Diese Chronologie wurde ursprünglich anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Jahres 1848 auf der Website der Zentral- und Landesbibliothek Berlin präsentiert. Die vorliegende Chronologie ist ein Auszug aus: Lothar Schirmer und Paul S. Ulrich: Das Jahr 1848. Kultur in Berlin im Spiegel der Vossischen Zeitung, erschienen als Band 78 der Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin 2008. Im Buch befinden sich ergänzende Angaben über die Veranstaltungen und auch sämtliche Beiträge der Vossischen Zeitung, die Bezug auf die kulturellen Veranstaltungen haben. 110 Abbildungen illustrieren die Texte.

 

Juni 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

Donnerstag, 01.06.1848 [Himmelfahrt]
  • Chinesische Halle und Garten
    Unterhaltungsmusik und Tanzvergnügen
  • Colosseum
    Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Deutsche Halle
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Zapf. Anfang: 16:00
    Nachher: Ball
  • Deutsche Halle – Moser's Volks-Theater
    Studentenwirthschaft, oder: Der todte Neffe. Komischer Schwank in 1 Akt. Von: Franz August von Kurländer
    Dreiunddreißig Minuten in Grüneberg, oder: Der halbe Weg. Vaudeville-Posse in 1 Akt. Von: Karl Eduard von Holtei
    Anfang: 18:30
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert und Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    A.B.C., oder: Vossische und Spener'sche Zeitungs-Confusion. Posse in 2 Akten. Von: Johann Georg Kettel
    Unser Verkehr. Posse in 1 Akt. Von: Karl Boromäus Sessa
    Lebende Bilder
    National-Eigenthum
    Sieg der Preußen bei Flensburg
  • Große Georgen-Kirchgasse 44
    Concert im Garten. Anfang: 17:00
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Michel Perrin, ou: L'espion sans le savoir. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Xavier et Victor Varin
    Henriette et Charlotte. Vaudeville nouveau en 1 acte. Par: Xavier et Victor Varin
  • Königsstädtisches Theater
    Leonore. Vaterländisches Schauspiel mit Gesang. Von: Karl Eduard von Holtei; Musik: Karl Eberwein
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur durch die Direktor Liphardsche Gesellschaft
    Durch Herrn A. Böhle, außer verschiedenen neuen Produktionen, der große Batallosprung
    Zum Schluß: Die beiden Altmärker auf zwei nebeneinander gespannten Seilen, ausgeführt von A. Böhle und Julius Lätz
    Bils Zauberpalast
    Humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar
    Anfang: 17:00
  • Lissmanns Kaffeehaus
    Großes Garten-Concert. Anfang: 19:00
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Schweizer Pavillon
    Heitere musikalische und politische Unterhaltung
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung
    Anfang: 16:30
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärktem Orchester von Jos. Gung'l. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Hasse
    Anfang: 16:00
  • Treptow
    Erstes große Land- und Wasserfeuerwerk
  • Zum Hofjäger
    Großes Früh-Concert von 40 Mann des 9. Regiments (Colberg). Anfang: 5:00
    Nachmittag: Großes Concert von 40 Mann des 9. Regiments (Colberg)
  • Zum National-Caffeehaus – Moser's Volks-Theater in Schöneberg
    Fröhlich. Komisches Quodlibet
    Drei Berliner Schönheiten einer vergangenen Zeit. Schwank
Freitag, 02.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    A.B.C., oder: Vossische und Spener'sche Zeitungs-Confusion. Posse in 2 Akten. Von: Johann Georg Kettel
    Unser Verkehr. Posse in 1 Akt. Von: Karl Boromäus Sessa
    Lebende Bilder
    National-Eigenthum
    Sieg der Preußen bei Flensburg
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Landwirth. Lustspiel in 4 Akten. Von: Amalie Marie Friederike, Prinzessin von Sachsen
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur durch die Direktor Liphardsche Gesellschaft
    Durch Herrn A. Böhle, außer verschiedenen neuen Produktionen, der große Batallosprung
    Zum Schluß: Die beiden Altmärker auf zwei nebeneinander gespannten Seilen, ausgeführt von A. Böhle und Julius Lätze
    Bils Zauberpalast
    Humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar
    Anfang: 17:30
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Schweizer Pavillon
    Heitere musikalische und politische Unterhaltung
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Tivoli
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Hasse. Anfang: 16:00
Sonnabend, 03.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Italienische Nacht
    Im Sommergarten:
    Großes Doppel-Concert, ausgeführt von der eigenen Kapelle und einem Kavallerie-Musik-Corps
    Anfang: 20:00
    Großartige Illumination von mehr denn 1000 Lampen, Ballons, Transparents
    In den Sälen: Ball
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Emilia Galotti. Von: Gotthold Ephraim Lessing]
    Ein Heirathsprojekt. Lustspiel in 2 Akten. Von: C. Schlivian
    Großjährig. Lustspiel in 2 Aufzügen. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Königsstädtisches Theater
    Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten von Wien nach Karlsbad, oder: Da hört alles auf. Posse in 5 Akten. Von: Louis Angely
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Anfang: 17:30
  • Schweizer Pavillon
