Daniel Friedrich [auch Friedrich Daniel Rudolph] (1786-1832)
    • Quartett für Pianoforte (A-dur)
      Hôtel de Russie  13.11.
  • Kullack,Theodor (1818-1882)
    • La Gazelle. Piece characteristique für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  28.12., 31.12.
  • Kummer, Friedrich August (1797-1879)
    • Introduction et Variations für das Violoncello
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  31.12.
      Königsstädtisches Theater  31.10.
    • Lyrischer Klang für die Flöte
      Englisches Haus  10.04.
  • Labitzky, Josef (1802-1881)
    • Liverpool. Walzer
      Kroll's Garten  08.10.
  • Lachner, Franz Paul (1803-1890)
    • Die vier Menschenalter <Ouvertüre>. Cantate
      Kroll's Garten  24.02.
  • Lanner, Josef (1801-1843)
    • Charivari. Quadrille
      Kroll's Garten  08.10.
    • Marien-Walzer
      Villa Colonna  15.01.
    • Die Neapolitaner. Walzer
      Kroll's Garten  08.10.
    • Pesther Walzer
      Königliches Schauspielhaus - Concertsaal  26.02.
    • Tourbillon. Galopp
      Villa Colonna  15.01.
    • Walzer
      Sommer's Salons  19.05.
  • Lee, Sebastian (1805-1887
    • Barcarolle für Violoncello
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  21.12., 30.12.
      Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana  24.10., 05.11.
  • Leutner, Albert (1815-1871)
    • Fest-Ouvertüre
      Kroll's Garten  08.10.
  • Lindblatt, Adolf Frederick von (1801-1878)
    • Lieder
      Sing-Akademie  13.03.
  • Lindpainter, Peter Josef von (1791-1856)
    • Die Fahnenwacht. Lied. Text: Feodor von Löwe
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
    • Lied
      Englisches Haus  10.04.
  • Liszt, Franz (1811-1886)
    • Fantasie über Lucia di Lammermoor
      Sing-Akademie  13.03.
    • Ungarischer Sturmmarsch
      Villa Colonna  15.01.
  • Löwe, Carl (1796-1869)
    • Salvum fac regem
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  06.02.
  • Lumbye, Hans Christian (1810-1874)
    • Sophien-Masurka
      Colosseum  22.01.
  • Malibran, Alexandre (1823-1867)
    • Arie brillante.
      Colosseum  22.01.
  • Mark, J.
    • Variations für Violoncell
      Königsstädtisches Theater  29.10.
  • Markull, Friedrich Wilhelm (1816-1887)
    • Johannes der Täufer. Oratorium
      Sing-Akademie  19.01.
  • Massak, Franz (1804-1875)
    • Marsch-Potpourri
      Villa Colonna  15.01.
  • Mayer, Charles [auch Ch. Meyen und G. Meyer] (1799-1862)
  • Mayfelder, Josef (1789-?)
    • Variationes brillantes für Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  28.12.
  • Mebes
    • Singt, singt dem Herrn. Motette
      <Pritzerbe>  10.10.
  • Meinhard, Adolphe
    • Nocturne
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  13.12.
      Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana  14.10., 27.10.
  • Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1809-1847)
    • Antigone <Bachus-Chor>. Text: Sophokles
      Kroll's Garten  02.02.
    • Athalia <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  09.02.
      Sing-Akademie  04.11.
    • Capriccio brillant
      Sing-Akademie – Großer Saal  13.03.
    • Elias. Oratorium. Text: Julius Schubring
      Sing-Akademie  08.03.
    • Elias <Arie>. Text: Julius Schubring
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
    • Elias <Cavatine>
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
    • Elias <Chor>. Text: Julius Schubring
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
    • Die erste Walpurgisnacht. Text: Johann Wolfgang von Goethe
      Sing-Akademie  04.11.
    • Grosses Präludium und Fuge für die Orgel (D-moll)
      Garnisonkirche  07.06.
    • Großes Trio (C-moll), Op. 66
      Hôtel de Russie  17.01.
    • Der 100. Psalm
      Garnisonkirche  13.11.
    • Hymne für eine Sopranstimme und Chor
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  06.02.
