Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

November 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

 

Mittwoch, 01.11.1848
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert der Herrn Sprenger und Mäcker
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Heirathsantrag auf Helgoland. Lebendes Bild in 2 Akten. Von: Louis Schneider
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Kemper Hof
    Thé musical der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten. Von: William Shakespeare
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucia di Lammermoor. Oper in 3 Akten. Von: Salvatore Cammarano; Musik: Gaetano Donizetti
  • Mielentzscher Saal
    [Angekündigt:
    Symphonie-Soirée von Orlamünder
    I. Theil
    Oberon <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Symphonie (Es-dur). Musik: Josef Haydn
    II. Theil
    Sommernachts-Traum <Ouvertüre>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Symphonie (C-moll). Musik: Ludwig van Beethoven]
    Geschlossen
  • Sommer's Salons
    Sinfonie (C-moll). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Urania
    Eröffnung der Ressource für die Theilnahme der musikalischen Unterhaltung. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 02.11.1848
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    [Angekündigt: Der Landwirth. Von: Amalie Marie Friederike, Prinzessin von Sachsen]
    Erziehungsresultate, oder: Guter und schlechter Ton. Lustspiel in 2 Akten. Von Carl Blum
    Die weiblichen Drillinge. Vaudeville in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei; Musik: Simon
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen. Von: Johann Wolfgang von Goethe
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Trio für Pianoforte, Violin und Violoncell. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Elégie für Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Fantasie über ein Thema aus der Oper Semiramis. Für Pianoforte und Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Amalie und Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt der Posse:
    Les Hirondelles. Etude de Concert für Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Yankee Doodle. Variationen für die Violine. Mu-sik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Kroll's Garten
    [Angekündigt: 7te Vorstellung von B. Bosco]
    Geschlossen
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Zweites Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner neu organisirten Kapelle. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von F. Riede
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 17:00
Freitag, 03.11.1848
  • Concordia-Theater
    Große außerordentliche Vorstellung. Anfang: 18:00
  • Eldorado
    Abendtisch und Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Fabrikant. Schauspiel in 3 Akten. Von: Eduard Devrient
    Die Braut aus Pommern. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely; Musik: Carl Blum
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Einmal Hunderttausend Thaler. Von: David Kalisch]
    Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Kroll's Garten
    Siebente Vorstellung von B. Bosco in aegyptischer Zauberei. Anfang: 19:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Reunion-Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
Sonnabend, 04.11.1848
  • Englisches Hau
    [Angekündigt: Musikalisch-declamatorische Abendunterhaltung und Ball]
    Geschlossen
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Esmeralda. Großes Ballet in 5 Abtheilungen und 5 Bildern. Von: Jules Perrot; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Otello, di Moro di Venezia. Oper in 3 Akten. Von: Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Mauraues
    Ball
  • Sing-Akademie
    Aufführung von Compositionen von Mendelssohn-Bartholdy unter Leitung des Kgl. Kapellmeisters Herrn Taubert und gefälliger Mitwirkung von Mitgliedern der Sing-Akademie und der Kgl. Kapelle
    1. Theil
    Athalia <Ouvertüre>
    Oedip <Chor>
    Der 42. Psalm
    2. Theil
    Die erste Walpurgisnacht. Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle. Anfang: 19:00
Sonntag, 05.11.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Unterhaltungsmusik und launige Vorträge der schwedischen Familie Granberg
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 18:00
  • Eldorado
    Concert und komische Vorträge der Deutschen National-Sänger. Anfang: 17:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Marie, die Tochter des Regiments. Vaudeville in 2 Abtheilungen und 4 Akten. Von: Carl Blum; Musik: Gaetano Donizetti und Müller
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Die Sündenböcke. Lustspiel in 3 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
    Die Frau im Hause. Familiengemälde in 3 Akten. Von: A. P.