    Heitere musikalische und politische Unterhaltung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Sonntag, 04.06.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Trompeten-Concert im Garten
  • Colosseum
    Geöffnet. Anfang: 18:00
  • Deutsche Halle
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Zapf. Anfang:16:00
    Nachher: Ball
  • Deutsche Halle – Volks-Theater
    Wie denken Sie darüber? Posse in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
    Köck und Guste. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Anfang: 18:30
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Feenpallast
    Großes Concert vom Capellmeister Schrobelsten de Morbrecht und meiner eigenen Capelle
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Einen Jux wollen wir uns machen. Einen Jux wollen Sie sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
    Die Barrikade am Köllnischen Rathhause. Lebendes Bild in 2 Tableaux
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Oberon, König der Elfen. Musik: Carl Maria von Weber]
    Jessonda. Oper in 3 Akten mit Tanz. Von: Eduard Heinrich Gehe; Musik: Louis Spohr
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Un Duel sous le Cardinal de Richelieu. Drame en 3 actes. Par: Lockroy et Edmond Badon
    Riche d'amour, ou: Prêtez-mal cent sous. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Félix Auguste Adolphe Duvert, Xavier et Augustin Théodore de Lauzanne de Vaux-Roussel
  • Königsstädtisches Theater
    Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Amphitheater:
    Außerordentliche Vorstellung der Kunstreiter-Gesellschaft des Direktor Herrn Joseph Liphard unter Mitwirkung des Komikers Herrn Gontard
    Die schwierigsten Produktionen auf dem schlaffen Drahtseile, ausgeführt von Herrn Böhle
    Zum Schluß: Von demselben und seinen Eleven auf den beiden hohen Thurmseilen die Altmärker
    Bils Zauberpalast
    Humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Bazar, Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Schweizer Pavillon
    Heitere musikalische und politische Unterhaltung
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert von J. Orlamünder und Blumenverloosung. Anfang: 16:30
  • Sommer's Salons
    Sonntag-Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert. Anfang: 16:00
  • Treptow
    Feuerwerk
  • Zum Hofjäger
    Großes Militair Früh-Concert
    Nachmittag: Großes Militair-Concert des 9. Infanterie-Regiments Colberg
  • Zum National-Caffeehaus – Moser's Volks-Theater in Schöneberg
    Fröhlich. Musikalisches Quodlibet
    Lola Montez, oder: Leb' wohl Madrid! Nie wende sich dein Glück! Tragisch-komische und unsinnige Weltbegebenheit mit Gesang in 1 Akt. Von: Ida Schaute
Montag, 05.06.1848
  • Colosseum
    Geöffnet. Anfang: 16:30
  • Concertgarten
    Concert. Anfang: 19:00
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Dusterer Keller
    Großes Concert und Schlachtmusik
    Zum Schluß: Sturm auf Schleswig
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Feenpallast
    Großes Concert vom Capellmeister Schrobelsten de Morbrecht und meiner eigenen Capelle
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Einen Jux wollen wir uns machen. Einen Jux wollen Sie sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
    Die Barrikade am Köllnischen Rathhause. Lebendes Bild in 2 Tableaux
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller; Musik: Bernhard Anselm Weber
    Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf allen Theatern
    Volksbelustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Lamm's Lokal
    Großes Garten-Concert. Anfang: 19:30
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Garten-Musik. Anfang: 17:00
    Erste Sommer-Soirée (mit Damen). Anfang: 19:30
  • Sommer's Salons
    15. Abonnements-Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Dienstag, 06.06.1848
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Einen Jux wollen wir uns machen. Einen Jux wollen Sie sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
    Die Barrikade am Köllnischen Rathhause. Lebendes Bild in 2 Tableaux
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Akten. Von: Lorenzo da Ponte; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    La Mère de familie. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Adolphe Philippe d'Ennery
    La Vendetta. Vaudeville comique in 1 acte. Per: Philippe François Dumanoir et Paul Siraudin
    Un caprice. Comédie nouvelle en 1 acte. Par: Alfred de Musset
  • Königsstädtisches Theater
    Die verhängnißvolle Faschingsnacht. Posse mit Gesang in 3 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Abonnements-Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärktem Orchester von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
  • Zum Hofjäger
    Großes Militair-Concert von einem 40 Mann starken Orchester
Mittwoch, 07.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Garnisonkirche
    Geistliches Vocal- und Orgel-Concert gegeben von Carl Kloss
    1. Theil
    Lied der Trauer. Für eine Baßstimme. Musik: Carl Kloss. Vorgetragen von dem Königl. Hofsänger Herrn Bötticher
    Fuge für die Orgel (Fis-moll). Musik: Georg Händel
    Choral (Fis-dur). Musik: Carl Kloss. Vorgetragen vom Concertgeber
    Versöhnung. Motette für vier Solostimmen (a Cap-pella, A-dur). Musik: Carl Kloss. Vorgetragen von den K. Kammersängerinnen Frl. L. Tuczeck, Frl. Caspari und den K. Hofsängern Herrn Kraus und Herrn Bötticher
