Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

Oktober 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

Sonntag, 01.10.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert und komische Gesangs-Vorträge
    Anfang: 17:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegman
    Anfang: 18:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Große Vorstellung
  • Gräbert's Lokal
    Tanz
  • Hagensteinsches Bier-Haus
    Großes Concert von einer neuen Kapelle
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Das Diamantenkreuz. Oper in 3 Akten. Von: Thomas Overskou; Musik: Siegfried Saloman; Tanz: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus – Concertsaal
    Die Bergknappen. Eine im deutschen Stil neucomponirte Oper. Text: Theodor Körner; Musik: Armin Früh
     Anfang: 11:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 14:30
    Dritte Luftfahrt des Herrn Erfurth in seinem Riesen-Ballon
    Anfang Füllung: 16:30; Aufsteigen: 17:00
    Bils Zauberpalast:
    Letzte Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Letzte Vorstellung
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Schauspielhaus <Potsdam>
    Prolog. Gedichtet von C. Bornemann, gesprochen von Fräulein Bossenberger
    Johann von Paris. Romantische Oper in 2 Akten. Von: Claude Godard d'Aucour de Saint-Just; Musik: François Adrien Boieldieu
  • Sommer's Salons
    Großes Concert der alten Gung'lschen Capelle
    Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert. Anfang: 16:00
    Beim Dunkelwerden: Der Königl. Theater-Feuerwerker Herr Dobermont wird ein Fronten-Feuerwerk abbrennen
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
    Eine Constitution auf Robinsons Insel. Posse. Von: Heinrich Börnstein
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genrebild. Von: Louis Schneider; Musik: Hermann Schmidt
Montag, 02.10.1848
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Concert und komische Gesangs-Vorträge
    Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:30
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (D-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Otello, il Moro di Venezia. Oper in 3 Akten. Von: Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
Dienstag, 03.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Das Diamantenkreuz. Oper in 3 Akten. Von: Thomas Overskou; Musik: Siegfried Saloman; Tanz: Michel François Hogue
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Abonnements-Concert. Anfang: 16:00
Mittwoch, 04.10.1848
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert der beliebten Volkssänger Herrn Sprenger und Mäcker
    Große Versammlung vieler Royalisten, Communisten, Democraten, Reactionäre, Republikaner etc.
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Ich bleibe ledig. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Ein deutsches Herz. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Logau
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Gaetano Donizetti
  • Mielentzscher Saal
    Großes Concert. Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Erster Thé musical der alten Gungl'schen Capelle mit verstärktem Orchester unter Direktion des Musik-Direktors Carl Henning aus Zeitz
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
Donnerstag, 05.10.1848
  • Colosseum
    Concert und Ball. Anfang: 20:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert der beliebten Volkssänger Herrn Sprenger und Mäcker
    Große Versammlung vieler Royalisten, Communisten, Democraten, Reactionäre, Republikaner etc.
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Kroll's Garten
    Geschlossen
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert
    Humoristische Gesangsvorträge der Deutschen National-Sänger-Gesellschaft
    Anfang: 20:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Carl Henning. Anfang: 19:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Großes Volkstheater von Julius Linde. Anfang: 20:00
Freitag, 06.10.1848
  • Concordia-Theater
    Der Jurist und der Bauer. Lustspiel in 2 Akten. Von: Johann Rautenstrauch
    Jugend muß austoben. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Reich an Liebe, aber arm an Geld, oder: Nur fünf Gulden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (A-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen. Von: Ignaz Vincenz Franz Castelli; Musik: Giacomo Meyerbeer; Ballets: Michael François Hoguet
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
  • Sommer's Salons
    Concert von Carl Henning. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Onkel als Nebenbuhler. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Sonnabend, 07.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Akten. Von: William Shakespeare
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Otello, il Moro di Venezia. Oper in 3 Akten. Von Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
  • Sommer's Salons
    Concert von der Gung'lschen Kapelle. Anfang: 19:00
Sonntag, 08.10.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung von komischen Gesangs-Vorträgen
    Anfang: 17:30
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert unter Leitung der beliebten Volkssänger HH. Mäcker und Sprenger
