Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

Februar 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

 

 

 

 

 

Dienstag, 01.02.1848
  • A. Rossi
    Kunst-Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Carl Bobe's Caffeehaus
    Zweite große Vorstellung
    Neue Produktion von 2 ganz vorzüglichen Automaten
  • Circus von Alessandro Guerra
    Wiederholung der Damen-Vorstellung
    Zum Beschluß: Die Grisetten von Paris
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrichs-Halle
    Bohnenfest
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert
    Grand Bal masqué
    Anfang: 20:00
  • Gothisches Gewölbe
    Großes Concert mit verstärktem Orchester
    Zum Beschluß: Großes Potpourri
    Anfang: 19:00
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die Familien Capuletti und Montechi. Musik: Vincenzo Bellini; und Die Marketederin und der Postillon. Musik: Cesare Pugny]
    Keine Vorstellung
  • Königliches Schauspielhaus
    Antigone. Tragödie. Von: Sophokles; Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Anfang: 19:00
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Reunion-Concert. Anfang: 18:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Ein ungarisches Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Die höhere Schule, geritten von E. Renz mit dem Arabischen Hengst Abd-el-Kader
    Das Leben eines Soldaten, vom Conscribiren bis zu den höchsten Chargen. Große historische Scene, dargestellt von Herrn Carrée
    Pas de deux gracieuse par Mad. et Mr. Carrée
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Ein Seesturm mit Schiffbruch
    Productionen der mechanischen Acrobaten
    Darstellung des Riesenhauptes
    Eine neue Auswahl Nebelbilder und Chromatrope
    Anfang: 19:00
Mittwoch, 02.02.1848
  • A. Rossi
    Kunst-Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellungen
    Gymnastische Uebungen der Gebrüder Dahli
    Anfang: 19:00
  • Friedrichs-Halle
    Einmal Hunderttausend Thaler. Komische Gesangsvorträge von Julius Linde
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Familien Capuletti und Montechi. Oper in 4 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Die Marketenderin und der Postillon. Ballet-Divertissement in 1 Aufzug. Von: Arthur Saint-Léon; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Une chaîne. Comédie en 5 actes. Par: Eugène Scribe
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Matrimonio segreto. Komische Oper in 2 Akten. Von: Giovanni Bertati; Musik: Domenico Cimarosa
  • Kroll's Garten
    Zweite große militairische Harmonie gegeben von Wilhelm Friedrich Wieprecht
    Erster Theil:
    Cortes <Ouvertüre>. Musik: Gasparo Spontini
    Struensee <Ball-Scene>. Musik: Giacomo Meyerbeer
    Oberon <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Colonnen-Marsch. Musik: Wilhelm Friedrich Wieprecht
    Zweiter Theil:
    Sinfonie eroica. Musik: Ludwig van Beethoven
    Dritter Theil:
    Trauermarsch. Musik: Ludwig van Beethoven
    Zur Erinnerung an Mendelssohns Todtenfeier:
    Meeresstille und glückliche Fahrt <Ouvertüre>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Antigone <Bachus-Chor>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Sommernachts-Traum <Hochzeitsmarsch>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholy
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Grand Tableaux Originales, mit 4 dazu dressirten Pferden
    Der Vollbluthengst Nelson und das Springpferd Minerva, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Zum Schluß: Grand steeple chase, oder: Das Jagdrennen, ausgeführt von 5 Damen und 5 Herren
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Seesturm in Norwegen
    Vorstellung von drei Kunst-Automaten von dem berühmten Mechaniker Herrn Steinl aus Nürnberg
    Concert, gegeben von der Steierischen Alpensänger-Gesellschaft
  • Sommer's Salons
    Thé musical von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Ein Seesturm mit Schiffbruch
    Productionen der mechanischen Acrobaten
    Darstellung des Riesenhauptes
    Eine neue Auswahl Nebelbilder und Chromatrope
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder. Anfang: 16:00
Donnerstag, 03.02.1848
  • A. Rossi
    Kunst-Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Chinesische Halle
    Große theatralische Vorstellung von W. Linde. Anfang: 20:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert
    Komische Vorträge in Pantomimen
    Ungarischer Nationaltanz
    Anfang: 19:30
    Nachher: Ball
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Große Abendunterhaltung der Steyerschen Musikgesellschaft Schroeder. Anfang: 19:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gambrinus
    Vorträge des Herrn Sprenger
  • Glöge's Wein- und Bier-Local
    Harfenklänge zweier junger Damen
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Quitzows. Vaterländisches Drama in 5 Aufzügen. Von: Louis Schneider
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Struensee und die Deutschen in Dänemark: Von: Heinrich Laube]
    Keine Vorstellung
  • Königsstädtisches Theater
    Königin Margot und die Hugenotten. Dramatisches Gemälde in 5 Akten. Von: Friedrich Adami
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert
    Humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens
    Anfang: 20:00
  • Odeum
    Großes Concert von Saiten-Instrumenten unter Leitung des Musikdirigent vom hochlöblichen 2ten Garde-Regiment Herrn Meinberg
    Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Ein Manövre in altdeutschen Costüm, geritten von 8 Herren
    Pas de deux espagnol en costume national par Mad. Renz et. Mlle. Adline
    Zum Schluß: Das Fest der Postillone
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Seesturm in Norwegen
    Vorstellung von drei Kunst-Automaten von dem berühmten Mechaniker Herrn Steinl aus Nürnberg
    Concert, gegeben von der Steyerischen Alpensänger-Gesellschaft
  • Sing-Akademie – Großes Saal
    Geistliches Concert
    Eine feste Burg <Choral>. Text: Martin Luther; Musik: Johann Sebastian Bach
    Zwei geistliche Lieder. Musik: Ludwig van Beethoven
    Josina <Arie und Chor> ("Soll ich auf Mantre's" etc.). Musik: Georg Friedrich Händel
    Passions-Musik <Recitativ und Arie>. Nach dem Matthäus. Musik: Johann Sebastian Bach
    O Haupt voll Blut und Wunden <Choral>. Text: Hans Leo Hassler; Musik: Johann Sebastian Bach
    Der 23ste Psalm für eine Stimme
    Messias <Chor>. ("Machet das Thor"). Musik: Georg Friedrich Händel
    Geistlicher Gesang für eine Sopranstimme
    Machet auf! <Choral>
    Elias <Arie>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Elias <Chor>. ("Wohl dem der den Herrn fürchtet"). Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Ein Seesturm mit Schiffbruch
    Productionen der mechanischen Acrobaten
    Darstellung des Riesenhauptes
    Eine neue Auswahl Nebelbilder und Chromatrope
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
Freitag, 04.02.1848
  • A. Rossi
    Kunst-Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
    Solotanz
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Le diplomate. Comédie-vaudeville en 2 actes. Par: Eugène Scribe
    La Gazette des Tribunaux. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Laurencin et Marc-Michel
    Le vicomte Giroflée, ou: Celui que j'ai rêvé. Vaudeville en 1 acte. Par: Laurencin et Marc-Michel
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Große Abendunterhaltung der Steyrischen Musik-Gesellschaft Schröder. Anfang: 19:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Die 6 Römer. Große Evolutionen, ausgeführt mit 9 Pferden
    Le Postillon d'Amour par le petite Leonhard
    Zum Schluß: Baron Beisele und Dr. Eisele auf ihrer Reise durch Deutschland im Circus auf dem Dömhofsplatze
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Musikalische heitere Vorträge von Herrn Sprenger
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Ein Seesturm mit Schiffbruch
    Productionen der mechanischen Acrobaten
    Darstellung des Riesenhauptes
    Eine neue Auswahl Nebelbilder und Chromatrope
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Reunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder
    Sinfonie (Es-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 16:00
Sonnabend, 05.02.1848
  • A. Rossi
    Kunst-Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche dritte Damen-Vorstellung mit neuen Abwechselungen
    Die olympischen Spiele auf 6 ungesattelten Pferden, ausgeführt von Mad. Hager, geb. Letard