    2. Theil
    Großes Präludium und Fuge für die Orgel (D-moll). Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Vorgetragen von Carl Kloss
    Welch' neue himmlische Gefühle durchströme die bewegte Brust! Dem freien Volk verheißet der Herr ein Vaterland! (B-dur). <Sopran-Arie aus dem Oratorium Pharao>. Musik: J. F. Brüggemann und Friedrich Johann Christian Schneider. Gesungen von Frl. L. Tuczeck
    Fantasie und Variationen für die Orgel über die preußische Volkshymne (C-dur). Musik: Johann Christian Heinrich Rink und Carl Kloss
    Anfang: 18:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Einen Jux wollen wir uns machen. Einen Jux wollen Sie sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Geschlossen
  • Königsstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf sämmtlichen Theatern mit neuen Abwechselungen
    Anfang: 17:30
  • Möves'scher Blumengarten
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Glas
    Sinfonie (D-dur) <2. Teil>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 17:00
  • Reichert's Caffeehaus
    Concert und Tanzmusik
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärkten Orchester von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
Donnerstag, 08.06.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:30
    Nachher: Ball
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eisenbahnhof <Potsdam>
    Concert von Jos. Gung'l mit seiner Kapelle. Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Einen Jux wollen wir uns machen. Einen Jux wollen Sie sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Das heimliche Gericht. Vorspiel in 1 Akt. Von: Heinrich von Kleist
    Das Käthchen von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Schauspiel in 5 Akten. Von: Heinrich von Kleist
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Feurige Kohlen, oder: Ein Mann aus dem Volke. Von: Friedrich Adami und List und Phlegma. Von: Louis Angely]
    Eulenspiegel, oder: Schabernack über Schabernack. Wiener Lokal-Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy; Musik: Adolf Müller
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Volksbelustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Lissmanns Kaffeehaus
    Großes Trompeten-Concert. Anfang: 19:00
  • Waßmanns Garten
    Abend-Concert vom 9. Regiment. Anfang: 18:00
Freitag, 09.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der politische Frauen-Clubb
    Das deutsche Volkstheater in Schöneberg
    Die Frau Amtmannin aus Teltow
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Fidelio. Oper in 2 Akten. Von: Georg Friedrich Treitschke; Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    L'homme blasé. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Félix Auguste Adolphe Duvert et Augustin Théodore de Lauzanne de Vaux-Roussel
    Un homme fidèle. Vaudeville en 1 acte. Par: Victor Varin et Louis Dugard
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Sonnabend, 10.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Unterhaltungs-Musik und launige Vorträge
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Geschlossen
  • Königsstädtisches Theater
    Geschlossen
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf sämmtlichen Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Sonntag, 11.06.1848 [Pfingstsonntag]
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Trompeten-Concert
    Bengalische Beleuchtung des Gartens
  • Bayerische Bier-Brauerei <Moabit>
    Großes Morgen-Concert
    Nachmittags: Großes Trompeten-Concert
  • Colosseum
    Geöffnet. Anfang: 19:00
  • Deutsche Halle
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Zapf. Anfang: 16:00
    Nachher: Ball
  • Deutsche Halle – Volks-Theater
    Vorstellung. Anfang: 18:30
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Nachmittags: Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert
  • Feenpallast
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Große außerordentliche Theater-Vorstellungen. Anfang: 16:00 und 19:00
  • Höfchen's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Leonore <Ouvertüre>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Fidelio. Oper in 2 Akten. Von: Georg Friedrich Treitschke; Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Tiphonia. Von: Carl Zwengsohn]
    Die Räuber. Trauerspiel in 4 Akten. Von: Friedrich von Schiller. Anfang: 18:00
  • Königsstädtisches Theater
    Der Glöckner von Notre Dame. Romantisches Drama in 6 Tableaux. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Krakehler Sommer-Theater in Moabit
    Große außerordentliche Theater-Vorstellung. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Amphitheater:
    Außerordentliche Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur, gegeben von der Kunstreitergesellschaft des Direktors Herrn Jos. Liphardt, unter Mitwirkung des Komikers Herrn Gontard
    Schwere Equilibres auf dem schlaffen Draht und den hohen Thurmseilen, vorgeführt von Herrn A. Böhle und seiner Gesellschaft
    Bils Zauberpalast:
    Die überraschendsten und neuesten Produktionen im Gebiete der natürlichen Magie und ägyptischen Zauberei
    Humoristische Figuren-Halle:
    Caspar's Erlebnisse der heutigen Zeit. Schwank mit Gesang
    Sing-Akademie:
    Die beliebtesten und neuesten Gesangspiecen, vorgetragen von den deutschen National-Sängern