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Erziehungsresultate, oder: Guter und schlechter Ton. Lustspiel in 2 Akten. Von: Carl Blum
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Anfang: 18:00
  • Fuhlmann's Caffee-Haus
    Unterhaltungs-Musik
    Anfang: Nachmittags
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Große außerordentliche Theatervorstellung
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Mary, Max und Michel. Komische Oper in 1 Akt. Musik: Carl Blum
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Kroll's Garten
    Großes Concert von vier Musikchören mit 100 Musikern
    1. Theil:
    1. Fra Diavolo <Ouvertüre>. Musik: Daniel Fran-çois Esprit Auber
    2. Triumphmarsch. Musik: Goersch
    3. Ernani <Cavatine>. Musik: Giuseppe Verdi
    4. Liverpool. Walzer. Musik: Josef Labitzky
    5. Lombarden <Adagio und Chor>. Musik: Giuseppe Verdi
    6. Martha. Quadrille. Musik: Johann Strauß
    7. Galopp. Musik: Moscow
    8. Defilir-Marsch. Musik: Johann Strauß
    2. Theil:
    1. Fidelio <Ouvertüre>. Musik: Ludwig van Beet-hoven
    2. Die Neapolitaner. Walzer. Musik: Josef Lanner
    3. Gemma di Vergy <Cavatine>. Musik: Gaetano Donizetti
    4. Die Hugenotten <Große Fantasie>. Musik: Giacomo Meyerbeer, arrangirt von Philippe Musard
    5. Charivari. Quadrille. Musik: Josef Lanner
    6. Fest-Ouvertüre. Musik: Albert Leutner
    7. Wilhelminen-Galopp. Musik: Carl Köpernick
    8. Yorkscher Armee-Marsch. Musik: Ludwig van Beethoven
    3. Theil:
    1. La gazza Ladra <Ouvertüre>. Musik: Gioac-chino Rossini
    2. Großes Potpourri. Musik: Wilhelm Friedrich Wieprecht
    3. Giselle <Hirtentanz>. Musik: Adolphe Adam
    4. Aether-Träume. Walzer. Musik: Johann Strauß
    5. Polonaise. Musik: Moscow
    6. Geschwind-Marsch. Musik: Hermann Schmidt
    7. Diana-Galopp. Musik: Carl Köpernick
    8. Pariser Einzugs-Marsch. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle
    Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Großes Concert. Anfang: 16:00
    Großes Prachtfeuerwerk
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Müller und Miller. Schwank in 2 Akten. Von: A. Elz
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zum Hofjäger
    Concert
    Große Luftfahrt ohne Gondel, und zwar zum Erstenmale auf einer Kugel freistehend, was hier noch nie gesehen
    Anfang der Füllung: 15:00; Aufsteigen: 16:00
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Die beiden Candidaten, oder: Müller und Miller. Lustspiel in 2 Akten. Von: A. Elz
    Die lustig lebendig todten Eheleute. Posse mit Gesang
Montag, 09.10.1848
  • Colosseum
    >Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung von komischen Gesangs-Vorträgen
    Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert unter Leitung der beliebten Volkssänger HH. Mäcker und Sprenger
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Reich an Liebe, aber arm an Geld, oder: Nur fünf Gulden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Der alte Feldherr. Liederspiel in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (G-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein deutsches Herz. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Logau
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Guten Morgen Vielliebchen! Schwank in 1 Akt. Von: Adalbert von Thiele
    Der Verstorbene. Posse in 1 Akt. Von: M. Tenelli
Dienstag, 10.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten. Nach dem Französischen des Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Gaetano Donizetti
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
Mittwoch, 11.10.1848
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Lebt er, oder ist er todt? Lustspiel in 1 Akt. Von: Josef Wenzel Lembert
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Garnisonkirche
    Concert. Anfang: 15:30
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Alles für Andere! Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cenerentola. Oper in 2 Akten. Von: Jacopo Ferretti; Musik: Gioacchino Rossini
  • Sommer's Salons
    Thé musical von der alten Gung'lschen Capelle
    Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 12.10.1848
  • Colosseum
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Odeum
    Concert. Anfang: 20:00
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
Freitag, 13.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Reich an Liebe, aber arm an Geld, oder: Nur fünf Gulden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Großjährig. Lustspiel in 2 Aufzügen. Von: Eduard von Bauernfeld
    Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Wenzel Gährich
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Lebt er, oder ist er todt? Lustspiel in 1 Akt. Von: Jo-sef Wenzel Lembert
    Reich an Liebe, aber arm an Geld, oder: Nur fünf Gulden. Lustspiel in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
Sonnabend, 14.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Rede, gesprochen von Herrn Hendrichs
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abteilungen. Von: Heinrich von Kleist
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Otello, il Moro di Venezia. Oper in 3 Akten. Von: Francesco Maria Berio; Musik: Gioacchino Rossini