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt:
    Concert für die Violine. Mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Barcarolle. Für Violoncell. Musik: Sebastian Lee. Vorgetragen von Victor Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Duo Concertant. Für Pianoforte und Violine, über Thema aus Wilhelm Tell. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Amalie und Wilhelmine Neruda
    Les Arpèges. Caprice für die Violine, Pianoforte und Violoncell. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Victor und Amalie Neruda
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Vorletzte sonntägliche Vorstellungen von B. Bosco
    Anfang: 19:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle. Anfang: 16:00
  • Urania-Theater
    Die Schule der Verliebten. Lustspiel in 5 Akten. Von: Carl Blum
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Die eifersüchtige Frau. Lustspiel in 2 Akten. Von: August von Kotzebue
    Alte Liebe rostet nicht. Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 17:00
Montag, 06.11.1848
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Eldorado
    Concert und komische Vorträge der Deutschen National-Sänger. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Fabrikant. Schauspiel in 3 Akten. Von: Eduard Devrient
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Hôtel de Russie
    [Angekündigt: Soiréen für Kammermusik]
    Geschlossen
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Don Giovanni. Oper in 2 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Dienstag, 07.11.1848
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Concordia-Theater
    Große außerordentliche Vorstellung
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die Hochzeit des Figaro. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten. Nach dem Französischen des Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Gaetano Donizetti
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Berliner auf Wache. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: David Kalisch; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Kroll's Garten
    Vorstellungen von B. Bosco
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Maaß'sches Lokal
    Erstes großes Concert der Stockholmer Sänger-Gesellschaft des Herrn Granberg
    Anfang: 20:00
Mittwoch, 08.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Bürgerlich und Romantisch. Lustspiel in 4 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Kemper Hof
    Thée musical von der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abtheilungen. Von: Heinrich von Kleist
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Don Carlos, Infant von Spanien. Von: Friedrich von Schiller]
    Keine Vorstellung
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Don Giovanni. Oper in 2 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Kroll's Garten
    Große Vorstellung von B. Bosco in ägyptischer Zauberei
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Mielentzscher Saal
    Symphonie-Soirée von Orlamünder
    1. Theil
    Oberon <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Symphonie (Es-dur). Musik: Josef Haydn
    2. Theil
    Sommernachtstraum <Ouvertüre>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Symphonie (C-moll). Musik: Ludwig van Beethoven
  • Sing-Akademie
    Erste Sinfonie-Soirée der Königl. Kapelle
    Fantasie <Allegro moderato, Scherzo und Finale>. Musik: E. Frank
    Euryanthe <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Sommernachtstraum <Scherzo (G-moll)>. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Sinfonie (A-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
  • Sommer's Salons
    Thée musical von Heinrich Fürstenow mit verstärktem Orchester
    Sinfonie (F-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
Donnerstag, 09.11.1848
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Die kleinstädtische Bürgerwehr. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: A. Heinrich; Musik: Verschiedene Componisten
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Klubhaus
    Egyptisches Zaubertheater
  • Königliches Opernhaus
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Berliner auf Wache. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: David Kalisch; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von F. Riede
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 17:00
Freitag, 10.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Fürst, Minister und Bürger, oder: Das Pasquill. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
    Die kleinstädtische Bürgerwehr. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: A. Heinrich; Musik: Verschiedene Componisten
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Die Willy's, oder: Gisela. Phantastisches Ballet in 2 Akten. Von: Jules Henri Vernoy de Saint-Georges, Jean Coralli und Théophile Gautier; Musik: Adolphe Adam; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Air varié. Für Violine mit Orchester-Begleitung. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Serenade für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Becker. Vorgetragen von Wilhelmine, Amalie und Victor Neruda