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar, brillante Beleuchtung des Gartens
    Anfang: 17:00
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Ribbes Lokal
    Unterhaltungsmusik und Tanz
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Der schönste Mann. Original-Lustspiel in 2 Akten. Von: Wall
    Lebt er, oder ist er todt? Lustspiel in 1 Akt. Von: Josef Wenzel Lembert
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Früh-Concert von Josef Gung'l mit seiner Capelle. Anfang: 6:00
    Nachmittags-Concert von Josef Gung'l mit seiner Capelle. Anfang: 16:00
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Der politische Zinngießer. Lustspiel in 5 Akten. Von: Georg Friedrich Treitschke
  • Thiergarten-Zelt No. 2
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theatralische Vorstellung von C. Freudenberg
  • Wollanks Weinberg
    Hornmusik von den Hornisten des 24. Infanterie-Regiments (Füselier-Bataillon). Anfang: 16:00
  • Zum Hofjäger
    Großes Früh-Concert
    Nachmittags: Großes Concert
Montag, 12.06.1848 [Pfingstmontag]
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Trompeten-Concert
    Bengalische Beleuchtung des Gartens
  • Bayerische Bier-Brauerei <Moabit>
    Großes Morgen-Concert
    Nachmittags: Großes Trompeten-Concert
  • Chinesische Halle und Garten
    Erste große National-Volksbelustigung
  • Colosseum
    Geöffnet. Anfang: 19:00
  • Concertgarten
    Concert. Anfang: 19:00
  • Deutsche Halle
    Großes Früh-Concert
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Zapf. Anfang: 16:00
    Nachher: Ball
  • Deutsche Halle – Volks-Theater
    Vorstellung. Anfang: 18:30
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Nachmittags: Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Erste deutsche Volks-Halle
    Großes Concert
  • Feenpallast
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Friedrichs-Höhe vor dem Landsberger Thore
    Großes Früh-Concert. Anfang: 6:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Große außerordentliche Theater-Vorstellungen
    Anfang: 16:00 und 19:00
  • Höfchen's Garten
    Früh-Concert. Anfang: 5:00
    Concert. Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Morgen-Concert. Anfang: 5:30
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Der Rechnungs-Rath und seine Töchter: Original-Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Robert und Bertrand. Pantomimisch-komisches Ballet in 2 Akten. Von: Michel François Hoguet; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 18:30
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    L'homme blasé. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Félix Auguste Adolphe Duvert et Augustin Théodore de Lauzanne de Vaux-Roussel
    L'image. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Eugène Scribe et Thomas Marie François Sauvage
  • Königsstädtisches Theater
    Einmal Hunderttausend Thaler. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen. Von: David Kalisch; Musik: Wenzel Gährich
  • Krakehler Sommer-Theater in Moabit
    Große außerordentliche Theater-Vorstellung. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Amphitheater:
    Außerordentliche Produktionen der höheren Reit-kunst und Pferde-Dressur, gegeben von der Kunstreitergesellschaft des Direktors Herrn Jos. Liphard, unter Mitwirkung des Komikers Herrn Gontard
    Schwere Equilibres auf dem schlaffen Draht und den hohen Thurmseilen, vorgeführt von Herrn A. Böhle und seiner Gesellschaft
    Bils Zauberpalast:
    Die überraschendsten und neuesten Produktionen im Gebiete der natürlichen Magie und ägyptischen Zauberei
    Humoristische Figuren-Halle:
    Caspar's Erlebnisse der heutigen Zeit. Schwank mit Gesang
    Sing-Akademie:
    Die beliebtesten und neuesten Gesangspiecen, vorgetragen von den deutschen National-Sängern
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar, brillante Beleuchtung des Gartens
    Anfang: 17:00
  • Lamm's Lokal
    Großes Abend-Concert. Anfang: 19:30
  • Lange Brücke <Köpenick>
    Schützenfest
    Die neuesten Musikstücke von einer constitutionellen Kapelle vorgetragen
  • Moabiter Zelt
    Früh-Concert
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Oest's Lokal
    Großes Früh-Concert. Anfang: 6:00
    Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Ribbes Lokal
    Unterhaltungsmusik und Tanz
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Die beiden Candidaten, oder: Müller und Miller. Lustspiel in 2 Akten. Von: A. Elz
    Der Meuchelmörder, oder: Der Fluch der bösen That! Posse in 1 Akt. Von: Alexander Cosmar
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Früh-Concert von Jos. Gung'l mit seiner Capelle. Anfang: 6:00
    Nachmittags-Concert von Jos. Gung'l mit seiner Capelle. Anfang: 16:00
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Der politische Zinngießer. Lustspiel in 5 Akten. Von: Georg Friedrich Treitschke
  • Thiergarten-Zelt No. 2
    Großes Früh-Concert. Anfang: 5:30
    Nachmittags: Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert. Anfang: 16:00
    Erstes diesjähriges außerordentlich großes Pracht-Feuerwerk des Königl. Pyrotechnikers Herrn Dobermont
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theatralische Vorstellung von C. Freudenberg
  • Wollanks Weinberg