    Zum Schluß: Grand steeple-chase, ausgeführt von sämmtlichen Damen der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Eisbahn auf dem Kanal des Köpenicker Feldes
    Wettlauf und Schlittenfahrt nach Prämien von großen Karpfen
  • Eldorado
    Großes Concert
    Grand Bal masqué et paré
    Anfang: 20:30; ab 24:00 Bohnenfest
  • Fecke's Caffeehaus
    Abendtisch und Ball
  • Friedrichs-Halle
    Bal masqué et paré
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Der Raub der Beherrscherin der Mädcheninsel. Phantastisches Bild in 3 Tableaux
    Zugleich: Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Glöge's Wein- und Bier-Local
    Harfen-Concert von 3 jungen Damen
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung, wobei das englische Jagd-Rennen und der unübertreffliche Feuer-Buldog den Schluß machen werden
    Anfang: 19:00
  • Hôtel de Russie
    Keine Soirée
  • Kemper Hof
    5te musikalische Soirée von C. Liebig
    Im 1. Theil: Sinfonie (D-dur), No. 11. Musik: Josef Haydn
    Im 3. Theil: Sinfonie (C-moll). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein Sommernachtstraum. In 3 Akten. Von: William Shakespeare; Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy; Tänze von Hoguet
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Il Puritani. Musik: Vincenzo Bellini]
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Bal masqué. Anfang: 21:00-3:00
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Abend-Unterhaltung des Physikers Herrn Stärff. Anfang: 20:00
  • Maaß'sches Lokal
    Wegen einer Festlichkeit geschlossen
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Produktionen des berühmten Flaschen-Acrobaten Mr. Amodio vom Astley-Royal-Amphitheater zu London
    Pas de deux espagnol en costume National par Mad. Renz et Dlle. Adline
    Ein ungarisches Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Zum Schluß: Das Vergnügtsein auf dem Mont-Martre
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Musikalische Abend-Unterhaltung
    Launige und komische Vorträge der berühmten Spörrischen Musik-Gesellschaft
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Der große Brand von Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Juli 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Zum großen Seidel
    Großes Streich-Instrumental-Concert, gegeben von den Geschwistern Karbath
Sonntag, 06.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Damen-Vorstellung
    Zum Schluß: Die Grisetten von Paris, von gesämmten Damen-Personale
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 16:30
  • Eisbahn auf dem Kanal des Köpenicker Feldes
    Wettlauf und Schlittenfahrt nach Prämien von groß Karpfen
  • Eldorado
    Großes Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 17:30
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert-Musik
  • Glöge's Wein- und Bier-Local
    Harfenklänge zweier reizenden Damen
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung, wobei das englische Jagd-Rennen und der unübertreffliche Feuer-Buldog den Schluß machen werden
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Kapellmeister aus Venedig. Musikalisches Quodlibet in 1 Akt. Von: L. Breitenstein
    Die Willy's, oder: Gisela. Phantastisches Ballet in 2 Akten. Von: Jules Henri Vernoy de Saint-Georges, Jean Coralli und Théophile Gautier; Musik: Adolphe Adam; Ballets: Michel François Hoguet
  • Königliches Opernhaus – Concertsaal
    Musikalische Mittags-Unterhaltung
    Erster Theil:
    Salvum fac regem. Musik: Carl Löwe, gesungen vom Königl. Domchor
    Hymne für eine Sopranstimme und Chor. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy, gesungen von der K. Kammersängerin Frl. Tuczeck und dem K. Domchor
    Gedicht, gesprochen von der K. Schauspielerin Frl. Viereck
    Arie. Musik: Georg Friedrich Händel, gesungen von Mad. Viardot-Garcia
    Arie. Musik: Louis Spohr, gesungen vom K. Sänger Herrn Krause
    Zwei Quartette. Musik: Josef Haydn, gesungen von Frl. Tuczeck, Frl. Brexendorf und den Königl. Sängern Herrn Pfister und Zschiesche
    Zweiter Theil:
    Du bist's, dem Ruhm und Ehr' gebühret <Chor>. Musik: Josef Haydn, gesungen vom K. Domchor
    Adelaide. Musik: Ludwig van Beethoven, gesungen vom K. Sänger Herrn Mantius
    Gedicht, gesprochen vom K. Schauspieler Herrn Döring
    Der Mönch. Musik: Giacomo Meyerbeer, gesungen vom K. Sänger Herrn Bötticher
    Moses <Preghiera>. Musik: Gioacchino Rossini, gesungen von Frl. Tuczeck, Frl. Brexendorff, HH. Kraus und Krause
    Spanische Lieder, gesungen von Mad. Viardot-Garcia
    Serenade spanischer Studenten. Für zwei Stimmen, gesungen von Mad. Viardot-Garcia und Frl. Tuczeck
    Anfang: 12:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Anna von Oestreich, oder: Die drei Musketiere. Intriguenstück in 5 Abtheilungen und einen Nachspiele. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater
    Königin Margot und die Hugenotten. Dramatisches Gemälde in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Friedrich Adami
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens. Anfang: 17:00
  • Mielentzscher Saal
    Geöffnet. Anfang: 19:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Besondere Ueberraschung: Eine Nacht in Neapel
    Kunst-Automaten und Concert, gegeben von der Steyerischen Alpensänger-Gesellschaft
  • Sommer's Salons
    Sonntag-Concert. Anfang: 16:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung:
    Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Zum großen Seidel
    Harfen-Concert mit Gesang, gegeben von den Geschwistern Dobrensa aus Böhmen
Montag, 07.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung
    Große Voltige im Galopp und Barriere-Sprünge von Herrn Jean Denk
    La Cachucha, spanischer National-Tanz, mit Begleitung der Castagnetten, ausgeführt von der Benefiziantin
    Zum Schluß: Großes Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen und 8 Herren, kommandirt von Herrn Chiarini
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Concert vom Musik-Corps des Hochlöblichen Kaiser Franz Grenadier-Regimments. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eisbahn am Hamburger Eisenbahnhofe
    Letzter großer Prämien-Corso, bestehend aus Karpfen. Anfang: 14:30
  • Eisbahn auf dem Kanal des Köpenicker Feldes
    Wettlauf und Schlittenfahrt nach Prämien von großen Karpfen
  • Eldorado
    Großes Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 20:00
  • Erste Polka-Bier-Halle
    2te große Abendunterhaltung der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schroeder
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Hôtel de Russie
    5. Soirée für Kammermusik 
    Quartett (A-dur). Musik: Georg Franz Onslow
    Quartett (G-moll). Für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncell. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Quartett (C-dur) mit der Fuge. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Ausnahmsweise kein Concert
  • Königliches Opernhaus
    Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller; Musik: Bernhard Answelm Weber
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Das Wettrennen von New-York, oder: Die beiden ungeschickten Lords in der deutschen Reitschule. Komischer Divertissement
    Zum Schluß: Ein Herren- und Damen-Manöver, geritten von 4 Damen und 4 Herren
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Taubenstraße 10
    Heiterer Gesang vom Herrn Sprenger
    Schweizer Eidgenossenschafts-Lied
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung:
    Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Abend-Concert von J. Orlamünder. Anfang: 18:00
Dienstag, 08.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Carl Bobe's Caffeehaus
    Der Bairische Hiesel
    Großes Kunst-Feuerwerk
    Anfang: 20:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung der höhern Reitkunst und Pferde-Dressur. Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
  • Friedrichs-Halle
    Caffee-Verein
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Grand bal masqué. Anfang: 20:00
  • Gothisches Gewölbe
    Wiederholung des großen Concerts mit verstärktem Orchester. Anfang: 19:00
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Hôtel de Russie
    Literarische Abendunterhaltung (Luther-Lessing) von Dr. Wilhelm Wolfsohn. Anfang: 18:30
  • Königliches Opernhaus
    Die Familien Capuletti und Montechi. Oper in 4 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Der Soldat aus Liebe. Phantastisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    La maîtresse de maison. Vaudeville en 2 actes. Par: Mélesville et Pierre Frédéric Adolphe Carmouche
