Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

September 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

Freitag, 01.09.1848
  • Café d'Hippodrome
    Großes Militair-Concert vom Königl. 2ten Garde-Regiment. Anfang: 16:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Mönche, oder: Die Karabiniers im Kloster der Karmeliterinnen. Lustspiel in 3 Akten. Von: M. Tenelli
    Rataplan, der kleine Tambour. Vaudeville in 1 Akt. Von: Ferdinand Pillwitz
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische Oper in 4 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Er muß auf's Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    Du sollst nicht borgen. Vaudeville in 1 Akt. Von: A. Beldern; Musik: Carlo Emanuele de Barbieri
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Bei anbrechender Dunkelheit wird Hr. Carlo Pasqualis das hohe Thurmseil in ½ Minute besteigen und beim Hinabgehen ein auf seinem Rücken befestigtes Feuerwerk abbrennen
    Anfang: 17:30
  • Möves'scher Blumengarten
    Großes Militair-Concert
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Sonnabend, 02.09.1848
  • Eldorado
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichs-Halle – Die Schöne Welt
    Concert durch Herrn Sprenger. Anfang: 16:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Italienische Nacht
    Im Sommergarten:
    Doppel-Concert, ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musikchor
    Anfang: 20:00
    Großartige Illumination von mehr denn 1000 Lampen, Ballons, Transparents etc.
    In den Sälen: Ball
  • Kemper Hof
    Italienische Nacht
    Concert der Liebigschen Kapelle
    Brillante chinesische Illumination des Gartens
    Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Königliches Schauspielhaus
    Tartüffe, oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Akten. Von: Molière
    Die Ochsenmenuett. Singspiel in 1 Akt. Von: Georg Ernst von Hoffmann; Musik: Ignatz Xaver Ritter von Seyfriedt
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Das Pasquill, oder: Fürst, Minister und Bürger. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Anfang: 17:30
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Kein Volksbanket
  • Sommer's Salons
    Concert von Leutner. Anfang: 19:00
  • Thalia-Theater
    Concert
Sonntag, 03.09.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Garten-Concert
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Nachmittag: Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungsmusik
    Launige und humoristische Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Mönche, oder: Die Karabiniers im Kloster der Karmeliterinnen. Lustspiel in 3 Akten. Von: M. Tenelli
    Rataplan, der kleine Tambour. Vaudeville in 1 Akt. Von: Ferdinand Pillwitz
    Anfang: 18:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der Charlottenburger Demokratenfresser
    Er will Constabler werden
    Ein Esel reibt sich am andern Esel
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Don Juan, oder: Der steinerne Gast. Singspiel in 2 Abtheilungen. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Er muß auf's Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    [Angekündigt: Du sollst nicht borgen. Von: A. Beldern]
    Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur, gegeben von der Direktor Liphardschen Reitergesellschaft
    Auf demselben Theater von dem Römer Herrn Carlo Pasqualis außer seinen Vorstellungen auf dem englischen Seile mit und ohne Balancierstange, Turnübungen und zum Schluß, von demselben, die große Ascension auf dem hohen Thurmseil mit Feuerwerk und bengalischer Beleuchtung
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der Corporal. Posse in 2 Akten. Von W. Friedrich
    Sie schreibt an sich selbst. Lustspiel in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert. Anfang: 16:00
  • Urania-Theater
    Prinz Friedrich. Schauspiel in 5 Akten. Von: Heinrich Laube
  • Zoologischer Garten
    Geöffnet
Montag, 04.09.1848
  • Colosseum
    Großes Garten-Concert von Streichinstrumenten
    Anfang: 20:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungsmusik
    Launige und humoristische Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Alles durch die Frauen, oder: Die Gefangenen der Czarin. Lustspiel in 2 Akten. Von: W. Friedrich
    Ein Stündchen in der Schule. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 8:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer. Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Casino – Julius Lindes Volks-Theater
    Erste große deklamatorische Gesangsunterhaltung im Costüm
  • Königsstädtisches Theater
    Das Pasquill, oder: Fürst, Minister und Bürger. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf allen Theatern
    Anfang: 17:30
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Sommer's Salons
    Concert von Leutner. Anfang: 19:00
Dienstag, 05.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Geschlossen