    Hornmusik von den Hornisten des 24. Infanterie-Regiments (Füselier-Bataillon). Anfang: 16:00
  • Zum Hofjäger
    Großes Früh-Concert
    Nachmittags: Großes Concert
Dienstag, 13.06.1848
  • Bairische Bierbrauerei zum Eiskeller
    Trompeten-Concert
    Bengalische Beleuchtung des Gartens
  • Colosseum
    Geöffnet. Anfang: 20:00
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 19:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrichs-Höhe vor dem Landsberger Thore
    Großes Früh-Concert. Anfang: 6:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Große außerordentliche Theater-Vorstellungen
    Anfang: 16:00 und 19:00
  • Höfchen's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Tiphonia. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Carl Zwengsahn; Ouvertüre- und Zwischenmusik: Carl Wilhelm Henning
  • Königsstädtisches Theater
    Feurige Kohlen, oder: Ein Mann aus dem Volke. Lustspiel in 3 Akten. Von: Friedrich Adami
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Krakehler Sommer-Theater in Moabit
    Große außerordentliche Theater-Vorstellung. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Abonnement-Concert. Anfang: 17:00
    Vorstellungen auf sämmtlichen Theatern. Anfang: 17:30
  • Lamm's Lokal
    Großes Abend-Concert. Anfang: 19:30
    Nachher: Ball
  • Oest's Lokal
    Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter. Musikalisches Quodlibet in 2 Akten. Von: Louis Schneider
    Drei Berliner Schönheiten einer vergangenen Zeit. Schwank
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theatralische Vorstellung von C. Freudenberg
Mittwoch, 14.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Stadt und Land, oder: Banquier und Ochsenhändler
  • Gesellschaftstheater Urania
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Das Liebes-Protokoll. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Von: Eduard von Bauernfeld
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Königsstädtisches Theater
    Der Weltumsegler wider Willen. Abenteuerliche Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Gustav Räder
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 18:00
  • Möves'scher Blumengarten
    Großes Abend-Concert unter Leitung des Herrn Glas. Anfang: 18:00
  • Reichert's Caffeehaus
    Concert und Tanzmusik
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärktem Orchester von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
Donnerstag, 15.06.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:30
    Nachher: Ball
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Stadt und Land, oder: Banquier und Ochsenhändler
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Die Zauberflöte. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische Oper in 4 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Noémie. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Adolphe Philippe d'Ennery et René Clément
    La Gazette des Tribunaux. Vaudeville comique en 1 acte. Par: Laurencin et Marc-Michel
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Der Verschwender. Von: Ferdinand Raimund]
    Keine Vorstellung
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 18:00
  • Lissmanns Kaffeehaus
    Großes Trompeten-Concert. Anfang: 19:00
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 16:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Stettiner Caffee-Haus
    Concert und Tanz. Anfang: 17:00
  • Weinberg
    Concert und Tanzmusik
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Gartenfest
    Trompeten-Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theater von C. Freudenberg
Freitag, 16.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Graf Waldemar. Von: Gustav Freytag]
    Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Gotthold Ephraim Lessing
  • Königsstädtisches Theater
    [Angekündigt: Einmal Hunderttausend Thaler. Von: David Kalisch]
    Keine Vorstellung
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 18:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Sonnabend, 17.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Geschlossen
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Der Sohn der Wildniß. Romantisches Drama in 5 Akten. Von: Friedrich Halm
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 18:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Sonntag, 18.06.1848
  • Colosseum
    Geöffnet
  • Deutsche Halle
    Concert mit Tyroler Gesängen. Anfang: 16:00
    Nachher: Abonnirter Tanz
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltitz
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische Oper in 2 Akten. Nach dem Französischen des Jules Henri Vernoy de Saint-Georges; Musik: Gaetano Donizetti
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Les Malheurs d'un amant heureux, ou: Le nouvel homme à bonnes fortunes. Drame en 2 actes. Par: Eugène Scribe
    La Carotte d'or, ou: Le Marchand de tabac. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Mélesville
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Amphitheater:
    Außerordentliche Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur, gegeben von der Kunstreitergesellschaft des Direktors Herrn Jos. Liphard, unter Mitwirkung des Komikers Herrn Gontard
    Bils Zauberpalast
    Humoristische Figuren-Halle