    Jean, ou: Les fruits de l'education. Comédie-Vaudeville en 3 actes. Par: Marie Emmanuel Guillaume Théaulon de Lambert
  • Königsstädtisches Theater
    Königin Margot und die Hugenotten. Dramatisches Gemälde in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Friedrich Adami
  • Kroll's Garten
    Reunion-Concert
  • Krumhorn's Caffeehaus
    2. große Abendunterhaltung der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schröder
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge des Herrn Eskens. Anfang: 20:00
  • Mielentzscher Saal
    Grand Bal masqué. Anfang: 21:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst imd ÜferdeDressir
    Es werden sich besonders auszeichnen:
    Der Wettkampf der Gymnasten vom gesammten Herren-Personal
    Die großen Trampolin-Sprünge, von den beiden Komikern Dahl und Populaire ausgeführt
    Die Amazone, geritten von Dlle. Adline, mit dem Damen-Schulpferde Allande
    La petite Post royal par le petit Leonard
    Spanischer National-Tanz auf 2 Pferden, von Mad. Renz und Dlle. Adlinie
    Zum Schluß: Buton und Pasquaron, oder: Die beiden unglücklichen Reisenden in der Klemme. Komische Scene von Herren Charles und Qualitz
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Sommer's Salons
    Familien-Maskenball
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
Mittwoch, 09.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Damen-Vorstellungen. Anfang: 19:00
  • Friedrichs-Halle
    Große musikalisch-humoristische Gesangs-Abend-Unterhaltung von Julius Linde
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert und Ball. Anfang: 21:00
  • Glöge's Wein- und Bier-Local
    1ste Prämien-Rebus-Auflösung
    Harfen-Concert von 3 liebenswürdigen jungen Damen aus Böhmen
    Anfang: 20:00
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • H. Schreyer's Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Extra-Concert von C. Liebig
    Abschieds-Sinfonie. Von: Josef Haydn
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Mulier taccat in ecclesia, oder: Die kluge Königin. Historische Tragikomödie in 3 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Der Rechnungsrath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
  • Königliches Schauspielhaus – Concertsaal
    Erste Sinfoni-Soirée (2ter Cyclus) der Königlichen Kapelle
    Athalja <Ouvertüre>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Sinfonie (F-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Euryanthe <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Sinfonie (C-dur). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 19:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt: I Puritani. Musik: Vincenzo Bellini]
    Il Matrimonio segreto. Komische Oper in 2 Akten. Von: Giovanni Bertati; Musik: Domenico Cimarosa
  • Krumhorn's Caffeehaus
    2te Abendunterhaltung des Physiker Herrn Stärff. Anfang: 20:00
  • Monno's Lokal
    Gesangsunterhaltung und Tanz. Anfang: 19:30
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung
    Ein Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Das Springpferd Minerva und der Vollbluthengst Nelson, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Poses Academiques sur deux chevaux par Mr. Leonard avec ses trois enfants
    Zum Schluß: Die ungarische Czikos-Post, im National-Costüm mit 9 Pferden, ausgeführt von E. Renz
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Launige und komische musikalische Abendunterhaltung von der berühmten Spörrischen Gesellschaft
    Drei Kunst-Automaten
  • Sommer's Salons
    Thé musical von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung:
    Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Extra-Concert unter Leitung des Herrn Musikdirektor Neubauer, von dessen Kapelle und den Sängern des Hochlöbl. Kaiser Alexander Grenadier-Regiments
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder. Anfang: 16:00
  • Zur Arche Noah
    Karpfenschmauß und Unterhaltungs-Musik von mehreren Damen
Donnerstag, 10.02.1848
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musicale. Täglich von 14:00 bis 17:00
  • Chinesische Halle
    Große theatralische Vorstellung von W. Linde. Anfang: 20:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Polka-Bier-Halle
    3te große Abendunterhaltung der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schroeder
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen. Von: Johann Wolfgang von Goethe
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Struensee und die Deutschen in Dänemark. Von: Heinrich Laube]
    Keine Vorstellung
  • Königliches Schauspielhaus – Concertsaal
    Concert
    Ouvertüre. Musik: Luigi Maria Cherubini
    Ah porfido. Arie von Ludwig van Beethoven, gesungen v. Mad. Köster
    Quartet-Concert mit Orchester. Herren Hubert Ries und Moritz Ganz und den K. Kammermusikern Herrmann Henning und Richter
    Nachtwandlerin <Scene und Arie>. Musik: Vincenzo Bellini,  gesungen von Mad. Viardot-Garcia
    Nurmahal <Ouvertüre>. Musik: Gasparo Spontini
    Nurmahal <Blumen-Duett>. Musik: Gasparo Spontini, gesungen von Mad. Viardot-Garcia und Mad. Köster
    Pianoforte-Piece
    Spanische Lieder, gesungen von Mad. Viardot-Garcia
    Deutsche Lieder, gesungen von Mad. Köster
    Anfang: 19:00
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Odeum
    Großes Concert von Saiten-Instrumenten unter Leitung des Musikdirigenten vom Hochlöblichen 2ten Garde-Regiment Herrn Meinberg
    Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höhern Reitkunst und Pferde-Dressur
    Ein türkisches Kavallerie-Manöver, geritten von 8 Herren, commandirt von E. Renz
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jose.Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung:
    Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer, nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
Freitag, 11.02.1848
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung unter Mitwirkung sämmtlicher vierfüßiger Künstler. Anfang: 19:00
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musicale. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Eldorado
    Concert
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Die Jüdin. Große Oper in 5 Abtheilungen. Von: Karl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein; Musik: Jacques Halévy; Ballets: Michael François Hoguet
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    La dernière conguête. Drame en 2 actes. Par: Joseph Bernard Rosier
    Frisette. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Eubène Martin Labiche et Auguste Lefranc
    Indiana et Charlemagne. Folie de carneval en 1 acte. Par: Jean François Alfred Bayard et Philippe François Dumanoir.
  • Königsstädtisches Theater
    Königin Margot und die Hugenotten. Dramatisches Gemälde in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Friedrich Adami
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Dritte große Abendunterhaltung der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schröder
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höhern Reitkunst und Pferde-Dressur
    Die 8 Römer. Große Evolutionen, ausgeführt mit 12 Pferden
    Pas de deux espagnol en costume national, par Mad. Renz et Dlle. Adline
    Produktionen des Flaschen-Acrobaten Mr. Amodio vom Astley-Amphitheatre zu London
    Zum Schluß: Grande steeple-chase, au la chasse au cerf, par cinq dames et cinq messieurs
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Auißerordentliche heitere Vorträge von dem beliebten Sänger Herrn Sprenger
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Villa Colonna
    Großes Reunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert mit verstärktem Orchester von J. Orlamünder
    Sinfonie pastorale. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
Sonnabend, 12.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungsmusik und frische Wurst
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt, dabei noch die großartigen Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musicale. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Damen-Vorstellung mit ganz neuen Abwechselungen
    Zum Schluß: Die Grisetten von Paris. Komische Pantomime, ausgeführt von den gesammten Damenpersonale, und die Damen übernehmen sämmtliche vorkommenden Männerrollen
    Anfang: 19:00
  • Eldorado
    Großes Concert
    Grand Bal masqué et paré
    Anfang: 20:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Der Raub der Beherrscherin der Mädcheninsel. Phantastisches Bild in 3 Tableaux.