    Nach dem ersten Akt der Oper:
    Concert für die Violine. Mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Un jour d'été en Norvége. Grande Fantasie für das Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Les Arpèges <Caprice>. Für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Amalie und Victor Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <1. Satz>. Musik: Ludwig van Beethoven. Vorgetragen von den Geschwistern Neruda
    Nocturne. Musik: Adolphe Meinhard. Vorgetragen von Victor Neruda
    Au bord de la mer. Lied für das Violoncell. Von: Wilhelm Flotow; Musik: Jacques Offenbach. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig, Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Anfang: 18:00
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Große musikalische und deklamatorische Unterhaltung, unter gütiger Mitwirkung renommirter Bühnenkünstler
    Anfang: 19:00
Sonntag, 15.10.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert und komische Vorträge. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Nachmittags: Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert
    Komische und sentimentale Gesangs-Vorträge der beliebten Volkssänger Herrn Mäcker und Sprenger
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Fest-Ouvertüre
    Prolog, gesprochen von Herrn Bonke
    Die Leibrente. Schwank in 2 Akten. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Lebt er, oder ist er todt? Lustspiel in 1 Akt. Von: Josef Wenzel Lembert
    Ein Stündchen in der Schule. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 18:00
  • Fuhlmann's Caffee-Haus
    Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert
  • Königliches Opernhaus
    Rede, gesprochen von Herrn Hendrichs
    Alceste. Heroisches Trauerspiel in 3 Akten. Von: François Louis Gand le Bland du Roullet; Musik: Johann Christoph Willibald Gluck; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Das Liebes-Protokoll. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Eduard von Bauernfeld
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Fest-Ouvertüre. Musik: Gioacchino Rossini]
    Jubel-Ouvertüre. Musik: Carl Maria von Weber
    Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Schauspiel in 5 Akten. Von: Heinrich von Kleist
    Das heimliche Gericht. Vorspiel in 1 Akt. Von: Heinrich von Kleist
  • Kroll's Garten
    Wegen einer Festlichkeit geschlossen
  • Lamm's Lokal
    Ball. Anfang: 19:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Wollanks Weinberg
    Tanz-Kränzchen der Gesellschaft Vineta
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Das goldene Kreuz, oder: Die Zurückkunft aus Rußland. Lustspiel in 2 Akten. Von: Franz August von Kurländer
    Ein Ehepaar in der Residenz. Lustspiel
  • Großartiges Versöhnungsfest zum Geburtstag Sr. Majestät des Königs von Preußen
    09:00-11:00: Versöhnungsfeier in allen Kirchen
    11:00-12:00: Einzug der Königl. Preuß. Garde-Regimenter von Schleswig-Holstein
    12:00-13:00: Militair- und Bürgerwehr-Parade vor dem General von Wrangel
    16:00-18:00: Concerte im Freien
    18:00-20:00: Wieprechtsche Militair-Musikfeste zum Besten der deutschen Flotte im Hofjäger-Etablissement im Thiergarten
    20:00-22:00: Erleuchtung aller Privathäuser in und um Berlin
Montag, 16.10.1848
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert
    Komische und sentimentale Gesangs-Vorträge der beliebten Volkssänger Herrn Mäcker und Sprenger
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Mitten in der Nacht. Schwank in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (G-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Komm her. Von: Franz von Elsholtz]
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Ein höflicher Mann. Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Dienstag, 17.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Das Diamantenkreuz. Oper in 3 Akten. Von: Thomas Overskou; Musik: Siegfried Saloman; Tanz: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Andante et Rondo Russe. Für die Violine mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Reminiscences de Zampa et Fra Diavolo. Fantasie-Variations für das Pianoforte. Musik: Charles Voß. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Les Arpèges <Caprice>. Für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Amalie und Victor Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell <1. Satz>. Musik: Ludwig van Beethoven. Vorgetragen von den Geschwistern Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhemine Neruda
  • Sommer's Salons
    5. Bürgerwehr-Concert
Mittwoch, 18.10.1848
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die Schwäbin. Lustspiel in 1 Akt. Von: Ignaz Vincenz Franz Castelli
    Mitten in der Nacht. Posse in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Antigone. Tragödie. Von: Sophokles; Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
    Anfang: 19:00
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Kroll's Garten
    Keine Vorstellung
  • St. Jacobi-Kirche
    Wiederholung der Aufführung der Schöpfung. Musik: Josef Haydn. Anfang: 18:30
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 19.10.1848
  • Colosseum
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Opernhaus