    • Hymnus
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
    • Meeresstille und glückliche Fahrt <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  02.02.
    • Oedip <Chor>
      Sing-Akademie  04.11.
    • Paulus <Recitativ und Arioso>. Oratorium. Text: Julius Schubring
      Sing-Akademie  13.03.
    • Präludium und Fuge für die Orgel
      Nicolaikirche  10.04.
    • Rondo cappriccioso. für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  11.12., 20.12.
    • Sommernachtstraum <Hochzeitsmarsch>
      Kroll's Garten  02.02.
    • Sommernachtstraum <Ouvertüre>
      Kemper Hof  08.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
      Mielentzscher Saal   01.11., 08.11.
      Sommer's Salons  19.05.
    • Sommernachtstraum <Scherzo (G-moll)>
      Sing-Akademie  08.11.
    • Der 42. Psalm
      Sing-Akademie  04.11.
  • Meyen, Ch. [oder Meyer, G.] →  Mayer, Charles
  • Meyer, Leopold von (1816-1883)
    • Andante (Hortense) für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  14.12.
  • Meyerbeer, Giacomo
    • Die Hugenotten <Große Fantasie>. Text: Ignaz Vincenz Franz Castelli
      Kroll's Garten  08.10.
    • Hugenotten <Ouvertüre>br> Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
      Villa Colonna  15.01.
    • Der Mönch
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  06.02.
    • Robert der Teufel <Gnaden Arie>. Text: Theodor Hell [d.i. Karl Gottlieb Theodor Winkler]
      Kroll's Garten  23.03.
    • Struensee <Ball-Scene>
      Kroll's Garten  02.02.
    • Struensee <Ouvertüre>. Kemper Hof   15.01.
  • Moscow
    • Galopp
      Kroll's Garten  08.10.
    • Polonaise
      Kroll's Garten  08.10.
  • Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    • Cosi fan tutte <Arie>. Text: Lorenzo da Ponte
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • De Profundis
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
    • Don Juan <Finale>. Text: Lorenzo da Ponte
      Königliches Opernhaus  26.10., 26.12.
    • Don Juan <Finales des 1. Aktes>. Text: Lorenzo da Ponte
      Kroll's Garten  22.03.
    • Don Juan <Ouvertüre>
    • Kroll's Garten  22.03.
    • Fantasie. Kemper Hof  29.01.
    • Die Hochzeit des Figaro <Duett>. Text: Lorenzo da Ponte
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
    • Quartett (G-moll). Für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncell
      Hôtel de Russie  07.02.
    • Quintett (G-moll)
      Hôtel de Russie  21.02.
    • Quintett für Pianoforte, Oboe, Clarinette, Fagott und Horn
      Hôtel de Russie  12.04.
    • Requiem
      Garnisonkirche  05.04.
      Königliches Opernhaus  21.03.
      Luisen-Kirche  19.07.
    • Sinfonie (C-dur)
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  09.02.
    • Sinfonie (C-dur), mit der Fuge
      Kemper Hof  04.03., 26.07., 14.08., 22.09.
    • Sinfonie (D-dur)
      Kemper Hof  12.02., 21.02.
      Sing-Akademie  06.12.
    • Sinfonie (Es-dur)
      Kemper Hof  14.04., 17.07., 08.09.
    • Sinfonie (G-moll)
      Kemper Hof  15.01., 31.01., 18.03., 21.08.
      Mielentzscher Saal  29.11.
      Sommer's Salons  19.05., 22.11.
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  21.01., 25.02.
    • Trio (E-dur), Op. 15
      Hôtel de Russie   11.11.
  • Nagiller, Mathäus (1815-1874)
    • Sinfonie
      Kemper Hof  13.03.
  • Naumann, Johann Gottlieb (1741-1801)
    • David <Gebet>. Oratorium
      Garnisonkirche  13.11.
  • Neidhardt [auch Neithardt], August Heinrich (1793-1861)
    • Ich bin ein Deutscher. Lied
      Kroll's Garten  22.03.
  • Nicolai [auch Nikolai], Otto Ernst Daniel (1810-1849)
    • Preußens Stimme. Ein Volksgesang. Gedichtet von W.K. Lange
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Der Verbannte <Romanze>. Text: Gaetano Rossi
      Königliches Opernhaus  14.12.