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Die beiden Candidaten, oder: Müller und Miller. Lustspiel in 2 Akten. Von: A. Elz
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Concert. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Großes Concert unter Leitung des Herrn Hasse. Anfang: 16:00
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Trompeten-Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theater von C. Freudenberg
  • Wollanks Weinberg
    Horn-Musik. Anfang: 16:00
Montag, 19.06.1848
  • Colosseum
    Garten-Concert von Streich-Instrumenten. Anfang: 20:00
    Nach beendigtem Concert: Ball
  • Concertgarten
    Concert. Anfang: 19:00
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Dusterer Keller
    Großes Concert und Schlacht-Musik
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltitz
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Don Carlos. Von: Friedrich von Schiller]
    Das Versprechen. Schauspiel in 1 Akt. Von: Eduard von Bauernfeld
    Großjährig. Lustspiel in 2 Aufzügen. Von: Eduard von Bauernfeld
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Vorstellungen. Anfang: 17:30
  • Lamm's Lokal
    Großes Abend-Concert. Anfang: 19:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 17:00
  • Pfafflaenders Caffeehaus
    Tanz
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Nach Sonnenuntergang, oder: So entgeht man seinen Gläubigern. Lustspiel in 2 Akten. Von: Georg Lotz
    Der Meuchelmörder, oder: Der Fluch der bösen That! Posse in 1 Akt. Von: Alexander Cosmar
    Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    17. Abonnement-Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Wegeners Garten
    Unterhaltungsmusik
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Trompeten-Concert
    Zauber-Theater von Hoffmann und Pfeiffer
    Theater von C. Freudenberg
Dienstag, 20.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eisenbahnhof <Potsdam>
    Concert von Joseph Gung'l mit seiner Kapelle. Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und launige Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltit
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Kroll's Garten
    Reunion-Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen. Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Kein Concert
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Mittwoch, 21.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Großes Extra-Concert. Anfang: 19:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in 2 Akten. Von: Gotthilf August von Maltitz
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
  • Gesellschafts-Theater Urania
    Mühlendamm und Breite Straße. Lokales Lustspiel
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen. Von: Friedrich von Schiller. Anfang: 18:00
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen mannichfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Möves'scher Blumengarten
    Großes Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Reichert's Caffeehaus
    Concert und Tanzmusik
  • Schweizer Pavillon
    Eine Nacht in Südamerika
    Concert. Anfang: 22:00
    Nachher: Ball
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Das Portrait der Geliebten. Lustspiel in 3 Akten. Von: Leopold Feldmann
    Der Meuchelmörder, oder: Der Fluch der bösen That! Posse in 1 Akt. Von: Alexander Cosmar
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärktem Orchester von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
Donnerstag, 22.06.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:30
    Nachher: Ball
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Kikeriki, oder: Die gefährliche Tochter. Posse in 1 Akt
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Gesellschafts-Theater Thalia
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
    Anfang: 18:30
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Graf Waldemar. Schauspiel in 5 Abtheilungen. Von: Gustav Freytag
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf sämmtlichen Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Lissmanns Kaffeehaus
    Großes Trompeten-Concert. Anfang: 19:00
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Joseph Gung'l. Anfang: 19:00
  • Treptow
    Concert. Anfang: 16:00
    Außerordentlich großes Land- und Wasserfeuerwerk
Freitag, 23.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Die Seelenwanderung, oder: Der Schauspieler wider Willen auf einem anderen Manier. Schwank in 1 Aufzug. Von: August von Kotzebue
    Kikeriki, oder: Die gefährliche Tochter. Posse in 1 Akt
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle
    Sinfonie (A-dur). Musik: Ludwig van Beethoven
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    Un mari qui se dérange. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Eugène Scribe, Eugène Cormon et Eugène Grangé
    La Mère de familie. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Adolphe Philippe d'Ennery
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen mannichfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Männertreue, oder: So sind sie Alle. Lustspiel in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
    Der Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Von: Julius Roderich Benedix
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Tempelhofer Straße 4
    Trompeten-Concert