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Mary, Max und Michel. Komische Oper in 1 Akt. Musik: Carl Blum
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Abonnements-Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen mannigfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Mittwoch, 06.09.1848
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Mönche, oder: Die Karabiniers im Kloster der Karmeliterinnen. Lustspiel in 3 Akten. Von: M. Tenelli
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Vorstellung
  • Gregorsches Etablissement <Frankfurt an der Oder>
    Pyrotechnisches Schauspiel
  • Hagensteinsches Caffeehaus
    Eine Nacht in Berlin
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 14:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekümndigt: Emilia Galotti. Von: Gotthold Ephraim Lessing]
    Komm her! Dramatische Aufgabe in 1 Akt. Von: F. von Elsholz
    [Angekündigt: Das war ich!. Von: Johann Hutt]
    Die buchstäbliche Auslegung der Gesetze, oder: Wie machen sie es in der Komödie. Lustspiel in 1 Akt. Von: Wilhelm Heinrich Brömel
    Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern. Lustspiel in 3 Akten. Von: Franz Lederer
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Anfang: 17:30
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der Corporal. Posse in 2 Akten. Von W. Friedrich
    Ein Rock und ein Gott. Vaudeville-Posse in 1 Akt
  • Sommer's Salons
    Thé musical mit verstärktem Orchester von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Sarah, oder: Die Waise von Gencoé. Romantische Oper in 2 Akten. Von: Mélesville; Musik: Wilhelm Telle
  • Zum Hofjäger
    Großes Concert
    Danach: Großes National-Feuerwerk
    Programm:
    Lichterfontainen (neu)
    Drei Sterne
    Zwei Pot-à-Feu
    Der Deutsche Adler in Brillant- und Strahlenfeuer
    Raketen
    Dreifarbige Räder
    Zwei Pot-à-Feu
    Ein großes Tableau (neu)
    Raketen
    Phöbus, Apollo, nach dem Frescogemälde am Museum, wird zu einer bedeutenden Höhe aufsteigen und eine Sonne anzünden
    Bombenröhren
    Der Löwe von Waterloo, großes Tableau
Donnerstag, 07.09.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert mit brillanter Erleuchtung. Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Der Pfarrherr. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer]
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Der verwunschene Prinz, oder: Die Prinzessin als Schustersbraut. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Johann von Plötz
  • Königsstädtisches Theater
    Er muß auf's Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Kroll's Garten
    Großes National-Volksfest
    Im Sommergarten:
    Doppelconcert ausgeführt von der eigenen Kapelle im Königssaal und einem Kavallerie-Musikcorps
    Im Wintergarten:
    Concert. Anfang: 19:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Außerordentliche Vorstellung der Direktor Liphardschen Reitergesellschaft, wobei besonders bemerkenswerth: Die Jungfrau von Orleans, großes Exercitium auf 6 ungesattelten Pferden, dargestellt von Frl. Josephine Liphard; außerdem werden die übrigen Mitglieder der Gesellschaft, jeder in seinem Genre sich in verschiedenen Reitkünsten produciren.
    Bils Zauberpalast:
    Professor Bils wird nur neue und höchst überraschende Sachen zur Aufführung bringen.
    Richters humoristisches Figuren-Theater:
    Schiefgewickelt. Tages-Witzposse in 1 Akt
    Caspars Heldenthat
    Vulkans große Waffenschmiede
    Zum Beschluß: Großes Kunstfeuerwerk, worin sich ein Globus in den schönsten Farben zeigen wird
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Bazar, Waage, Bolzenschießen, Vogelstechen, außerdem eine Sammlung von Seehunden aus 16 sehr schönen Exemplaren bestehend
    Brillante Illumination des Sommergartens von 15 000 verschiedenfarbigen Lampen, Ballons und Transparents
    Beleuchtung aller Säle, Thürme und Plateaus des Winterlokals
    Feuerwerk in 3 Abtheilungen, in imposanten Gruppen und an verschiedenen Orten aufgestellt, deren jedesmaliges Abbrennen durch Kanonenschläge und Trompetensignale angekündigt wird
    Von halben zu halben Stunden bengalische Beleuchtung des Plateaus und Thürme
    Anfang im Amphitheater: 19:30, der übrigen Theater: 20:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Keine Vorstellung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Große deklamatorische Abend-Unterhaltung mit Gesang von Julius Linde
    Anfang: 20:00
Freitag, 08.09.1848
  • Café d'Hippodrome
    Großes Militair-Concert vom Königl. 2ten Garde-Regiment. Anfang: 16:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Fürst, Minister und Bürger, oder: Das Pasquill. Zeitgemälde in 4 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
    Anfang: 18:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genrebild. Von: Louis Schneider; Musik: Hermann Schmidt
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Wer bezahlt 20 000 Thaler?