    Männertreue, oder: So sind sie Alle. Lustspiel in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Paul und Virginie. Pantomimisches Ballet in 1 Akt. Von: Michel François Hoguet; Musik: Wenzel Gährich
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Schauspiel in 5 Akten. Von: Heinrich von Kleist
    Das heimliche Gericht. Vorspiel in 1 Akt. Von: Heinrich von Kleist
  • Maaß'sches Lokal
    Großes Concert und humoristische Gesangs-Vorträge der Deutschen National-Sänger-Gesellschaft
    Anfang: 20:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
Freitag, 20.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der verwunschene Prinz, oder: Die Prinzessin als Schustersbraut. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Johann von Plötz
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 18:30
  • Königliches Opernhaus
    Alceste. Heroisches Trauerspiel in 3 Akten. Von: François Louis Gand le Bland du Roullet; Musik: Johann Christoph Willibald Gluck; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Les vieux Péchés. Vaudeville en 1 acte. Par: Mélesville et Philippe François Dumanoir
    Polka
    Un caprice. Comédie nouvelle en 1 acte. Par: Alfred de Musset
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Letztes Concert der Geschwister Neruda
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Les Hirondelles. Etude de Concert für Pianoforte. Musik: Rudolph Willmers. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Trémolo <Caprice>. Für die Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Introduction et Variations für das Violoncell. Musik: F. Hüttner. Vorgetragen von Victor Neruda
    Yankee Doodle. Variàtions bourlesques für die Violine. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Schweizer Pavillon
    Musikalische Abendunterhaltung von 4 jungen Damen
  • Villa Colonna
    Erstes Reunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Meißner
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Sonnabend, 21.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abteilungen. Von: Heinrich von Kleist
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Schweizer Pavillon
    Musikalische Abendunterhaltung von 4 jungen Damen
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 19:00
  • Wiener Halle
    Concert
Sonntag, 22.10.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Musikalische Unterhaltung der Familie Preuß aus Böhmen
  • Colosseum
    Erste ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée ohne Apparat, gegeben von den vier Gebrüdern Johannowitsch aus Pesth in Ungarn
    Anfang: 18:00
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung komischer Gesangs-Vorträge. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Leibrente. Schwank in 2 Akten. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Mitten in der Nacht. Posse in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
    Anfang: 18:00
  • Fuhlmann's Caffee-Haus
    Nachmittag: Concertmusik
  • Kemper Hof
    Nachmittags-Concert der älteren Mitglieder der Gung'lschen Capelle
    Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Maurer. Romantisch-komische Oper in 3 Akten. Von: Johann Gabriel Seidel; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Faust. Trauerspiel in 5 Akten. Von: August Klingemann
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Erste Vorstellung in der ägyptischen Magie, gegeben von B. Bosco aus Turin vor seiner Reise nach Amerika
    Anfang: 19:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Schweizer Pavillon
    Musikalische Abendunterhaltung von 4 jungen Damen
  • Sommer's Salons
    Nachmittags-Concert. Anfang: 16:00
  • Stöckerscher Saal
    Concert
  • Urania-Theater
    Zopf und Schwert. Historisch-vaterländisches Lustspiel in 5 Akten. Von: Karl Ferdinand Gutzkow
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Fritz, Zieten und Schwerin. Schauspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Der geprellte Marquis. Lustspiel
    Hans und Grete. Ländliche Scene in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Alte Liebe rostet nicht. Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
Montag, 23.10.1848
  • Colosseum
    Großes Concert und Ball
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung komischer Gesangs-Vorträge. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Warum? Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Mitten in der Nacht. Posse in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Abend-Concert der älteren Mitglieder der Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Sie ist wahnsinnig. Von: Louis Angely]
    Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Lustspiel in 3 Akten. Von: Franz Lederer
    Alles für Andere! Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cenerentola. Oper in 2 Akten. Von: Jacopo Ferretti; Musik: Gioacchino Rossini
  • Kroll's Garten
    Zweite Vorstellung in der ägyptischen Magie, gegeben von B. Bosco aus Turin vor seiner Reise nach Amerika
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der verfolgte Wittwer. Posse in 3 Aufzügen. Von: Karl Wiedemann
Dienstag, 24.10.1848
  • Colosseum
    Zweite ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée ohne Apparat, gegeben von den vier Gebrüdern Johannowitsch aus Pesth in Ungarn