  • Offenbach, Jacques (1819-1880)
    • Au bord de la mer. Lied für Violoncell und Pianoforte. Text: Wilhelm Flotow
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  13.12.
      Königsstädtisches Theaternbsp; 14.10., 27.10.
    • Musette. Air de Ballet du 17e Siècle für Violoncell
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  11.12.
  • Onslow, George Franz (1784-1853)
    • Hausirer <Ouvertüre>
      Kemper Hof  08.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  23.02.
    • Quartett (A-dur)
      Hôtel de Russie  07.02.
    • Quartett (E-moll)
      Hôtel de Russie  13.11.
  • Paër, Ferdinando (1771-1839)
    • Sargines <Arie>. Text: Giuseppe Maria Foppa
      Königliches Opernhaus  14.12.
  • Parisch-Alvers, Elias (1808-1849)
    • Introduktion und Variationen über Bellinisches Thema für die Harfe
      Sommer's Salons  19.05.
  • Reissiger, Carl Gottlieb (1798-1859)
    • Adele di Foix <Finale>
      Villa Colonna  15.01.
    • Trio <Andante et Finale>
      Königsstädtisches Theater  27.10.
    • Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello <1. Satz>
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  28.12.
      Königsstädtisches Theater  27.10.
  • Riede, F.
    • Sinfonie
      Winter-Garten der Gebrüder Hennig  28.11., 05.12.
  • Ries, Ferdinand (1784-1838)
    • Trio (C-moll), Op. 143
      Hôtel de Russie  28.02.
  • Rink, Johann Christian Heinrich (1771-1846)
    • Fantasie und Variationen für die Orgel über die preußische Volkshymne (C-dur). Gemeinsam mit: Carl Johann Kloss
      Garnisonkirche  07.06.
  • Romberg, Andreas Jakob (1767-1821)
    • Psalm 121
      Garnisonkirche  13.11.
  • Romberg, Bernhard Heinrich (1767-1841)
    • Concert (Fis-moll) für Violoncello <1. Satz>
      Kemper Hof  22.01.
  • Rossini, Gioacchino (1792-1868)
    • Belagerung von Corinth <Ouvertür>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  05.01.
    • Bianca e Falliero <Quartett>. Text: Felice Romani
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Cenerentola <Rondeau und Variationen>. Text: Jacopo Ferretti
      Königliches Opernhaus  07.01., 29.01.
    • Cenerentola <Rondo>. Text: Jacopo Ferretti
      Königsstädtisches Theater  27.03., 12.04.
    • Fest-Ouvertüre
      Königsstädtisches Theater  15.10.
    • La gazza Ladra <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  08.10.
    • Moses <Preghiera>. Text: Andrea Leone Tottola
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  06.02.
    • Semiramis <Arie>. Text: Gaetano Rossi
      Königsstädtisches Theater  09.10.
    • Semiramis <Arie: Bel raggio>. Text: Gaetano Rossi
      Königliches Schauspielhaus - Concertsaal  26.02.
    • Tarantella
      Englisches Haus  10.04.
    • Tell <Arie>. Text: Étienne de Jouy und Hippolyte-Louis-Florent Bis
      Urania-Theater  29.11.
  • Schmidt
    • Geschwind-Marsch
      Kroll's Garten  08.10.
  • Schneider, Friedrich Johann Christian (1786-1852)
    • Welch' neue himmlische Gefühle durchströme die bewegte Brust! Dem freien Volk verheißet der Herr ein Vaterland! (B-dur) <Sopran-Arie>. Aus dem Oratorium Pharao. Gemeinsam mit: J. F. Brüggemann
      Garnisonkirche  07.06.
  • Schubert, Franz Peter (1797-1828)
    • Großes Trio (Es-dur), Op. 100
      Hôtel de Russie  25.11.
    • Quartett (D-moll)
      Hôtel de Russie  12.04.
  • Schumann, Clara (1819-1896)
    • Trio <G-moll, Op. 17>
      Hôtel de Russie  25.11.