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (Es-dur). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 17:00
  • Königliches Opernhaus
    Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mexicos. Oper in 3 Akten. Von: Adolf Eduard Marschner; Musik: Gasparo Spontini; Tänze: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Hummer und Compagnie. Lustspiel in 1 Akt. Von: Alexander Cosmar
    Humoristische Studien. Lustspiel in 2 Akten. Von: Karl August Lebrun
  • Kroll's Garten
    Großes National-Volksfest
    Im Sommergarten:
    Doppelconcert ausgeführt von der eigenen Kapelle im Königssaal und einem Kavallerie-Musikcorps
    Im Wintergarten:
    Concert. Anfang: 19:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Außerordentliche Vorstellung der Direktor Liphardschen Reitergesellschaft, wobei besonders bemerkenswerth: Die Jungfrau von Orleans, großes Exercitium auf 6 ungesattelten Pferden, dargestellt von Frl. Josephine Liphard; außerdem werden die übrigen Mitglieder der Gesellschaft, jeder in seinem Genre sich in verschiedenen Reitkünsten pro-duciren.
    Bils Zauberpalast:
    Professor Bils wird nur neue und höchst überraschende Sachen zur Aufführung bringen.
    Richters humoristisches Figuren-Theater:
    Schiefgewickelt. Tages-Witzposse in 1 Akt
    Caspars Heldenthat
    Vulkans große Waffenschmiede
    Zum Beschluß: Großes Kunstfeuerwerk, worin sich ein Globus in den schönsten Farben zeigen wird
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Bazar, Waage, Bolzenschießen, Vogelstechen, außerdem eine Sammlung von Seehunden aus 16 sehr schönen Exemplaren bestehend
    Brillante Illumination des Sommergartens von 15 000 verschiedenfarbigen Lampen, Ballons und Transparents
    Beleuchtung aller Säle, Thürme und Plateaus des Winterlokals
    Feuerwerk in 3 Abtheilungen, in imposanten Gruppen und an verschiedenen Orten aufgestellt, deren jedesmaliges Abbrennen durch Kanonenschläge und Trompetensignale angekündigt wird
    Von halben zu halben Stunden bengalische Beleuchtung des Plateaus und Thürme
    Anfang im Amphitheater: 19:30, der übrigen Theater: 20:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Thalia-Theater
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Dorf und Stadt <1. Akt>. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Das Lorle. Ländliches Gemälde in 2 Akten
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Anfang: 18:00
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Sonnabend, 09.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Italienische Nacht
    Im Sommergarten:
    Doppel-Concert ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musik-Chor
    Anfang: 20:00
    Großartige Illumination von mehr denn 1000 Lampen, Ballons, Transparents
    In den Sälen: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 17:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Vor hundert Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen. Von: Ernst Benjamin Salomon Raupach
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Großes National-Volksfest
    Im Sommer- und Wintergarten:
    Doppelconcert
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Außerordentliche Vorstellung der Direktor Liphardschen Reitergesellschaft, wobei zum ersten Male les trois Sylphides gracieuses Pas de trois auf 3 nebeneinanderlaufenden Pferden, dargestellt durch die Geschwister Frls. Jeanette, Josephine und Marie Liphard
    Die Darsteller der übrigen Theater werden sich bemühen den Beifall der geehrten Zuschauer zu erwerben.