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Sonnabend, 24.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Feenpallast
    Eine Nacht im Feenpallast
    Bestürmung mehrerer Bayrischer Bierfässer durch Amazonen
    Politische Besprechung über Pleitegeier
    Anfang: 18:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Eine Familie, oder: Die Frau Braumeisterin. Original-Schauspiel in 5 Akten und 1 Nachspiele. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen mannichfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Sonntag, 25.06.1848
  • Bayrisch Bier- und Restaurations-Lokal
    Concert-Musik
    Tanz im Tunnel
  • Concertgarten
    Concert. Anfang: 18:00
  • Deutsche Halle
    Concert und Tyroler Gesänge. Anfang: 16:00
    Nachher: Abonnirter Tanz
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 18:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Concert
    Prolog
    Die Nacht der Barrikaden, oder: Der Engel im Dachstübchen. Lustspiel in 1 Akt. Von: V. Brandenburg
    Die Braut aus Pommern. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely; Musik: Carl Blum
    Anfang: 20:00
  • Höfchen's Garten
    Früh-Concert
    Nachmittags: Concert
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 16:00
  • Königliches Opernhaus
    Die Zauberflöte. Oper in 2 Akten. Von: Emanuel Schikaneder; Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 16:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen
    Amphitheater:
    Außerordentliche Produktionen der höheren Reitkunst und Pferde-Dressur, gegeben von der Kunstreitergesellschaft des Direktors Herrn Jos. Liphard, unter Mitwirkung des Komikers Herrn Gontard
    Bils Zauberpalast
    Humoristische Figuren-Halle:
    Der bayerische Hiesel, oder: Die Wilddiebe. Großes historisches Trauer- und Lustspiel mit Gesang in 3 Akten
    Sing-Akademie
    National-Haupt-Wache
    Vogelstechen, Bolzenschießen, Waage, Bazar
    Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 16:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Theatervorstellung
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 16:00
  • Tivoli
    Concert. Anfang: 16:00
    2. außerordentliches großes Prachtfeuerwerk des Königl. Pyrotechnikers Herrn Dobermont, bestehend aus verschiedenen Fronten
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Großes Gartenfest
  • Wollanks Weinberg
    Horn-Musik. Anfang: 16:00
Montag, 26.06.1848
  • Colosseum
    Großes Garten-Concert von Streich-Instrumenten. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Deutsche Halle
    Concert und Tyroler Gesänge. Anfang: 19:00
    Nachher: Abonnirter Tanz
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage. Geöffnet: 8:00-20:00
  • Dusterer Keller
    Großes Concert und Schlachtmusik
  • Eldorado
    Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Erste Corso-Halle
    Früh-Concert
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Höfchen's Garten
    Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    [Angekündigt: Ein Sommernachtstraum. Von: William Shakespeare]
    Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Das war ich! oder: Die Schiebkarrenpromenade. Ländliche Scene in 1 Akt. Von: Johann Hutt
  • Kroll's Garten
    Concert: Anfang: 17:00
    Vorstellungen auf sämmtlichen Theatern
    Anfang: 17:30
  • Oest's Lokal
    Großes Concert des Herrn Reinbold. Anfang: 17:00
  • Pfafflaenders Caffeehaus
    Tanz
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Theatervorstellung
  • Sommer's Salons
    18. Abonnements-Concert von Josef Gung'l
    Sinfonie. Musik: Josef Haydn
    Anfang: 18:00
  • Treptow
    Das große Land- und Wasserfeuerwerk mit dem Haupttableau: Die täuschendste Darstellung einer Seeschlacht
  • Windmühlenberg bei Theodor Würst
    Großes Gartenfest
Dienstag, 27.06.1848
    Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage . Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eisenbahnhof <Potsdam>
    Concert von Joseph Gung'l mit seiner Kapelle. Anfang: 18:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert. Anfang: 20:00
    Nachher: Ball
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Kikeriki, oder: Die gefährliche Tochter. Posse in 1 Akt
    Lorenz und seine Schwester. Vaudeville in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    List und Phlegma. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische Oper in 4 Abtheilungen. Von: W. Friedrich; Musik: Friedrich von Flotow
  • Königliches Schauspielhaus – Théâtre Français
    L'homme blasé. Comédie vaudeville en 2 actes. Par: Félix Auguste Adolphe Duvert et Augustin Théodore de Lauzanne de Vaux-Roussel
    Une femme qui se jette par la fenêtre. Comédie vaudeville en 1 acte. Par: Eugène Scribe et Gustave Lemoine
    Kroll's Garten
    Abonnements-Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer's Salons
    Kein Concert
  • Theater von Franz Moser in Schöneberg
    Große außerordentliche Vorstellung
    Monologue von Dr. Hengstenberg
    Ach wie pleite. Höchst langweilige Scene
    Das Damen-Duell
    Dideldunde
    Cracovienne, getanzt im National-Costüm von Fr. Neumann
    Max sein Caperes
    Zum Schluß: Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genrebild. Von: Louis Schneider; Musik: Hermann Schmidt
    Anfang: 19:00
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert
Mittwoch, 28.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage . Geöffnet: 8:00-20:00
  • Eldorado
    Großes Concert und Ball mit verstärktem Orchester. Anfang: 20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 18:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Emiliens Herzklopfen. Vaudeville-Scene. Von: Johann Ludwig Heiber
    Anfang: 19:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Die Räuber. Trauerspiel in 5 Akten. Von: Friedrich von Schiller
  • Gesellschafts-Theater Urania
    Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus zu Terracina. Komische Oper in 3 Akten. Von: Eugène Scribe; Musik: Daniel François Esprit Auber
    Anfang: 18:30
  • Hamburger Bier-Lokal
    Großes Concert, ausgeführt von dem Virtuosen Herrn Großmann
    Komische Vorträge der Familie Granberg aus Schweden nebst Begleitung des Herrn Walter
  • Höfchen's Garten
    Abend-Concert. Anfang: 18:00
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten. Von: Charlotte Birch-Pfeiffer. Anfang: 18:30
  • Kroll's Garten
    Concert. Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf 5 Theatern
    Belustigungen aller Art
    Anfang: 17:30
  • Reichert's Caffeehaus
    Concert und Tanzmusik
  • Schweizer Pavillon
    2. Vergnügtsein:
    Eine Nacht in Südamerika
    Concert. Anfang: 22:00
    Nachher: Ball
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Der Verräther. Lustspiel in 1 Akt. Von: Franz Ignaz von Holbein
    Die Beichte. Lustspiel in 1 Akt. Von: August von Kotzebue
    Wie denken Sie darüber? Schwank in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Gartenfest mit verstärktem Orchester von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
Donnerstag, 29.06.1848
  • Colosseum
    Concert. Anfang: 20:30
    Nachher: Ball
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage . Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Großes Concert und Ball. Anfang: 20:00
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Kikeriki, oder: Die gefährliche Tochter. Posse in 1 Akt
    Paris in Pommern, oder: Die seltsame Testaments-Klausel. Vaudeville in 1 Akt. Von: Louis Angely
  • Hamburger Bier-Lokal
    Gesang nebst launige Vorträge des Sängers Herrn Sprenger aus Wien
  • Kemper Hof
    Concert von der Liebigschen Capelle. Anfang: 18:00
  • Königliches Schauspielhaus
    Ein Sommernachtstraum. In 3 Akten. Von: William Shakespeare; Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy; Tänze: Michel François Hoguet
  • Kroll's Garten
    Concert: Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf allen Theatern
    Richters humoristische Figuren-Halle:
    Der bayerische Hiesel
    Belustigungen mannigfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Odeum
    Großes Concert. Anfang: 17:00
  • Oest's Lokal
    Großes Extra-Concert mit verstärktem Orchester. Anfang: 17:00
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Treptow
    Concert. Anfang: 16:00
    Außerordentliches großes Land- und Wasserfeuerwerk
  • Wollanks Weinberg
    Großes Concert vom Musikchor des 24. Infanterie-Regiments (Füselier-Bataillon). Anfang: 18:00
Freitag, 30.06.1848
  • Diorama von Eduard Spranger
    Die Ereignisse der Märztage . Geöffnet: 8:00-20:00
  • Erste Corso-Halle
    Concert und humoristische Gesangs-Vorträge
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Casino
    Concert. Anfang: 18:00
  • Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater – Garten
    Der Weg durch's Fenster. Lustspiel in 1 Akt. Von: W. Friedrich
    Nummer 777. Posse in 1 Akt. Von: Karl August Lebrun
    Emiliens Herzklopfen. Vaudeville-Scene. Von: Johann Ludwig Heiberg
    Anfang: 19:30
  • Gasthof zum Schwarzen Adler – Deutsches Volkstheater in Schöneberg
    Einen Jux will er sich machen. Posse mit Gesang in 4 Akten. Von: Johann Nepomuk Nestroy
  • Kemper Hof
    Concert von C. Liebig
    Sinfonie (B-dur). Musik: Josef Haydn
    Anfang: 18:00
  • Königliches Opernhaus
    [Angekündigt: Don Juan. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart und Die Hochzeit des Figaro. Musik: Wolfgang Amadeus Mozart]
    Leonore <Ouvertüre>. Musik: Ludwig van Beethoven
    Fidelio. Oper in 2 Akten. Von: Georg Friedrich Treitschke; Musik: Ludwig van Beethoven
  • Kroll's Garten
    Concert: Anfang: 17:00
    Im National-Volks-Garten Vorstellungen auf allen Theatern
    Belustigungen mannigfacher Art
    Anfang: 17:30
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig
    Concert. Anfang: 17:00
  • Sommer-Garten der Gebrüder Hennig – Neues Theater im Freien
    Der Verräther. Lustspiel in 1 Akt. Von: Franz Ignaz von Holbein
    Männertreue, oder: So sind sie Alle. Lustspiel in 1 Akt. Von: Johann Friedrich Ernst Albrecht
    Wie denken Sie darüber? Schwank in 1 Akt. Von: Rudolph Hahn
    Anfang: 18:30
  • Sommer's Salons
    Concert von Jos. Gung'l. Anfang: 19:00
  • Zelten-Etablissements
    Großes Concert auf der Promenade
  • Zum Englischen Garten
    Großes Concert

Quellen:

Königl. privilegirte Berlinische Zeitung (Vossische Zeitung). Juni 1848.
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1849. Von Alois Heinrich. Jg. 13. Berlin 1849.
Jahrbuch und Repertorium des Königsstädtischen Theaters in Berlin vom 16. Dezember 1847 bis 15. Dezember 1848. Von Carl Friedrich Just und Ludwig Schneider. Berlin 1849.

 

Juni 1848

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30