    Anfang: 18:00
    Nach beendigter Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die Zauberflöte. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische Oper in 4 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Concert für die Violine. Mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Le Moulin. Pieces caractéristiques. Musik: Gustav Schumann. Vorgetragen von Amalie Neruda
    La Pluie de perles. Fantasie-Etude für Pianoforte. Musik: Charles Voß. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Les Arpèges <Caprice>. Für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Victor und Amalie Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Barcarolle. Für Violoncell. Musik: Sebastian Lee. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Sommer's Salons
    5tes Bürgerwehr-Concert. Anfang: 19:00
Mittwoch, 25.10.1848
  • Eldorado
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und humoristische Vorträge der Herrn Sprenger und Maecker
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Prolog, gesprochen von Herrn Ascher
    Marie, die Tochter des Regiments. Vaudeville in 2 Abtheilungen und 4 Akten. Von: Carl Blum; Musik: Gaetano Donizetti und Müller
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abteilungen. Von: Heinrich von Kleist
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Kroll's Garten
    Dritte Vorstellung in der ägyptischen Magie, gegeben von B. Bosco aus Turin vor seiner Reise nach Amerika
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Thé musical mit verstärktem Orchester. Anfang: 19:00
  • St. Jacobi-Kirche
    Die Schöpfung. Musik: Josef Haydn. Anfang: 18:30
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Donnerstag, 26.10.1848
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und humoristische Vorträge der Herrn Sprenger und Maecker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Marie, die Tochter des Regiments. Vaudeville in 2 Abtheilungen und 4 Akten. Von: Carl Blum; Musik: Gaetano Donizetti und Müller
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Gott und die Bajadere. Oper in 2 Akten. Von: Karl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Pas de neuf, ausgeführt von Herrn Hoguet-Vestris, Fräuls. Bethge, Koch etc.
    Don Juan <Finale>. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Er muß auf’s Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    Spinneckes Brautfahrt, oder: Einer, an dem die öffentliche Ordnung aufrecht erhalten wird. Posse mit Gesang in 1 Akt. Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Großes Volks-Theater von Julius Linde. Anfang: 20:00
Freitag, 27.10.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und humoristische Vorträge der Herrn Sprenger und Maecker
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Richards Wanderleben. Lustspiel in 4 Akten. Von: Johann Georg Kettel
    Mitten in der Nacht. Posse in 1 Akt. Von: Heinrich Börnstein
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Oberon, König der Elfen. Romantische Feen-Oper in 3 Akten. Von: Theodor Hell; Musik: Carl Maria von Weber; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Trio für Pianoforte, Violin und Violoncell <1. Satz>. Musik: Carl Gottlieb Reissiger. Vorgetragen von Amalie, Wilhelmine und Victor Neruda
    Nocturne. Musik: Adolphe Meinhard. Vorgetragen von Victor Neruda
    Au bord de la mer. Lied für Violoncell. Von: Wilhelm Flotow; Musik: Jacques Offenbach. Vorgetragen von Victor Neruda
    Potpourri für Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Trio <Andante et Finale>. Musik: Carl Gottlieb Reissiger. Vorgetragen von den Geschwistern Neruda
    Yankee Doodle. Variationen für die Violine. Mu-sik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Kroll's Garten
    Vorstellungen von B. Bosco in der Aegyptischen Zauberei
    Zum Schluß: Die Auferstehung der Todten. Komische Scene
    Anfang: 19:00
  • Sommer's Salons
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Réunion-Concert mit verstärktem Orchester von Herrn Meißner
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Sonnabend, 28.10.1848
  • Concordia
    Concert
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und humoristische Vorträge der Herrn Sprenger und Maecker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Großes Vocal- und Instrumental-Concert des Berliner Sängerbundes unter Mitwirkung der Gung'lschen Capelle
    Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Ein höflicher Mann. Von: Leopold Feldmann]
    Sie ist wahnsinnig. Drama in 2 Akten. Von: Louis Angely
    Badekuren. Lustspiel in 1 Akt. Von: Gustav Heinrich zu Putlitz
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucia di Lammermoor. Oper in 3 Akten. Von: Salvatore Cammarano; Musik: Gaetano Donizetti
Sonntag, 29.10.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Musikalische Unterhaltung mit launigen Vorträgen der schwedischen Sängerfamilie Granberg
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung
    Große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Ungarn
    Anfang: 18:00
  • Diorama von Carl Gropius
    Die im Diorama aufgestellten Bilder sind am Sonntag, den 29sten zum letzten Male geöffnet.