    Belustigungen aller Art
    Brillante Illumination des Sommer- und Wintergartens
    Anfang im Amphitheater: 21:00, der übrigen Theater: während der Tanzpause
    Bal masqué et paré. Anfang: 22:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Zum Hofjäger
    Großes Volks-Concert
Sonntag, 10.09.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Concordia-Theater
    Prinz Friedrich. Schauspiel in 5 Akten. Von: Heinrich Laube
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungsmusik
    Launige und humoristische Vorträge unter Leitung des Herrn Möcker
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Herr Karoline. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: David Kalisch
    Anfang: 18:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Nante als Nationalversammelter. Komische Scenen. Von: Albert Hopf
    Baron Rumbummel
    Deutschland freue Dir, Lude hat gehuldigt
    Major Haudegen. Lustspiel in 1 Akt
  • Hagenstein'sches Caffee-Haus
    Ein Feldlager in Schlesien
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Verschwender. Zauberspiel mit Gesang in 3 Akten. Von: Ferdinand Raimund. Musik: Conradin Kreutzer
  • Kroll's Garten
    Doppelconcert. Anfang: 16:00
    Großes National-Volksfest
    Brillante Illumination des Sommergartens von 15 000 verschiedenfarbigen Lampen und Ballons
    Imposantes Feuerwerk in 2 Abtheilungen
    Beleuchtung aller Säle des Winterlokals, der Thürme und Plateaux
    Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Hrn. Reinbold. Anfang: 16:00
  • Röders Lokal
    Erstes großes Concert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Thiele
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der Abenteurer. Posse in 1 Aufzug. Von: Wilhelm Turteltaub
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Ein Minister aus dem Volke, oder: Der Sohn eines Schneiders. Historisches Schauspiel in 5 Akten und 1 Vorspiel. Von: Carlschmidt
  • Tivoli
    Feuerwerk: Die Schlacht bei Großbeeren
  • Urania-Theater
    Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Abtheilungen. Von: Karl Ferdinand Gutzkow
    Anfang: 18:30
  • Villa Colonna
    Erstes großes Concert in dieser Saison, dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
Montag, 11.09.1848
  • Colosseum
    Großes Garten-Concert von Streich-Instrumenten. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungsmusik
    Launige und humoristische Vorträge unter Leitung des Herrn Möcker
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Hagenstein'sches Caffee-Haus
    Ein Feldlager in Schlesien
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (Es-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Großes National-Volksfest
    Doppelconcert. Anfang 16:00
    Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Brillante Illumination des Sommergartens von 15 000 verschiedenfarbigen Lampen und Ballons
    Imposantes Feuerwerk in 2 Abtheilungen
    Beleuchtung aller Säle des Winterlokals, der Thürme und Plateaux
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Hrn. Reinbold. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Der Abenteurer. Posse in 1 Aufzug. Von: Wilhelm Turteltaub
    Die Erholungsreise. Posse in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Sommer's Salons
    Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Keine Vorstellung
Dienstag, 12.09.1848
  • Colosseum
    Großes Doppel-Concert. Anfang: 19:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Adam und Eva. Lustspiel in 2 Akten. Von: Carl Carl
    Baron Rumbummel
  • Kemper Hof
    Concert mit brillanter Erleuchtung. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow; Tanz: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Abonnements-Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Odeum
    Großes Extra-Concert, ausgeführt von dem hier anwesenden Musikchor des Königl. Garde-Jäger-Bataillons, unter Leitung des Musikdirektors Herrn Rode
    Anfang: 16:00
Mittwoch, 13.09.1848
  • Café d'Hippodrome
    Großes Trompeten-Concert vom Königl. Garde-Husaren-Regiment. Anfang: 16:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichstädtisches Halle