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Kemper Hof
    6te Musikalische Soirée von C. Liebig
    Sinfonie (D-dur). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Sinfonie pastorale. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten. Von: William Shakespeare
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    I Puritani. Oper in 3 Akten. Von: Carlo Pepoli; Musik: Vincenzo Bellini
  • Kroll's Garten
    Ball der Dienstags-Reunion-Gesellschaft. Anfang: 20:00
  • Mielentzscher Saal
    Soiréee des Brüdervereins
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung
    Ein Manöver im altdeutschen Costüm, ausgeführt von 8 Reitern
    Le grand cours romains avec six chevaux par E. Renz
    Der arabische Hengst al-Mansur dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Zum Schluß: Der Araber und sein treues Pferd
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schützenhaus
    Grand bal masqué et paré
  • Schweizer Pavillon
    Concert von der Steyerischen Musik-Gesellschaft
    Drei ausgezeichnete Kunst-Automaten
  • Sommer's Salons
    Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Zum großen Seidel
    Musikalische Abend-Unterhaltung mit Gesang, gegeben von den Geschwistern Karbath aus Böhmen
Sonntag, 13.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Das Jagdrennen. Anfang: 19:00
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Gesangsvorträge der Th. von Schartmann nebst Gesellschaft
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musicale. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Wiederholung der großen Damen-Vorstellung
    Zum Schluß: Das mit großem Beifall aufgenommen: Steeple-chase, oder: Englische Jagdrennen mit Hindernissen, ausgeführt von den Damen
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Großes Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 17:30
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert und Ball. Anfang: 21:00
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert-Musik
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Güldener's Lokal
    Erste große Kunst-Vorstellung in der Magie und Gymnastik
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten. Nach dem Französischen des Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Gaetano Donizetti
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Eigensinn. Von: Julius Roderich Benedix]
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Der alte Magister. Schauspiel in 3 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
    Solotanz. Ausgeführt von Dlle. Wickro und Herrn Hoffmann
    Neuer Mazurek
    Spanischer Nationaltanz
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens. Anfang: 17:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Die Gefangennehmung Abd-el-Kaders
    Automaten Concert, gegeben von der Tyroler National-Sänger
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Wiederholt: Rückzug der französischen Armee im Jahre 1812 unter Napoleon, oder: Der große Brand vom Moskau
    Großes mechanisch-plastisches Tableau, belebt durch unzählige Figuren
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung  Anfang: 16:00
  • Zum großen Seidel
    Großes Concert der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schröder
Montag, 14.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Der Steyerische Nationaltanz, ausgeführt von dem in Berlin dressirten Pudel Pollux
    Produktionen der vierfüßigen Künstler
    Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höhere Gesang. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert vom Musikchor des Hochlöblichen Kaiser Franz Grenadier-Regiments. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 19:30
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Große Abendunterhaltung der Steyerischen Musik-Gesellschaft Schroeder
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Hôtel de Russie – Saal
    Fünfte Trio-Soirée
    Trio (G-moll). Musik: Adolph Stahlknecht
    Sonate für Piano und Violine (G-dur), Op.30. Musik: Ludwig van Beethoven
    Trio (Es-dur), Op.1. Musik: Ludwig van Beethoven
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Die Mitschuldigen. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Johann Wolfgang von Goethe
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Die Vorposten, oder: Das Zusammentreffen zweier Freunde nach der Schlacht bei Ostrolenka. Große Pantomime aus dem polnischen Freiheitskreige vom gesammten Herren-Personale
    La petit Post royal avec cinq cheveaux par la petit Leonhard et Jules
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Die Gefangennehmung Abd-el-Kaders
    Automaten Concert, gegeben von der Tyroler National-Sänger
  • Sommer's Salons
    Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Wiederholt: Rückzug der französischen Armee im Jahre 1812 unter Napoleon, oder: Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Abend-Concert von J. Orlamünder. Anfang: 18:00
Dienstag, 15.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – George et Frechon's großes Mechanisches Museum und anatomisches Cabinet
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrichs-Halle
    Ball
    Um 23:00: Bohnenfest
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert
    Grand Bal masqué
    Anfang: 20:00
  • Gothisches Gewölbe
    Drittes großes Concert mit verstärktem Orchester
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Robert und Bertrand. Pantomimisch-komisches Ballet in 2 Akten. Von: Michel François Hoguet; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Phèdre. Tragédie en 5 actes. Par: Jean Racine
    Une femme qui se jette par la fenêtre. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Eugène Scribe et Gustave Lemoine
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Reunion-Concert. Anfang: 18:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge der Familie Gröning und Fräulein Pauline Schröder. Anfang: 20:00
  • Mielentzscher Saal
    Grand Bal masqué. Anfang: 21:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung
    Grand Tableaux Originale mit 4 dazu dressirten Pferden
    Gymnastische Uebungen der Gebrüder Daley
    Die römische Spiele mit 3 Pferden ausgeführt von E. Renz
    Baron Beisele und Dr. Eisele auf ihrer Reise durch Deutschland im Circus auf dem Dönhofplatze
    Zum Schluß: Ein Damen- und Herren-Manöver, geritten von 4 Damen und 4 Herren, commandirt von E. Renz
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Türkisches Zelt
    Eine amüsante Abend-Unterhaltung, ausgeführt von Knaben, vierzig Sängern und einigen Deklamatoren. Anfang: 19:00
Mittwoch, 16.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung
    Der Feuerhund
    Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern, dabei noch 5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung
    Zum Schluß: Die Rekrutirung auf dem Lande. Komische Scene ausgeführt vom gesammten Herren-Personal
    Anfang: 19:00
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    [Angekündigt: Ihr Bild. Von: Louis Schneider]
    Das Liebesprotokoll. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt: I Puritani. Musik: Vincenzo Bellini]
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Dritte große Abendunterhaltung des Physikers Herrn Stärff
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Das Springpferd Minerva, der Vollbluthengst Nelson und der Schellentanz des Schulpferdes Flora, sämmt-lich dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Produktion des berühmten Flaschen-Akrobaten Mr. Amodio
    Le Romain avec ses six chevaux par E. Renz
    Zum Schluß: Französische Quadrille im Costüm des Mittelalters, geritten von 4 Damen und 4 Herren, commandirt von E. Renz
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Die Gefangennehmung Abd-el-Kaders
    Concert von Herrn Wilsky aus Breslau
  • Sing-Akademie
    Großes Concert von Moritz Thiele, erblindeter Flötist
  • Sommer's Salons
    Thé musical von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Wiederholt: Rückzug der französischen Armee im Jahre 1812 unter Napoleon, oder: Der große Brand vom Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Vorzeigung des Riesenhauptes
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder. Anfang: 16:00
Donnerstag, 17.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Vorstellung
    Zum Beschluß: Die Erstürmung der Festung durch Beduinen-Kavallerie
    Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern, dabei noch 5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Chinesische Halle
    Große theatralische Vorstellung von W. Linde sen. Anfang: 20:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung
    Der Seiltanz der Familie Dallot und Dlle. Orsanigo