  • Schumann, Gustav (1815-1889)
    • Le Moulin. Pieces caractéristiques
      Königsstädtisches Theater  24.10.
  • Schumann, Robert (1810-1856)
    • Quintet für Pianoforte, 2 Violinen, Viola und Violoncell. Hôtel de Russie  13.03.
  • Sechter, Simon (1788-1867)
    • Nisi quod lex
      St. Jacobi-Kirche  27.02.
  • Sommerlatt, Benedikt (?-1885)
    • Der Abschied von Kroll's Winter-Garten. Burleske
      Kroll's Garten  24.02.
    • Berliner Lieblinge. Großer Potpourri
      Kroll's Garten  20.02.
    • Caecilien-Gallop
      Kroll's Garten  24.02.
    • Cerrito-Polka
      Kroll's Garten  20.02., 24.02.
    • Deflir-Marsch
      Kroll's Garten  20.02., 24.02.
    • Das deutsche Vaterland. Großes Potpourri
      Kroll's Garten  24.02.
    • Fest-Ouvertüre. Componirt über den Marsch des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III.
      Kroll's Garten  20.02.
    • Galopp "der nordischen Nachtigall"
      Kroll's Garten  20.02.
    • Hoch lebe der König!. Große Fest-Polonaise
      Kroll's Garten  20.02.
    • Königs-Marsch
      Kroll's Garten  24.02.
    • Lied ohne Worte
      Kroll's Garten  20.02., 24.02.
    • Louisen-Tänze. Walzer
      Kroll's Garten  24.02.
    • Mein Lebewohl an Berlin. Walzer
      Kroll's Garten  24.02.
    • Meine Freude. Polka
      Kroll's Garten  20.02.
    • Sinfonie (D-moll) <1ster Satz>
      Kroll's Garten  20.02.
    • Vergiß mein nicht. Walzer
      Kroll's Garten  20.02.
    • Vetter Michel. Polka
      Kroll's Garten  24.02.
  • Spohr, Louis (1784-1859)
    • Erbvertrag <Romanze>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.02.
    • Faust <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  23.02.
    • Jessonda <Duett>. Text: Eduard Heinrich Gehe
      Kemper Hof  15.01.
    • Jessonda <Ouvertüre>
      Villa Colonna  15.01.
    • Trio (E-moll), Op. 119
      Hôtel de Russie  28.02.
  • Spontini, Gasparo (1774-1851)
    • Borussia. Volksgesang
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexicos <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  02.02.
    • Nurmahal <Blumen-Duett>. Text: Thomas Moore
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  10.02., 26.02.
    • Nurmahal <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  10.02.
    • Olympia <Ouvertüre>
      Königliches Opernhaus  14.12.
    • Vestalin <Ouvertüre>
      Königliches Schauspielhaus - Concertsaal  26.02.
  • Stahlknecht, Adolph (1813-1887)
    • Trio (G-moll)
      Hôtel de Russie  14.02.
  • Steifensand, Wilhelm (1820-1882)
    • Sonate für Pianoforte und Violoncell
      Hôtel de Russie  04.12.
  • Strauß, Johann (1804-1849)
    • Aether-Träume. Walzer
      Kroll's Garten  08.10.
    • Defilir-Marsch
      Kroll's Garten   08.10.
    • Defilir-Marsch No. 2
      Colosseum  22.01.
    • Martha. Quadrille
      Kroll's Garten  08.10.
    • Nasaden-Quadrille
      Villa Colonna  15.01.
    • Schäfer-Quadrille
      Sommer's Salons  19.05.
    • Die Schwalben. Walzer
      Colosseum  22.01.
      Villa Colonna  15.01.
  • Strauve
    • Der 23ste Psalm für eine Stimme. Text: David
      Sing-Akademie – Großer Saal  03.02.
  • Taubert, Karl Gottfried Wilhelm (1811-1891)
    • Bachanale für Pianoforte und Orchester
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.02.
    • Quartett (E-moll)
      Hôtel de Russie  21.02.
    • Sinfonie (F-dur)
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  15.03.
  • Thalberg, Sigismund (1812-1871)
    • Souvenir de Pesth
      Hôtel de Russie  17.02.