    Air varié. Für Violine mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Introduction et Variation für Violoncell. Musik: F. Hüttner. Vorgetragen von Victor Neruda
    Fantasie-Caprice für Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Kroll's Garten
    Vorletzte Vorstellung von B. Bosco. Anfang: 19:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Villa Colonna
    Reunion-Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der alte Husar. Lustspiel in 2 Akten. Von: Albini
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
Sonnabend, 11.11.1848
  • Dietrich
    Abonnirtes Tanzvergnügen
  • Eldorado
    Grand Bal Masqué et paré
  • Englisches Haus
    Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Hôtel de Russie
    Erste Trio-Soirée
    Trio (C-dur). Musik: Josef Haydn
    Trio (E-dur), Op. 15. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Großes Trio (D-dur), Op. 70. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Von: Friedrich von Schiller]
    Die Räuber. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Don Giovanni. Oper in 2 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
Sonntag, 12.11.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Musikalische Unterhaltung einer Tyroler Sänger-Gesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 18:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Das Pasquill, oder: Fürst, Minister und Bürger. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
    Die kleinstädtische Bürgerwehr. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: A. Heinrich; Musik: Verschiedene Componisten
  • Fuhlmann’s Wintergarten
    Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die feindlichen Brüder, oder: Der Doktor und der Apotheker. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach]
    Alles für Andere! Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Esmeralda. Großes Ballet in 2 Abtheilungen und 5 Bildern. Von: Jules Perrot; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Der Pfarrherr. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer]
    Keine Vorstellung
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Concert der Geschwister Neruda und Berliner auf Wache. Von: David Kalisch]
    Die Einfalt vom Lande. Lustspiel in 4 Akten. Von: Karl Töpfer
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Vorletze Vorstellung von B. Bosco. Anfang: 19:00
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Vorträge
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • Urania-Theater
    Der kleine Richelieu, oder: Der erste Waffengang. Lustspiel in 2 Akten. Von: Ferdinand Heine
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
Montag, 13.11.1848
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die junge Pathe. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. W. Both
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Die kleinstädtische Bürgerwehr. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: A. Heinrich; Musik: Verschiedene Componisten
  • Garnisonkirche
    Geistliche Musik, ausgeführt von verehrten Mitgliedern der Sing-Akademie, unter gefälliger Mitwirkung der Madame Köster-Schlegel, einem Musik-Chor der Garde-Cavallerie, geleitet von den Herren Musik-Direktoren Rungenhagen, Grell und Wieprecht und unter Mitwirkung des Herrn Organisten Haupt
    Concert-Satz für die Orgel. Musik: Ludwig Thiele. Gespielt von A. Haupt
    Magnificat. Musik: Bernhard Josef Klein
    Psalm 121. Musik: Andreas Jakob Romberg
    Psalm 100. Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Toccata für Orgel und Blechinstrumente. Musik: Flodoard Geyer. Vorgetragen von A. Haupt
    David <Gebet>. Oratorium. Musik: Johann Gottlieb Naumann
    Lied für Blechinstrumente. Musik: Wenzel Gährich, eingerichtet von Wilhelm Friedrich Wieprecht
    Psalm 13. Musik: Friedrich Ernst Fesca
    Choral
    Anfang: 17:00
  • Hôtel de Russie
    Soirée für Kammermusik
    Quartett (E-moll). Musik: George Onslow
    Quartett für Pianoforte (A-dur). Musik: Daniel Friedrich Kuhlau
    Quartett (D-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt am 11.11.: Der alte Magister. Von: Julius Roderich Benedix, und Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Von: Franz Lederer; angekündig am 12.11.: Der Pfarrherr. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer]
    Keine Vorstellung
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Oest's Lokal
    Ball
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der alte Husar. Lustspiel in 2 Akten. Von: Albini
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Dienstag, 14.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Königliches Opernhaus
    Der Freischütz. Oper in 4 Akten. Von: Friedrich Kind; Musik: Carl Maria von Weber
    [Zusätzlich angekündigt: Ein orientalischer Traum. Scene aus dem Ballet: La Péri]
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Einfalt vom Lande. Lustspiel in 4 Akten. Von: Karl Töpfer
    [Angekündigt: Berliner auf Wache. Von: David Kalisch]
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
  • Mielentzscher Saal
    [Angekündigt: Theatralische Vorstellungen in dem durch den Königl. Hof-Tapezier Herrn Hiltl zu diesem Zweck eigends dekorirten Saale: Alles durch die Frauen und Magister Quadrat, letztere erst einmal unter Herrn Döring's vortrefflicher Mitwirkung über die königliche Bühne gegangen.]