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Er muß auf’s Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Großjährig. Lustspiel in 2 Aufzügen. Von: Eduard von Bauernfeld
    Der Verschwiegene wider Willen, oder: Die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Gaetano Donizetti
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:30
    Vorstellungen auf 5 Theatern
    Bazar, Waagen, Vogelstechen, Bolzenschießen
    Anfang: 17:00
    Um 18:30: Große Ascension, oder: Das hohe Thurmseil, durch den Römer Herrn Carlo de Pasqualis ausgeführt
  • Möves'scher Blumengarten
    Großes Militair-Concert gegeben von den Musikchören des 12ten und 24sten Infanterie- und des 3ten Ulanen-Regiments, unter gefälliger Leitung des Königl. Musik-Direktors Herrn Wieprecht
    Sinfonie (A-dur) <Piecen>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Euryanthe <Ouvertüre>. Musik: Carl Maria von Weber
    Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Der alte Junggeselle. Lustspiel in 3 Akten. Von: Friedrich Ludwig Schröder
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Sommer's Salons
    Thé musical mit verstärktem Orchester von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tivoli
    Großes Instrumental-Concert unter Leitung des Herrn Musik-Direktors Hasse
    Die Zwischenpausen werden die Zöglinge der Anstalt durch ihre beliebtesten Spiele ausfüllen
    Militairisches Exercitium
    Anfang: 18:00
    Der Berliner Sängerbund, welcher seine freundliche Mitwirkung zugesagt hat, wird einige Vaterlandsgesänge vortragen
    Anfang: 19:00
    Bei Eintreten der Dunkelheit: Große Schlachtmusik nebst Schlachtgesang, wobei mehrere hundert Kanonen und Gewehrschläge abgebrannt werden
    Zum Schluß: Volkshymne, bei bengalischer Beleuch-tung gesungen, nebst einem großen Feuerwerks-Tableaux, umfassend ein lebendes Bild, welches bei allen Anwesenden einen eben so feierlichen als freudigen Eindruck zur Erinnerung der gegenwärtigen Zeit und der Jahre 1813, 14 und 15 hinterlassen wird
    Nach dem Feuerwerk: Gesangsvorträge im großen Saal
  • Urania-Theater
    Leonore. Vaterländisches Schauspiel mit Gesang. Von: Karl Eduard von Holtei; Musik: Karl Eberwein
    Anfang: 18:30
  • Villa Colonna
    Erstes großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00
Donnerstag, 14.09.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Martin, der Findling. Schauspiel in 5 Akten. Von: Ludwig Meyer
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:30
    Vorstellungen auf 5 Theatern
    Zugleich vorletztes Auftreten der Direktor Liphardschen Reitergesellschaft
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Tauber und Taube, oder: Die Lebensretter. Lustspiel in 3 Akten. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Hans Kohlhas, Roßstamm von Berlin, oder: Der Streiter für Wahrheit und Recht. Vaterländisches Schauspiel in 5 Akten. Von: Gotthilf August Freiherr von Maltitz
  • Villa Colona
    Großes Concert
  • Weinberg
    Theater. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
Freitag, 15.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Schwäbin. Lustspiel in 1 Akt. Von: Ignaz Vinzenz Castelli
    Fröhlich. Musikalisches Quodlibet in 2 Akten. Von: Louis Schneider
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (D-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    So machen es Alle! Opera buffa in 2 Akten. Von: Louis Schneider; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:30
    Vorstellungen auf 4 Theatern
    Volksbelustigungen
    Um 18:00: Die große Ascension, oder: Das hohe Thurmseil, ausgeführt durch Herrn Carlo de Pasqualis
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Urania-Theater
    Sarah, oder: Die Waise von Glencoé. Romantische Oper in 2 Akten. Von: Mélesville; Musik: Wilhelm Telle
  • Villa Colonna
    Zweites Réunion-Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
Sonnabend, 16.09.1848
  • Concordia-Theater
    Zopf und Schwert. Historisches Lustspiel in 5 Akten. Von: Karl Ferdinand Gutzkow
    Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Italienische Nacht
    Im Sommergarten:
    Großes Doppel-Concert, ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musik-Corps
    Anfang: 20:00
    Großartige Illumination von mehr denn 1000 Lampen, Ballons, Transparents u.s.w.