    Der Schotte und die Sylphide. Graziöses Pas de deux von Dlle. Kremzow und Herrn Verdier
    Jongleur-Uebungen von dem Komiker Herrn van Cattendick
    Zum Schluß: Ein Kavallerie-Manöver, geritten von 8 Herren und 8 Damen, commandirt von A. Guerra
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Eröffnung durch Concert und Gesangsvorträge einer neuen Kapelle
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Gesangsvorträge von Herrn Sprenger mit Begleitung
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Hôtel de Russie – Saal
    Erste Soirée von Gustav Graben-Hoffmann
    Souvenir de Pesth. Musik: Sigismund Thalberg, vorgetragen von Herrn C. Weise
    Noch einen heißen Kuß und Seeliger Tod. Musik: Gustav Graben-Hoffmann, vorgetragen von Frl. Marx
    Deklamation von Fräulein Gerber
    Romanze, gesungen von Herrn Kraus
    Der Zecher. Humoristische Ballade für eine Baß-stimme mit eingestreutem Chore. Von: Robert Eduard Prutz; Musik: Gustav Graben-Hoffmann, gesungen von Herrn Bötticher und einem doppelt besetzten Männer-Quartett
    Air italienne. Musik: Ch. Meyen, vorgetragen von Herrn Weise
    Der gute Kamerad. Text: Ludwig Uhland; Musik: Gustav Graben-Hoffmann, mit Begleitung der Vlle, vorgetragen von Herrn Kraus, M. Ganz und E. Ganz
    Deklamation von Fräulein Gerber
    Abends. Lied. Musik: Gustav Graben-Hoffmann, gesungen von Herrn Bötticher
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Singspiel in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    La dernière conquête. Drame en 2 actes. Par: Joseph Bernard Rosier
    Gabrielle, ou: Les Aides-de-Camp. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: François Ancelot et Paul Duport
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Harfen-Musik von zwei jungen Damen aus Böhmen
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge der Famlie Gröning und des Fräul. Schröder. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Odeum
    Großes Concert von Saiten-Instrumenten, unter Leitung des Musikdirigenten vom Hochlöblichen 2ten Garde-Regiment Herrn Meinberg
    Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressure
    Ein Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Der italienische Bandit, ausgeführt von Herrn Carrée
    Die Amazone, geritten von Dlle. Adline mit dem Damen-Schulpferde Allande
    Die 3 Athleten, große Kraftdarstellung auf 3 nebeneinander laufenden Pferden, von E. Renz, Herrn Felsenmeier und Herrn Carrée
    Der arabische Hengst Al-Mansur, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Zum Schluß: Die acht Chinesen
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schützenhaus
    Prämien-Schieß. Anfang: 14:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Wiederholt: Der Brand von Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Weinberg
    Theater und Tanz
Freitag, 18.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affentheater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Täglich bis 21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung mit neuem Abwechselungen
    Zum Schluß: Das Vergnügtsein der 3 betrogenen Liebhaber. Komische Pantomime
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 19:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und Gesangsvorträge einer neuen Kapelle
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert und Ball. Anfang: 21:00
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet
    Geöffnet: 10:00-22:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Harfen-Musik von drei jungen Damen aus Böhmen
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Ein Türkisches Kavallerie-Manöver, ausgeführt von 8 Reitern, commandirt von E. Renz
    Der Vollblut-Hengst Nelson und das Schulpferd Soliman, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Zum Schluß: Das Wettrennen von New-Market, oder: Die beiden ungeschickten Lords in der deutschen Reitschule. Komisches Divertissement, ausgeführt von Herrn Schumann und Herrn Creter
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Heitere und komische musikalische Abendunterhaltung von Herrn Sprenger
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Steffany's Caffe-Haus
    Große Abendunterhaltung und launige Vorträge der deutschen National-Sänger-Gesellschaft
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Wiederholt: Der Brand von Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Reunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert mit verstärktem Orchester von J. Orlamünder
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
Sonnabend, 19.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Täglich bis 21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Chinesische Halle
    Frische Wurst, mehrere Braten und Tanzvergnügen
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Damen-Vorstellung mit neuen Abwechselungen
    Zum Schluß: Grand Steeple-chase, geritten von 8 Damen der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Eldorado
    Grand Bal masqué et paré. Anfang: 20:00
    Nach der Pause: Bohnenfest
  • Englisches Haus
    Familien-Ball von A. Krüger, Königl. Tänzer
  • Erste Corso-Halle
    Concert und Gesangsvorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Der Raub der Beherrscherin der Mädcheninsel. Phantastisches Bild in 3 Tableaux
    Großes Concert
    Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Kemper Hof
    Musikalische Soirée mit verstärktem Orchester von C. Liebig
    Sinfonie (B-dur). Musik: Josef Haydn
    Sinfonie (A-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein Hausmittel. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    [Angekündigt: Eigensinn. Von: Julius Roderich Benedix]
    Das war ich! oder: Die Schiebkarrenpromenade. Ländliche Scene in 1 Aufzug. Von: Johann Huth
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt: I Puritani. Musik: Vincenzo Bellini]
    Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Gaetano Donizetti
  • Kroll's Garten
    Vorletzter Bal Masqué. Anfang: 19:00
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Große Abendunterhaltung mit Gesang
    Launige Vorträge von dem jetzt mit vielem Beifall aufgenommenen Herrn von Bergen nebst Kapelle
  • Maaß'sches Lokal
    Concert und Ball. Bohnenfest
  • Oest's Lokal
    Grand Bal masqué et paré. Anfang: 21:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung
    1. Abtheilung - wird nur von Herren, und zwar den besten Reitern der Gesellschaft, ausgeführt
    Das Springpferd Minerva, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    2. Abtheilung - wird nur von Damen ausgeführt werden, in der auch die Damen die Stallmeister-Stellen übernehmen
    Die Jungfrau von Orleans auf 6 ungesattelten Pferden, dargestellt von Dlle. Adline
    Das Schulpferd Soliman, vorgeführt von Mad. Carrée
    Spanisches Pas de deux im National-Costüm, mit Castagnetten und Orchester-Begleitung auf 2 Pferden, ausgeführt von Mad. Renz und Dlle. Adline
    Mad. Carrée in ihren großen Exercitien auf ungesatteltem Pferde
    Rückwärts-Evolutionen zu Pferde, ausgeführt von Dlle. Flora
    Mad. Felsenmeier in ihren Exercitien
    Die Tempo-Sprünge zu Pferde, ausgeführt von Mad. Renz
    Die Amazone, geritten von Dlle. Adline mit dem Damen-Schulpferde Allande
    Zum Schluß: Ein ungarisches Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Große Korso-Schlittenfahrt
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Urania
    Maskenball
Sonntag, 20.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und höherer Gesang. Anfang: 14:00
  • Chinesische Halle
    Wiener Bal masqué
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Damen-Vorstellung mit ganz neuen Abwechselungen
    Zum Schluß: Die Grisetten von Paris. Komische Pantomime, vom gesammten Damen-Personale; die Damen übernehmen die Stallmeister-Stellen
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge des Herrn Eskens aus Tyrol. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Englisches Haus
    Musikalische deklamatorische Soirée und Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und Gesangsvorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert und Ball. Anfang: 21:00
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert-Musik
  • Große Militair-Gallerie
    Neue Ausstellung einer höchst originellen Gruppe, nach einem bekannten Gemälde treu gearbeitet. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig
  • Königliches Opernhaus
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
  • Königliches Schauspielhaus
    Struensee und die Deutschen in Dänemark. Trauerspiel in 5 Abtheilungen. Von: Heinrich Laube
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Großes Concert des Königl. Hannoverschen Musikdirektors Herrn Sommerlatt