    Geschlossen
Mittwoch, 15.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die junge Pathe. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. W. Both
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Don Carlos, Infant von Spanien. Von: Friedrich von Schiller]
    Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Lustspiel in 3 Akten. Von: Franz Lederer
    Das Liebes-Protokoll. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Sommer's Salons
    Nachmittags-Concert von Heinrich Fürstenow mit seiner Kapelle. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der alte Husar. Lustspiel in 2 Akten. Von: Albini
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 16.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Fabrikant. Schauspiel in 3 Akten. Von: Eduard Devrient
    Herr Karoline. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: David Kalisch
  • Königliches Opernhaus
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abtheilungen. Von: Heinrich von Kleist
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Zauberspiel mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
Freitag, 17.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Der Dachdecker, oder: Ein Tag in Berlin. Komisches Gemälde in 5 Rahmen. Von: Louis Angely
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Badekuren. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz]
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Die Sylphide. Ballet in 2 Akten. Von: Philipp Taglioni; Musik: Jean Madeleine Schneitzhöffer
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • Villa Colonna
    Reunions-Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
Sonnabend, 18.11.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Dorf und Stadt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer]
    Ein deutsches Herz. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Logau
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt am 16.11.: Cenerenrola. Musik: Gioacchino Rossini; angekündigt am 17:11.: Don Giovanni. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Otello, il Moro di Venezia. Oper in 3 Akten. Von: Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
Sonntag, 19.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Zum Erstenmale eröffnet
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Die Mönche, oder: Die Karabiniers im Kloster der Karmeliterinnen. Lustspiel in 3 Akten. Von: M. Tenelli
    Anfang: 18:00
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Maurer. Romantisch-komische Oper in 3 Akten. Von: Johann Gabriel Seidel; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Zwischen dem 1sten und 2ten Akt der Oper:
    Pas de deux aus dem Ballet Fiorita. Von: Philipp Taglion
    Nach dem 2ten Akt der Oper:
    La Tarantella Napolitana
    Zum Schluß:
    Ein orientalischer Traum. Scenen aus dem Ballet La Péri. Von: Johann Fenzl
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die beiden Nachtwandler, oder: Das Nothwendige und das Ueberflüssige. Posse mit Gesang in 2 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • Urania-Theater
    Der kleine Richelieu, oder: Der erste Waffengang. Lustspiel in 2 Akten. Von: Ferdinand Heine
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Er ist elektrisch. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
    Der alte Husar. Lustspiel in 2 Akten. Von: Albini
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 16:00
Montag, 20.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 19:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Königliches Opernhaus
    Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen. Von: Johann Wolfgang von Goethe
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
Dienstag, 21.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Indianischer Mohrentanz
    Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Gott und die Bajadere. Oper in 2 Akten. Von: Karl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Doktor Wespe, oder: Das Preislustspiel. Lustspiel in 5 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
Mittwoch, 22.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Kemper Hof
    Thée musical von der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Die Sylphide. Ballet in 2 Akten. Von: Philipp Taglioni; Musik: Jean Madeleine Schneitzhöfer
    Ein orientalischer Traum. Scenen aus dem Ballet La Péri. Von: Johann Fenzl
    La Tarantella Napolitana
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    L'elisir d'amore. Oper in 2 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Gaetano Donizetti
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Mielentzscher Saal
    Geschlossen
  • Sommer's Salons
    Thée musicale von Heinrich Fürstenow
    Sinfonie (G-moll). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:00
  • Urania
    Soirée. Anfang: 19:30
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 23.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Euryanthe. Große romantische Oper in 3 Abtheilungen. Von: Helmina von Chezy; Musik: Carl Maria von Weber; Tanz: Paul Taglioni
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Doktor Wespe, oder: Das Preislustspiel. Lustspiel in 5 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
Freitag, 24.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Hôtel de Russie
    Erste Soirée für Kammermusik. Anfang: 19:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in 4 Akten. Von: Friedrich von Schiller
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Einfalt vom Lande. Lustspiel in 4 Akten. Von: Karl Töpfer
    Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Reunion-Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Das Rendez-vous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große Vorstellung in der natürlichen Magie von Professor A. Bils
    Anfang: 19:00
Sonnabend, 25.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Bestehend aus 500 natürlichen und Wachspräparaten. Geöffnet: 11:00-21:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Hôtel de Russie
    Zweite Trio-Soirée
    Trio (G-moll), Op. 17. Musik: Clara Schumann
    Trio (C-moll), Op. 1. Musik: Ludwig van Beethoven