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung komischer Gesangsvorträge. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert der Herrn Sprenger und Maecker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Die Bekenntnisse. Lustspiel in 3 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
    [Angekündigt: Die kleinstädtische Bürgerwehr. Von: A. Heinrich]
    Die weiblichen Drillinge. Liederspiel in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei; Musik: Simon
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Andante et Rondo Russe. Für die Violine, mit Orchester-Begleitung. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda mit Orchester-Begleitung
    Le Sylphide. Piece Fantastique für Pianoforte. Musik: Alexander Ernst Fesca. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Fantasie über ein Thema aus der Oper Semiramis. Für Pianoforte und Violine. Musik: Leopold Jansa. Vorgetragen von Amalie und Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Variations für Violoncell. Musik: J. Mark. Vorgetragen von Victor Neruda
    Carneval von Venedig. Für die Violine. Musik: Heinrich Wilhelm Ernst. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Fünfte Vorstellung von B. Bosco. Anfang: 19:00
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Nachmittags-Concert. Anfang: 16:00
  • Urania-Theater
    Die Gefangenen der Czarin, oder: Alles durch die Frauen. Lustspiel in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Akten. Von: Alexander Cosmar
    Anfang: 18:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Guten Morgen Vielliebchen! Schwank in 1 Akt. Von: Adalbert von Thiele
    Zwei Herren und ein Diener. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Die schöne Müllerin. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Montag, 30.10.1848
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Concordia-Theater
    Gottsched und Gellert. Charakter-Lustspiel in 5 Akten. Von: Heinrich Laube
    Anfang: 18:00
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung komischer Gesangsvorträge. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert der Herrn Sprenger und Mäcker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater
    Bürgerlich und Romantisch. Lustspiel in 4 Akten. Von: Eduard von Bauernfeld
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Abend-Concert. Anfang: 19:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abteilungen. Von: Heinrich von Kleist
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
  • Sommer's Salons
    Kein Concert
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Müller und Miller. Schwank in 2 Akten. Von: A. Elz
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
Dienstag, 31.10.1848
  • Colosseum
    Ikoralische Vorstellung und große Zauber-Soirée der vier Gebrüder Johannowitsch aus Pesth
    Anfang: 20:00
    Nach der Vorstellung: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert der Herrn Sprenger und Mäcker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert der alten Gung'lschen Capelle. Anfang: 19:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Gott und die Bajadere. Oper in 2 Akten. Von: Karl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Der Spieler. Von: August Wilhelm Iffland]
    Keine Vorstellung
  • Königsstädtisches Theater
    Provinzial-Unruhen, oder: Der verjagte Bürgermeister. Vaudeville-Posse in 3 Akten. Von: Friedrich Adami; Musik: Friedrich Wilhelm Meyer
    Nach dem ersten Akt der Posse:
    Air varié avec Introduction. Für Violine mit Orchester-Begleitung. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Reminiscences de Zampa et Fra Diavolo. Fantasie-Variations für Pianoforte. Musik: Charles Voß. Vorgetragen von Amalie Neruda
    Le Tremolo <Caprice>. Für Violine. Musik: Charles de Beriot. Vorgetragen von Wilhelmine Neruda
    Nach dem zweiten Akt:
    Introduction et Variations für Violoncell. Musik: Friedrich August Kummer. Vorgetragen von Victor Neruda
    Les Arpèges <Caprice>. Für Violine, Violoncell und Pianoforte. Musik: Henri Vieuxtemps. Vorgetragen von Wilhelmine, Victor und Amalie Neruda
  • Kroll's Garten
    Außerordentliche Vorstellung vom B. Bosco. Anfang: 19:00
  • Mielentzscher Saal
    Matinée musicale. Anfang: 12:00
  • Sommer's Salons
    Kein Concert


Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). Oktober 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Von Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Von Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.

 

Oktober 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31