    1ster Theil:
    Hoch lebe der König! Große Fest-Polonaise. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Fest-Ouvertüre. Componirt über den Marsch des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Mein Leben. Walzer. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Lied ohne Worte. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Cerrito-Polka. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Berliner Lieblinge. Großes Potpourri. Musik: Benedikt Sommerlatt
    2ter Theil:
    Sinfonie (D-moll) <1. Satz>. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Vergiß mein nicht. Walzer. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Lied ohne Worte. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Meine Freude. Polka. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Galopp „der nordischen Nachtigall“. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Defilir-Marsch. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Anfang: 16:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge der Familie Gröning und Frl. Pauline Schröder. Anfang: 17:30
  • Oest's Lokal
    Großes Extra-Concert der Holländischen Gesang- und Musikgesellschaft des Hrn. Sauvlet aus dem Haag, bestehend aus 4 Damen und 2 Herren
    Concert des Hrn. Reinbold
    Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert, gegeben von der Schweizer Alpensänger-Gesellschaft
    Große Corso-Schlittenfahrt
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • Théâtre Daguerre
    Einige neue Tableaux. Geöffnet: 10:00-22:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Der Brand von Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer, nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Weinberg
    Tanzmusik
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Zickert's Kaffeehaus
    Große brilliante theatralische Vorstellung von W. Linde sen. Anfang: 19:00
  • Zum großen Seidel
    Großes Saiten-Instrumental-Concert mit Gesang, gegeben von den Geschwistern Karbath aus Böhmen
Montag, 21.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung der vierfüßigen Künstler. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Café-Omnibus
    Café musical und Gesang à la Catalani. Geöffnet: 14:00-17:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung
    Zum Schluß: Der neapolitanische Faßbinder
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Concert vom Musikchor des Hochlöblichen Kaiser Franz Grenadier-Regiments. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens aus Tyrol. Anfang: 19:30
  • Englisches Haus
    Musikalische deklamatorische Soirée und Ball des Freundschaftsvereins
  • Erste Corso-Halle
    Unterhaltungs-Musik einer neuen Kapelle
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Gesangsvorträge des Herrn Sprenger mit Begleitung
  • Hôtel de Russie
    Soirée für Kammermusik
    Quartett (E-moll). Musik: Karl Gottfried Wilhelm Tauberti
    Quintett (Es-dur). Für Pianoforte, Violin, Viola, Violoncell und Contrabaß. Musik: Johann Nepomuk Hummel
    Quintett (G-moll). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig
    Sinfonie (D-dur). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Quitzows. Vaterländisches Drama in 5 Aufzügen. Von: Louis Schneider
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Les Horaces <4. acte>. Tragédie. Par: Pierre Corneille
    Marie Stuart <3. acte>. Tragédie. Par: Pierre Antoine Lebrun
    Andromaque <4. acte>. Tragédie. Par: Jean Racine
    La Gazette des Tribunaux. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Laurencin et Marc-Michel
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Roberto il Diavolo. Musik: Giacomo Meyerbeer]
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Wiederholung der Benefizvorstellung des Herrn Carrée
    1. Abtheilung - wird nur von Herren, und zwar den besten Reitern der Gesellschaft ausgeführt
    Das Springpferd Minerva, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    2. Abtheilung - wird nur von Damen ausgeführt werden, in der auch die Damen die Stallmeister-Stellen übernehmen
    Die Jungfrau von Orleans, auf 6 ungesattelten Pferden, dargestellt von Dlle. Adline
    Das Schulpferd Soliman, vorgeführt von Mad. Carrée
    Spanisches Pas de deux im National-Costüm, mit Castagnetten und Orchester-Begleitung auf 2 Pferden, ausgeführt von Mad. Renz und Dlle. Adline
    Mad. Carrée in ihren großen Exercitien auf ungesatteltem Pferde
    Rückwärts-Evolutionen zu Pferde, ausgeführt von Dlle. Flora
    Mad. Felsenmeier in ihren Exercitien
    Die Tempo-Sprünge zu Pferde, ausgeführt von Mad. Renz
    Die Amazone, geritten von Dlle. Adline mit dem Damen-Schulpferde Allande
    Zum Schluß: Ein ungarisches Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert
    Doktor Eisele und Baron Beisele
    Die Reise gegen Widerwillen mit Henzen nach dem Blocksberg
    Die Gefangennehmung Abd-el-Kaders
  • Sommer's Salons
    Abonnements-Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung
    Der Brand von Moskau und Rückzug der französischen Armee unter Napoleon im Jahre 1812
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Abend-Concert von J. Orlamünder. Anfang: 16:00
Dienstag, 22.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Carl Bobe's Caffeehaus
    Erstes humoristisches Marionetten- und vorzüglichstes Metamorphosen-Theater von Julius Linde: Die Seeschlacht. In 4 Akten
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung mit ganz neuen Abwechselungen
    Zum Schluß: Das Vergnügtsein der 3 betrogenen Bräutigams. Komische Pantomime, ausgeführt von mehreren Damen und Herren der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrichs-Halle
    Caffee-Verein
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 19:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Iphigenia in Tauris. Oper in 4 Abtheilungen. Von: Nicolas François Guillard; Musik: Johann Christoph Willibald Gluck. Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Le verre d'eau, ou: Les effets et les causes. Comédie en 5 actes en prose. Par: Eugène Scribe
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Abendtisch der Reunion-Gesellschaft
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge der Familie Gröning und des Fräul. Pauline Schröder. Anfang: 20:00
  • Mielentzscher Saal
    Grand Bal masqué. Anfang: 21:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur
    Der Wettkampf der Gymnasten, ausgeführt vom gesammten Herren-Personale
    Productionen des berühmten Flaschen-Acrobaten Mr. Amodioi
    Zum Schluß: Contredanse Française, geritten von 4 Damen und 4 Herren
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert der Steyerschen Musik-Gesellschaft
    Doktor Eisele und Baron Beisele
    Die Reise gegen Widerwillen mit Henzen nach dem Blocksberg
    Große Seeschlacht
  • Sommer's Salons
    Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
Mittwoch, 23.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Damen-Vorstellung mit ganz neuen Abwechselungen
    Das Schulpferd Figaro in der hohen Schule, vorgeführt von Dlle. Louise Letard, nach der Methode des berühmten Herrn Baucher
    Anfang: 19:00
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Struensee und die Deutschen in Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Heinrich Laube
  • Königliches Schauspielhaus – Concertsaal
    Sinfonie-Soirée (Zweiter Cyclus) der Königlichen Kapelle
    Faust <Ouvertüre>. Musik: Louis Spohr
    Sinfonie (D-dur). Musik: Josef Haydn
    Hausirer <Ouvertüre>. Musik: George Onslow
    Sinfonie eroica. Musik: Ludwig van Beethoven
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Roberto il Diavolo. Oper in 5 Akten. Von: Calisto Bassi; Musik: Giacomo Meyerbeer. Anfang: 18:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Extra-Concert, ausgeführt von 4 Damen und 2 Herren unter Leitung des Herrn Direktor Sauvlet. Anfang: 20:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung
    Ein großes Kavallerie-Manöver, ausgeführt von 8 Herren, kommandirt von E. Renz
    Der Vollblut-Hengst Nelson, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Die beiden Rekruten. Komische Scene zu Pferde, von E. Renz und Herrn Carré
    Zum Schluß: Die 8 Chinesen. Große Evolution mit 12 Pferden
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert von H. Wilski
    [Angekündigt: Concert der Steyerschen Musikgesellschaft]
    Großer Korsoschlittenfahrt
  • Sommer's Salons
    Thé musical von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Thalia
    Die Mönche, oder: Die Karabiniers im Kloster der Karmeliterinnen. Lustspiel in 3 Akten. Von: M. Tenelli
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder. Anfang: 16:00