    Großes Trio (Es-dur), Op. 100. Musik: Franz Schubert
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    [Angekündigt: Don Giovanni. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Lucia di Lammermoor. Oper in 3 Akten. Von: Salvatore Cammarano; Musik: Gaetano Donizetti
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
    Schlangenfütterung. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
Sonntag, 26.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Musikalische Unterhaltung der Tyroler Sängergesellschaft
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 17:30
  • Eldorado
    Geöffnet. Anfang: 18:00
  • Englisches Haus
    Thé musical et dansant
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Geöffnet
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    [Angekündigt: Ihr Bild. Von: Louis Schneider]
    Die Democratinnen. Lustspiel in 1 Akt. Von: L. Schubar
    Das Sonntags-Räuschchen. Original-Lustspiel in 1 Akt. Von: Wilhelm Flotow
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
  • Fuhlmann's Wintergarten
    Unterhaltungs-Musik
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Robert der Teufel. Oper in 5 Akten. Von: Theodor Hell; Musik: Giacomo Meyerbeer; Ballets: Philipp Taglion
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
    Die beiden Nachtwandler, oder: Das Nothwendige und das Ueberflüssige. Posse mit Gesang in 2 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Großes Nachmittags-Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 16:00
  • St. Jacobi-Kirche
    Musik-Aufführung. Anfang: 17:30
  • Urania-Theater
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Das Rendez-vous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große außerordentliche Vorstellung in der natürlichen Magie etc. vom Professor A. Bils, griechischem Hofkünstler
    Anfang: 19:00
Montag, 27.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Eldorado
    Geöffnet. Anfang: 20:00
  • Englisches Haus
    Thé musical et dansant
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die Gefangenen der Czarin, oder: Alles durch die Frauen. Lustspiel in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Ephraim Lessing
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Jaenicke. Anfang: 19:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Onkel als Nebenbuhler. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Der alte Husar. Lustspiel in 2 Akten. Von: Albini
    Er ist elektrisch. Posse mit Gesang in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
Dienstag, 28.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Der Verschwiegene wider Willen, oder: Die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Beiträge. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert
    Sinfonie. Musik: F. Riede
    Anfang: 17:00
Mittwoch, 29.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    [Angekündigt: Die Demokratinnen. Von: L. Schubar]
    Ein Sonntags-Räuschchen. Original-Lustspiel in 1 Akt. Von: Wilhelm Flotow
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Der Geheime Registrator und sein Paletot, oder: Nur ein Orden. Vaudeville-Scherz in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: A. Röder
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Thée musical von der alten Gung'lschen Capelle (Orchester verstärkt). Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Alceste. Heroisches Trauerspiel in 3 Akten. Von: François Louis Gand le Bland du Roullet; Musik: Johann Christoph Willibald Gluck; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauber-spiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Beiträge. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Mielentzscher Saal
    Zweite Symphonie-Soirée
    1. Theil:
    Egmont <Ouvertüre>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Sinfonie (D-dur), Nr. 11. Musik: Josef Haydn
    2. Theil:
    Euryanthe <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Sinfonie (G-moll). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Thée musical mit verstärktem Orchester von Heinrich Fürstenow
    Sinfonie (D-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Prolog. Gedichtet von Auguste Kurs. Gesprochen von Fräulein von Seydewitz
    Guten Morgen Vielliebchen! Schwank in 1 Akt. Von: Adalbert von Thiele
    Tell <Arie>. Musik: Gioacchino Rossini. Gesungen von Fräulein von Seydewitz
    Der verwunschene Prinz, oder: Die Prinzessin als Schustersbraut. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Johann von Plötz
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Das Rendez-vous im Paradies-Gäßchen. Posse in 2 Akten. Nach dem Französischen; Musik: Carl Ludwig Heinrich Berger
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Zauber-Theater des Prof. A. Bils
    Große Vorstellung in 2 Abtheilungen, bestehend aus 15 der interessantesten und neuesten Experimente
    ÿAnfang: 19:00
Donnerstag, 30.11.1848
  • Anatomisches Museum des Herrn J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Familienzwist und Frieden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Vor hundert Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Die Töchter Lucifers. Großes phantastisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheilungen (12 Tableaux). Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Louis Druckers Weinhandlung
    Concert und wissenschaftliche Beiträge. Anfang: 16:00
  • Menagerie von J. Navratil
    Geöffnet: 11:00-21:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sing-Akademie
    Zweite Sinfonie-Soirée der Königlichen Kapelle
    Cantemire <Ouvertüre>. Musik: Friedrich Ernst Fesca
    Sinfonie (D-dur), Nr. 11. Musik: Josef Haydn
    Leonore <Ouvertüre>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Sinfonie (F-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Heinrich Fürstenow. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von F. Riede. Anfang: 17:00


Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). November 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Von Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Von Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.

 

November 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30