  • Thiel, Ludwig (1816-1848)
    • Concert-Satz für die Orgel
      Garnisonkirche  13.11.
  • Truhn, Friedrich Hieronymus (1811-1886)
    • L'affita
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  01.03.
  • Urbaneck, Johann (1809-?)
    • Il capriccio. Walzer
      Königsstädtisches Theater  18.01.
    • Libussa's Aufruhr. Walzer
      Königsstädtisches Theater  18.01.
  • Verdi, Giuseppe (1830-1901)
    • Ernani <Cavatine>. Text: Francesco Maria Piave
      Kroll's Garten  08.10.
    • Lombarden <Adagio und Chor>. Text: Temistocle Solera und Tommaso Grossi
      Kroll's Garten  08.10.
    • Die Lombarden <Chor>. Text: Temistocle Solera und Tommaso Grossi
      Colosseum  22.01.
      Kroll's Garten   22.03.
  • Vieuxtemps, Henri (1820-1881)
    • Air varié. Für Violine mit Orchester Begleitung
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  30.12.
      Königsstädtisches Theater  10.11.
    • Air varié avec Introduction. Für Violine mit Orchester-Begleitung
      Königsstädtisches Theater  31.10.
    • Les Arpèges (Caprice). Für Violine, Violoncell und Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  08.12., 20.12., 31.12.
      Königsstädtisches Theater  14.10., 17.10., 24.10., 31.10., 05.11.
    • Fantasie-Caprice für Violine
      Königsstädtisches Theater  10.11.
    • Yankee doodle. Variationen für die Violine
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  11.12., 18.12., 22.12., 28.12., 31.12.
      Königsstädtisches Theater  27.10., 02.11.
    • Yankee Doodle. Variàtions bourlesques für die Violine
      Königsstädtisches Theater  20.10.
  • Voß, Charles (1815-1882)
    • La Pluie de perles. Fantasie-Etude für Pianoforte
      Königsstädtisches Theater  24.10.
    • Reminiscences de Zampa et Fra Diavolo. Fantasie Variations für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  13.12., 22.12.
      Königsstädtisches Theater  17.10., 31.10.
  • Weber, Carl Maria von (1786-1826)
    • Euryanthe <Ouvertüre>
      Kemper Hof  15.01.
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  09.02.
      Mielentzscher Saal  29.11.
      Möves'scher Blumengarten   23.08., 13.09.
      Sing-Akademie  08.11.
    • Der Freischütz <Ouvertüre>
      Kroll's Garten  23.03.
    • Der Freischütz <Reminiscenzen>. Text: Friedrich Kind
      Königliches Opernhaus  27.05.
    • Glaube, Liebe, Hoffnung. <Motette>
      Nicolaikirche  10.04.
    • Herzeload
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.02.
    • Jübel-Ouvertüre
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  15.03.
      Königsstädtisches Theater  15.10.
    • Oberon <Ouvertür>
      Königliches Schauspielhaus – Concertsaal  26.01.
      Kroll's Garten  02.02.
      Mielentzscher Saal   01.11., 08.11.
      Villa Colonna  15.01.
  • Wichmann, Hermann (1824-1905)
    • Quartett (E-moll)
      Hôtel de Russie  22.01.
  • Wieprecht, Wilhelm Friedrich (1802-1872)
    • Colonnen-Marsch
      Kroll's Garten   02.02.
    • Großes Potpourri
      Kroll's Garten  08.10.
    • Lied für Blechinstrumente. Musik: Wenzel Göhrich
      Garnisonkirche  13.11.
  • Willmers, Rudolph (1821-1878)
    • Les Hirondelles. Etude de Concert für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  08.12., 18.12.
      Königsstädtisches Theater  20.10., 02.11.
    • Un jour d'été en Norvége. Grande Fantasie für das Pianoforte
      Königsstädtisches Theater   14.10.
    • Sehnsucht am Meere. Für Pianoforte
      Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater  30.12.
  • Wittmann, Johann (1757-1847)
    • Langsamer Marsch
      Kroll's Garten  23.03.
  • Würst, Richard Ferdinand (1824-1881)
    • Trio (G-moll), Op. 5
      Hôtel de Russie  31.01.