Donnerstag, 24.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Chinesische Halle
    Große theatralische Vorstellung von W. Linde sen. Anfang: 20:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Vorstellung mit neuen Abwechselungen
    Zum Schluß: Die Rekrutirung vom Lande und akademische Voltigé
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge des Herrn Eskens aus Tyrol. Anfang: 19:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Concert
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig.  Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Hugenotten <3. und 4. Akt mit der Romanze>. Oper. Nach Eugène Scribe; Musik: Giacomo Meyerbeer
    Pas de deux, ausgeführt von Mad. Brue und Hrn. Hoguet-Vestris
    Othello, der Mohr von Venedig <3. Akt>. Oper. Von: Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
    [Angekündigt: Die Familien Capuletti und Montechi <4. Akt>. Musik: Vincenzo Bellini]
    Solotanz: Lituana, ausgeführt von Dlle. Polin
    Die Nachtwandlerin <Finale des 3ten Aktes>. Oper. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein Hausmittel. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert für die unglücklichen Schlesier
    1ster Theil:
    Königs-Marsch. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Ladislaus Hunyadi <Ouvertüre>. Ungarische National-Oper. Musik: Ferenc Erkel
    Louisen-Tänze. Walzer. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Lied ohne Worte. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Vetter Michel. Polka. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Das deutsche Vaterland. Großes Potpourri. Musik: Benedikt Sommerlatt
    2ter Theil:
    Die vier Menschenalter <Ouvertüre>. Cantate. Musik: Franz Paul Lachner
    Mein Lebewohl an Berlin. Walzer. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Lied ohne Worte. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Caecilien-Gallop. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Cerrito-Polka. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Defilir-Marsch. Musik: Benedikt Sommerlatt
    Zum Beschluß: Der Abschied von Kroll's Winter-Garten. Burleske. Musik: Benedikt Sommerlatt
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Concert der Geschwister Karbath aus Böhmen
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge der Familie Gröning und Frl. Schröder. Anfang: 20:00
  • Odeum
    Großes Concert von Saiten-Instrumenten, unter Leitung des Musikdirigenten vom Hochlöblichen 2ten Garde-Regiment Herrn Meinberg
    Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Extra-Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 16:30
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung
    Die erste Abtheilung wird nur von Herren ausgeführt werden
    Die zweite Abtheilung wird nur von Damen ausgeführt, in der auch die Damen die Stallmeister-Stellen vertreten werden
    Das Springpferd Minerva, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Spanisches Pas de deux, im National-Kostüm, ausgeführt von Mad. Renz und Dlle. Adline
    Ein ungarisches Husaren-Manöver, geritten von 8 Damen
    Die Jungfrau von Orleans, auf 6 ungesattelten Pferden, dargestellt von Dlle. Adline
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert von H. Wilski
    Große Corso-Schlittenfahrt
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Weinberg
    Theater und Tanz
Freitag, 25.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung.  Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Wiederholung der Damen-Vorstellung vom Mittwoch, den 23sten Februar
    Dlle. Louise Letard wird zum 2ten Male das Schulpferd Dragon nach der Methode des berühmten Herrn Baucher aus Paris vorreiten
    Das Schulpferd Simon, kleines Pony, vorgeführt von Dlle. Slapazenska
    Das Schulpferd Figaro, in den schwierigsten Uebungen, vorgeführt von Dlle. Louise Letard
    Zum Schluß: Großes Damen-Manöver und Caroussel, geritten von 9 Damen, kommandirt von Dlle. Louise Letard
    Anfang: 19:00
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Robert und Bertrand. Pantomimisch-komisches Ballet in 2 Akten. Von: Michel François Hoguet; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Virginie. Tragédie en 5 actes. Par: Isidore Latour de Saint-Ybars
    La Carotte d'or, ou: Le Marchand de tabac. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Mélesville
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Vokal- und Instrumental-Concert der Direktor Sauvlet'schen Gesellschaft aus dem Haag. Anfang: 20:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Wiederholung der Vorstellung von Sonntag, den 20. Februar
    Der Wettkampf der Gymnasten, vom gesammten Herren-Personale
    Die ungarische Czikos-Post im National-Costüm mit neuen Pferden, ausgeführt von E. Renz
    Productionen des Flaschen-Acrobaten Mr. Amodio
    Das Springpferd Minerva und der Hengst Al-Mansur, dressirt und vorgeführt von E. Renz
    Zum Schluß: Grand steeple-chase, oder: Das Jagdrennen, ausgeführt von 5 Damen und 5 Herren
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Heitere musikalische Vorträge von Herrn Sprenger
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Reunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Neubauer, nebst Blumenverloosung
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert mit verstärktem Orchester von J. Orlamünder
    Sinfonie (G-moll). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 16:00
Sonnabend, 26.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große außerordentliche Vorstellung mit ganz neuen Abwechselungen, in der Dlle. Baviera durch einige Lektionen zu der angekündigten Vorstellung zum ersten Male stehend zu Pferde mitwirken wird
    Das Spiel mit der Tonne auf den Füßen, welches bis jetzt noch von keinem Künstler gezeigt worden ist, ausgeführt von Mr. Georg Nezsz
    Chassear d'Afrique. Militairische Scene von dem Benefizianten
    Anfang: 19:00
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Erste Polka-Bier-Halle
    Concert
  • Friedrichs-Halle
    Vorletzter Wiener Maskenball. Anfang: 20:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert
    Letzter Grand Bal masqué
    Der Raub der Beherrscherin der Mädcheninsel. Phantastisches Bild in 3 Tableaux
    Anfang: 20:00
  • Kemper Hof
    Musikalische Soirée mit verstärktem Orchester von C. Liebig
    Sinfonie (Es-dur). Musik: Joseph Haydn
    Sinfonie (F-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
  • Königliches Schauspielhaus – Concertsaal
    Concert
    1. Theil:
    Wasserträger <Ouvertüre>. Musik: Luigi Cherubini
    Ah perfido <Arie>. Musik: Ludwig van Beethoven, gesungen von Mad. Köster
    Quartett-Concert mit Orchester. Musik: Louis Spohr, vorgetragen von den K. Concertmeistern Herren Hubert Ries und Moritz Ganz, den Kgl. Kammermusikern Herren Hermann Henning und Richter und der Kgl. Kapelle
    Semiramis <Arie: Bel raggio>. Musik: Gioacchino Rossini, gesungen von Mad. Viardot-Garcia
    Herzeload. Musik: Carl Maria von Weber, gesungen von Mad. Köster
    Pesther Walzer. Musik: Josef Lanner, gesungen von Mad. Köster
    2. Theil:
    Vestalin <Ouvertüre>. Musik: Gasparo Spontini
    Nurmahal <Blumen-Duett>. Musik: Gasparo Spontini, gesungen von Mad. Viardot-Garcia und Mad. Köster
    Bachanale für Pianoforte und Orchester. Musik: Karl Gottfried Wilhelm Taubert, vorgetragen von Herrn Schlottmann
    Erbvertrag <Romanze>. Mit Horn- und Harfenbegleitung. Musik: Louis Spohr, vorgetragen von Mad. Köster, den Herren Schunke und Grimm
    Lieder. Gesungen von Mad. Viardot-Garci
    Anfang: 19:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Roberto il Diavolo. Oper in 5 Akten. Von: Calisto Bassi; Musik: Giacomo Meyerbeer. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Wegen einer Festlichkeit geschlossen
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Humoristische Gesangs-Vorträge des Herrn J. von Bergen nebst Kapelle
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung
    Die Räuber in den Abruzzen. Große Pantomime in 16 Scenen vom gesammten Personale der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schützenhaus – Saal
    Musikalisch-deklamatorische Soirée. Anfang: 19:00
    Nachher: Ball
  • Schweizer Pavillon
    Komische Abendunterhaltung von der berühmten Spörryschen Musik-Gesellschaft
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Zum großen Seidel
    Großes Saiten-Instrumental-Concert und Gesang, gegeben von den Geschwistern Karbath aus Böhmen
Sonntag, 27.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Gesangs-Unterhaltung der Th. von Schartmann nebst Gesellschaft
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Täglich bis 21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Wiederholung der Damen-Vorstellung, in welcher Dlle. Louise Letard das Schulpferd Dragon in den schwierigsten Gängen nach der Methode des berühmten Herrn Baucher aus Paris vorreiten wird