    In den Sälen: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt Donnerstag: Lucrezia Borgia. Musik: Gaetano Donizetti]
    [Angekündigt Freitag: Il Barbiere di Siviglia. Musik: Gioacchino Rossini]
    Er muß auf's Land. Lustspiel in 3 Aufzügen. Von: W. Friedrich
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 4 Theatern
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Volksbelustigungen
    Um 18:00: Besteigen des hohen Thurmseils
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Der Sohn auf Reisen. Lustspiel in 2 Akten. Von: Leopold Feldmann
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00
Sonntag, 17.09.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung der deutschen National-Sänger-Gesellschaft
    Anfang: 17:30
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Schwäbin. Lustspiel in 1 Akt. Von: Ignaz Vinzenz Castelli
    Ein Stündchen in der Schule. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 18:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Kaiser Heinrich der Vogler. Lebendes Bild unter Gesang
    Hirsch und Sturmvogel
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die Barrikaden an der Taubenstraße. Lebendes Bild
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Ochsenmenuett. Singspiel in 1 Akt. Von: Georg Ernst von Hoffmann; Musik: Ignatz Xaver Ritter von Seyfriedt
    Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern. Von: Paul Taglioni; Musik: Cesare Pugny
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    [Angegündigt: Martin, der Findling. Von: Ludwig Meyer]
    Der Verschwender. Zauberspiel mit Gesang in 3 Akten. Von: Ferdinand Raimund; Musik: Conradin Kreutzer
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Letzte außerordentliche Vorstellung der Direktor Liphard'schen Reitergesellschaft
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Brillante Beleuchtung des Gartens
    Volksbelustigungen
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
    Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Sonntag-Concert. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert
    Feuerwerk
  • Treptow
    Letztes großes Land- und Wasserfeuerwerk mit dem Haupttableau: Neptun der Meeresgott mit seinem Gefolge
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Der Vetter, oder: Verwirrung über Verwirrung. Lustspiel in 3 Akten. Von: Julius Roderich Benedix
    Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genrebild. Von: Louis Schneider; Musik: Hermann Schmidt
Montag, 18.09.1848
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung der deutschen National-Sänger-Gesellschaft
    Anfang: 19:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Lebt er, oder ist er todt? Lustspiel in 1 Akt. Von: Josef Wenzel Lembert
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (Es-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abtheilungen. Von: Johann Wolfgang von Goethe
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater <Compagnia Italiana>
    [Angekündigt: Lucrezia Borgia. Musik: Gaetano Donizetti]
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 3 Theatern
    Das hohe Thurmseil durch Herrn Pasqualis ausgeführt
    Anfang: 16:00
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Theater im Freien
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Unfall Herr Stranz
  • Sommer's Salons
    29. Abonnements-Concert von Josef Gung'l
    Anfang: 16:00
  • Steffany's Caffee-Haus
    Große Abendunterhaltung
    Launige Vorträge der deutschen National-Sänger-Gesellschaft
Dienstag, 19.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Das Diamantenkreuz. Oper in 3 Akten. Von: Thomas Overskou; Musik: Siegfried Saloman; Tanz: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Vorstellungen auf 5 Theatern
    Volksbelustigungen
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Mittwoch, 20.09.1848
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung deutscher National-Sänger. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Der alte Feldherr. Liederspiel in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Julius Cäsar. Trauerspiel in 6 Akten. Von: William Shakespeare
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten. Von: Felice Romani; Musik: Gaetano Donizetti
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Produktionen auf dem gespannten Seile von Herrn Carlo Pasqualis
    Große Illumination von 15 000 Lampen
    Anfang 18:00
  • Sommer's Salons
    Thé-musical mit verstärktem Orchester von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • St. Jacobi-Kirche
    Die Schöpfung. Musik: Joseph Haydn
    Anfang: 18:30
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der Onkel als Nebenbuhler. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00
Donnerstag, 21.09.1848
  • Colosseum
    Concert und Ball. Anfang: 20:30
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen. Von: Gotthold Ephraim Lessing
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Martin, der Findling. Schauspiel in 5 Akten. Von: Ludwig Meyer
  • Kroll's Garten