    Zum Schluß: Grand Steeple-chase, geritten von 9 Damen der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Cohn's Restauration und Caffee-Lokal
    Abend-Tisch und Tanz-Musik
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens aus Tyrol. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Concert-Musik
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Martha. Musik: Friedrich von Flotow]
    Die Krondiamanten. Komische Oper mit Tanz in 3 Akten. Von Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber. Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Die Drillinge. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Christian Friedrich Ferdinand Freiherr von Bonin
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Letztes großes Concert des Königl. Musik-Direktors Herrn Sommerlatt aus Hannover mit seinen eigenen Compositionen
    Anfang: 16:00
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge der Familie Gröning und des Fräulein Schröder. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Potsdamer Caffeehaus
    Musikalische Abend-Unterhaltung der Geschwister Ehnert. Anfang: 18:00
  • Sattler's Cosmoramen
    6. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Der Schiffbruch auf der Reise nach Amerika
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • St. Jacobi-Kirche
    Geistliches Concert
    De Profundis. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Nisi quod lex. Musik: Simon Sechter
    Tenebrae. Musik: Michel Haydn
    Ave Marie. Musik: Luigi Maria Cherubini
    Regina Coeli. Musik: Antonio Caldara
    Elias <Cavatine>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Hymnus. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Benedictus. Musik: Otto Braune
    Barmherzig und Gnädig. Musik: Eduard August Grell
    Anfang 18:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große neue Vorstellung
    Erste Abtheilung:
    Das Eismeer, oder: Der Meerbusen von Novaja Semla Eine herrliche Rheingegend, belebt durch neue mechanische Figuren aller Art, nach der Sitte des Landes
    Eine neue Winterlandschaft
    Zweite Abtheilung
    Die mechanischen Acrobaten
    Dritte Abtheilung:
    Das Phisioscope
    Dissolving Diorama Views
    Zum Schluß: Das optische Farbenspiel
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Weinberg
    Tanzmusik
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung. Anfang: 16:00
  • Zum großen Seidel
    Großes Saiten-Instrumental-Concert und Gesang, gegeben von den Geschwistern Karbath aus Böhmen
Montag, 28.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung.  Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung, ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Circus von Alessandro Guerra
    Wiederholung der Benefiz-Vorstellung des Herrn Anton Bottary
    Zweites Auftreten der Dlle. Baviera
    Zum Schluß: Griechisches Damen-Manöver, geritten von 9 Damen, commandirt von Dlle. Louise Letard
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert vom Musikchor des Hochlöblichen Kaiser Franz Grenadier-Regiments. Anfang: 20:00
    Nach dem Concert: Ball
  • Eldorado
    Großes Concert und humoristische Gesangsvorträge des Herrn Eskens aus Tyrol. Anfang: 19:30
    Nach dem Concert: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Hôtel de Russie
    Sechste und letzte Trio-Soirée
    Trio (C-moll), Op. 143. Musik: Ferdinand Ries
    Trio (E-moll), Op. 119. Musik: Louis Spohr
    Großes Trio (D-dur), Op. 70. Musik: Ludwig van Beethoven
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig
    Sinfonie (B-dur). Musik: Joseph Haydn
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Roberto il Diavolo. Oper in 5 Akten. Von: Calisto Bassi; Musik: Giacomo Meyerbeer. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Narrenfest
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Münchener Kaffeehaus
    Komische Gesangsvorträge des Herrn Julius von Bergen Anfang: 20:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große außerordentliche Vorstellung, in der sich sämmtliche Mitglieder auszeichnen werden
    Die Räuber in den Abruzzen. Große Pantomime in 16 Scenen von sämmtlichen Mitgliedern der Gesellschaft
    Anfang: 19:00
  • Potsdamer Caffeehaus
    Musikalische Abend-Unterhaltung der Geschwister Ehnert. Anfang: 18:00
  • Sattler's Cosmoramen
    7. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Concert von der Tyroler Musik-Gesellschaft
    y
    Théâtre Pittoresque: Eine Winterlandschaft: Stockholm
  • Sommer's Salons
    Zweites Abonnement-Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque auf dem Spittelmarkt
    Große neue Vorstellung
    Erste Abtheilung:
    Das Eismeer, oder: Der Meerbusen von Novaja Semla
    Eine herrliche Rheingegend, belebt durch neue mechanische Figuren aller Art, nach der Sitte des Landes
    Eine neue Winterlandschaft
    Zweite Abtheilung:
    Die mechanischen Acrobaten
    Dritte Abtheilung:
    Das Phisioscope
    Dissolving Diorama Views
    Zum Schluß: Das optische Farbenspiel
    Anfang: 19:00
  • Theerbuschische Ressource
    Concert
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Neubauer nebst Blumenverloosung. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Abend-Concert von J. Orlamünder. Anfang: 18:00
Dienstag, 29.02.1848
  • A. Rossi
    Großes dramatisch-musikalisches Tableau, durch 29 mechanische Figuren belebt. Geöffnet: 10:00-21:00
  • Affen-Theater
    Große Vorstellung. Anfang: 19:00
  • Bude auf dem Alexanderplatz
    Die 7 Wunder der Welt in sieben Bildern
    5 großartige Gemälde von J. Lera
    Die außerordentliche Naturerscheinung: Ein 15 Jahr altes, lebendes Mädchen, welchem Theile eines zweiten Kindes angewachsen sind
    Geöffnet: 10:00-21:00
  • Bude auf dem Gensdarmenmarkt – Großes Mechanisches Museum von George und Frechon
    Die weltberühmte Vaucanson-Ente in Verbindung mit den übrigen Automaten, dem Wachsfiguren- und anatomischen Cabinet
    Geöffnet: 16:00-21:00
  • Carl Bobe's Caffeehaus – Lindes Marionetten-Theater
    Vorzügliches Marionetten-Theater von Julius Linde:
    Doktor Faust
    Automaten- und Metamorphosen-Ballet
  • Circus von Alessandro Guerra
    Große Damen-Vorstellung mit neuen Abwechselungen, worin die Damen Dlle. Letard, Dlle. Kremzow, Dlle. Slapazenska, Dlle. Baviera die Stallmeister-Stellen vertreten werden
    Dragon, Schulpferd, dressirt nach der Methode des berühmten Herrn Baucher, vorgeritten von Dlle. Letard
    Großes Damen-Manöver im griechischen Costüm von 9 Damen
    Zum Schluß: Joco, der brasilianische Affe und ein Brillant-Feuerwerk
    Anfang: 19:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Vorträge des Herrn Frey. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Die Hugenotten <2., 3., 4. und 5. Akt>. Oper. Nach Eugène Scribe; Musik: Giacomo Meyerbeer. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    [Angekündigt: Lucrèce. Par: François Ponsard]
    Virginie. Tragédie en 5 actes. Par: Isidore Latour de Saint-Ybars
    Athalie <2.Akt>. Tragédie. Par: Jean Racine
    La Vendetta. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Philippe François Dumanoir et Paul Siraudin
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Kein Concert
  • Krumhorn's Caffeehaus
    Erstes Caffe-Vergnügtsein mit Flügel-Concert und ausgezeichneter Violinbegleitung. Anfang: 15:00
    Abends: Großes Harfen- und Violin-Concert von den Geschwistern Karbath aus Böhmen
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge der Familie Gröning und des Fräulein Schröder. Anfang: 20:00
  • Mielentzscher Saal
    Grand Bal Masqué. Anfang: 21:00
  • Olympischer Circus von E. Renz
    Große Vorstellung
    Quadrille des Mittelalters, geritten von 4 Damen und 4 Herren
    Der Vollbluthengst Nelson und der arabische Hengst Al-Mansur, beide vorgeführt und dressirt von E. Renz
    Zum Schluß: Die acht Chinesen. Große Evolution mit 12 Pferden
    Anfang: 19:00
  • Sattler's Cosmoramen
    7. Ausstellung
  • Schweizer Pavillon
    Gifver am Selskap som Kommer i fran Stockholm. En Musicalisk Aftonunderhallning med sang
    Theater Pittoresque: Eine Schwedische Winterlandschaft mit Schlittenfahrt
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theatre Pittoresque
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 19:00

Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). Februar 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Hrsg.: Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Hrsg.: Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.

 

Februar 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29