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Produktionen auf dem gespannten Seile von Herrn Carlo Pasqualis
    Anfang: 16:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 18:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Josef Gung'l
  • Waßmanns Garten
    Blumen-, Früchte- und Gemüse-Ausstellung
Freitag, 22.09.1848
  • Concordia-Theater
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (C-dur) mit Fuge. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Robert und Bertrand. Pantomimisch-komisches Ballet in 2 Akten. Von: Michel François Hoguet; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Einmal Hunderttausend Thaler. Von: David Kalisch]
    Martin, der Findling. Schauspiel in 5 Akten. Von: Ludwig Meyer
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Produktionen auf dem gespannten Seile von Herrn Carlo Pasqualis
    Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Waßmanns Garten
    Blumen-, Früchte- und Gemüse-Ausstellung
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Der gerade Weg ist der beste. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Richards Wanderleben. Lustspiel in 4 Akten. Von: Johann Georg Kettel
Sonnabend, 23.09.1848
  • Eldorado
    Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    In den Sälen:
    Großes Doppel-Concert ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musikcorps
    Nach der Pause: Cotillon
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Alles für Andere! Lustspiel in 1 Akt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Herrmann und Dorothea. Idyllisches Familiengemälde in 4 Akten. Von: Karl Töpfer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cenerentola. Oper in 2 Akten. Von: Jacopo Ferretti; Musik: Gioacchino Rossini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Produktionen auf dem gespannten Seile durch Herrn Carlo Pasqualis
    Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Waßmanns Garten
    Blumen-, Früchte- und Gemüse-Ausstellung
  • Wollanks Weinberg – Theater Lätitia
    Der Vicomte von Létorières, oder: Die Kunst zu gefallen. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Anfang: 19:00
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00
Sonntag, 24.09.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung der National-Sänger-Gesellschaft. Anfang: 17:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 17:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Das war ich! oder: Die Schiebkarrenpromenade. Lustspiel in 1 Akt. Von: Johann Hutt
    Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt. Von: Johann Georg Kettel
    Der alte Feldherr. Liederspiel in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Anfang: 18:00
  • Fuhlmann's Caffee-Haus
    Concertmusik im neu decorirten Lokal
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der geprellte Marquis. Lustspiel
    Wie Du mir, so ich Dir. Lustspiel in 2 Akten. Von: Josef Franz Sigmund Graf von Riesch
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Das Diamantkreuz. Musik: Siegfried Saloman]
    Der Freischütz. Oper in 4 Akten. Von: Friedrich Kind; Musik: Carl Maria von Weber
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Pfarrherr. Original-Schauspiel in 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Martin, der Findling. Schauspiel in 5 Akten. Von: Ludwig Meyer
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Im Circus:
    Erste Fahrt des Aëronauten Herrn Erfurth
    Anfang: 17:00; das Aufsteigen: 18:00
    Produktionen auf dem gespannten Seile von Herrn Carlo Pasqualis. Zum Schluß von demselben: Die große Ascension, oder: Das hohe Thurmseil
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Hrn. Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Letztes Sonntags-Concert von Josef Gung'l vor seiner Abreise nach Amerika
    Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert
    Feuerwerk
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner
    Anfang: 16:00
  • Waßmanns Garten
    Blumen-, Früchte- und Gemüse-Ausstellung
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
  • Zoologischer Garten
    Geöffnet
  • Zum Hofjäger
    Concert
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Eine Constitution auf Robinsons Insel. Posse. Von: Heinrich Börnstein
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Bürgerwehreken, oder: Siehst Du wie Du bist. Komische Ehestandsscene. Von: Adalbert Cohnfeld
Montag, 25.09.1848
  • Colosseum
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung der National-Sänger-Gesellschaft. Anfang: 19:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Die Schwäbin. Lustspiel in 1 Akt. Von: Ignaz Vinzenz Castelli
    Das war ich! oder: Die Schiebkarrenpromenade. Lustspiel in 1 Akt. Von: Johann Hutt
    Wer ißt mit? Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert
    Concert (G-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Tiphonia. Von: Carl Zwengsahn]
    Tartüffe, oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Akten. Von: Molière
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Il Barbiere di Siviglia. Komische Oper in 2 Akten. Von: Cesare Sterbini; Musik: Gioacchino Rossini
  • Kroll's Garten
    Vorstellungen auf 3 Theatern. Anfang: 16:00
  • Lamm's Lokal
    Großes Concert. Anfang: 19:30
  • Sommer's Salons
    Letztes Abonnements-Concert von Josef Gung'l vor seiner Abreise nach Amerika
    Anfang: 19:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Die weibliche Schildwache. Liederspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich; Musik: Eduard Stiegmann
Dienstag, 26.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische Oper in 4 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Produktionen auf dem gespannten Seile von Herrn Carlo Pasqualis
    Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Letztes Concert von Josef Gung'l vor seiner Abreise nach Amerika. Anfang: 19:00
Mittwoch, 27.09.1848
  • Eldorado
    Concert unter Mitwirkung der National-Sänger-Gesellschaft. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert. Anfang: 21:00
    Nachher: Ball
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Ich bleibe ledig. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Herr Karoline. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: David Kalisch
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Dorf und Stadt. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer]
    Valentine. Schauspiel in 5 Akten. Von: Gustav Freytag
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Cenerentola. Oper in 2 Akten. Von: Jacopo Ferretti; Musik: Gioacchino Rossini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Zweite Luftfahrt des Herrn Erfurth
    Anfang Füllung: 16:00; Aufsteigen: 17:00
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Production auf dem gespannten Seile von dem Römer Hrn. Carlo Pasqualis
    Zum Schluß: Die große Ascension, oder: Das hohe Thurmseil
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Der Verstorbene. Posse in 1 Akt. Von: M. Tenelli
  • Zum Hofjäger – Theater im Hofjäger
    Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00
Donnerstag, 28.09.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 19:30
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Oberon, König der Elfen. Romantische Feen-Oper in 3 Akten. Von: Theodor Hell; Musik: Carl Maria von Weber; Ballets: Michel François Hoguet
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Akten. Von: Carl Blum
    Bummler und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn; Musik: Eduard Stiegmann
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Anfang: 17:00
  • Odeum
    Concert. Anfang: 16:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Große Vorstellung von launigen Gesangs-Vorträgen, im Kostüm ausgeführt, von Julius Linde
    Anfang: 20:00
Freitag, 29.09.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichsstädtische Halle
    Großes Concert und Ball. Anfang: 21:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Der verwunschene Prinz, oder: Die Prinzessin als Schustersbraut. Posse in 3 Aufzügen. Von: Johann von Plötz
    Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert
    Sinfonie (C-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Ein deutsches Herz. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Logau
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater
    Martin, der Findling. Schauspiel in 5 Akten. Von: Ludwig Meyer
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast
    Richters humoristische Figuren-Halle
    Anfang: 17:00
  • Villa Colonna
    Großes Concert dirigirt von Herrn Meißner. Anfang: 16:00
  • Winter-Garten der Gebrüder Hennig – Theater
    Ihr Bild. Lustspiel in 1 Akt. Von: Louis Schneider
    Die Maskerade im Dachstübchen. Posse in 1 Akt. Von: C. Meixner
Sonnabend, 30.09.1848
  • Dietrich
    Abonnirtes Tanzvergnügen
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    In den Sälen:
    Großes Doppel-Concert, ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musikcorps
    Anfang: 21:00
    Nach der Pause: Cotillon
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Fuhlmann's Caffee-Haus
    Unterhaltungsmusik
  • Kemper Hof
    Concert. Anfang: 16:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Tiphonia. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Carl Zwengsahn; Ouvertüre- und Zwischenmusik: Carl Wilhelm Henning
    Anfang: 18:30
  • Königsstädtisches Theater – Compagnia Italiana
    Norma. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz. Von: Felice Romani; Musik: Vincenzo Bellini
    Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Bils Zauberpalast:
    Vorstellung
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Vorstellung
    Anfang: 17:00
  • Mielentzscher Saal
    Grand Ball masqué et paré
  • Zur deutschen Flotte
    Gediegene Flügelunterhaltung. Anfang: 20:00

Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). September 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Von Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Von Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.

 

September 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30